washilftgegen.co

DNS Server antwortet nicht: Lösung für Windows 7 und 8.1

16.04.2015 - 23:06 Uhr

Du bekommst bei der Netzwerkdiagnose die Fehlermeldung „DNS Server antwortet nicht“ unter Windows 7 oder 8.1 angezeigt? Wenn das so ist, dann haben wir hier vielleicht eine Lösung für dich, die dir sicherlich weiterhelfen wird, damit das Internet Problem aus der Welt geschaffen werden und man wieder online surfen kann. Wie bei jeder Fehlermeldung in Sachen Software und Hardware kann es natürlich viele Ursachen für das Problem geben. So kann von einem Fehler oder falschen Konfiguration in Windows bis hin zu einem Problem mit dem Router alles die Ursache sein, doch häufig ist es schlichtweg ein falsch eingetragener DNS-server. Die Lösung für Windows 8.1 aber auch ältere Versionen wie Windows 7 findest Du in diesem Artikel.

Lösung: DNS Server antwortet nicht

Lösungsansätze für die Fehlermeldung DNS-Server antwortet nicht

Lösungsansätze für die Fehlermeldung DNS-Server antwortet nicht

Auch wir haben anfangs immer wieder die Fehlermeldung erhalten und das sowohl unter Windows 8.1 als auch unter älteren Versionen. Merkwürdig dabei war, dass es nicht immer zu dieser Fehlermeldung gekommen ist und nur ab und zu. Nach einiger Recherche haben wir dann herausgefunden, dass scheinbar schlichtweg ein nicht erreichbarer Server von unserem Provider die Ursache war. Auch hier trat das Problem nur sporadisch auf. Dennoch haben wir eine ziemlich einfache Lösung gefunden, die sicherlich auch bei dem einen oder anderen Abhilfe schaffen wird. Deshalb nachfolgende einige Lösungsansätze.

Inhaltsverzeichnis

Tipp 1: Reboot tut immer gut

Sollte der Fehler zum ersten Mal bei dir aufgetreten sein und mit der Meldung „DNS-Server antwortet nicht“ auch kein Internet mehr verfügbar sein, dann kann ein einfacher Neustart manchmal auch schon weiterhelfen. Bevor man sich also auf die Lösungssuche begibt, einfach mal Windows herunterfahren und neustarten. Sollte das nicht helfen, dann hilft dir der zweite Tipp vielleicht weiter.

Tipp 2: Anderen DNS-Server eintragen und nutzen

Bei uns hat es geholfen unter den Netzwerkeinstellungen in Windows einfach einen neuen DNS-Server einzutragen. Hier haben wir einige getestet und die besten Erfahrungen haben wir mit dem kostenlosen DNS-Server von Google gemacht. Der kann schnell eingerichtet werden und ist im Vergleich zu so manch anderen DNS-Server auch relativ schnell und aktuell, wobei das sicherlich nur für die wenigsten wichtig ist. Die Adresse von dem Google-Server ist zum einen „8.8.8.8“ und „8.8.4.4“. Dieser muss einfach als neuer DNS-Server geändert werden und schon sollte alles wieder funktionieren und beim Alten sein.

DNS Server antwortet nicht über Einstellung in Fritzbox beheben

Bekommst Du auch die Fehlermeldung „DNS Server antwortet nicht“ unter Windows 8.1 angezeigt? Alternativ zu dieser Einrichtung, kannst Du das Problem eventuell auch direkt über einen neuen DNS-Server in der Fritzbox ändern. Wenn Du weitere Erfahrungen mit dem Fehler gemacht hast, kannst Du uns natürlich jederzeit und gerne über die Kommentarfunktion auf dieser Seite schreiben und wir werden es hier mit aufnehmen.

3 Kommentare zu “DNS Server antwortet nicht: Lösung für Windows 7 und 8.1

  1. Lisa

    Hallo

    Ich habe auch das Problem dass der dns Server nicht reagiert. Ich habe bereits rebootet, den Browser gewechselt, firewall deaktiviert und schließlich den dns Server auf 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 gesetzt. Erfolg hatte ich noch keinen. Gibt’s noch weitere Möglichkeiten?

    Reply
  2. Greta T.

    Hallo, ich habe eine Frage:
    Habe grade das Problem, dass der DNS-Server angeblich nicht reagiert. An- und Ausschalten bzw Neustarten von Rechner und Router hat nichts gebracht.
    Zu meiner Frage: wie kann man den DNS-Server ändern?

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert