washilftgegen.co

Clash of Clans Drachen Angriff Tipps

03.06.2015 - 16:03 Uhr

Wie sollte man den Clash of Clans Drachen im Angriff einsetzen und wo findet man Tipps für den Einsatz? Wenn Du gerade erst oder noch nicht lange mit dem Drachen in Clash of Clans zu tun gehabt hast, dann helfen dir unsere nachfolgenden Tipps sicherlich weiter. Wir haben einige Tipps für Anfänger rund um den Drachen auf dieser Seite zusammengefasst. Neben einigen allgemeinen Informationen zu seinen Fähigkeiten haben wir auch noch einige weitere Tricks für den Einsatz beim Angriff zusammengefasst. Auch wenn Clash of Clans schon seit einer gefühlten Ewigkeit für Android und iOS verfügbar ist, gehört es wenn es nach uns geht immer noch zu einer der besten Apps in diesem Genre. Gerade die späteren Angriffe auf einzelne Spieler oder aber auch im Clankrieg gegen andere Clans können einen viele Stunden beschäftigen. Gerade beim Angriff kommt es nicht nur auf die richtige Strategie und Taktik an, sondern auch wie man seine Truppen zusammenstellt. Früher oder später wird man sich dann auch mit den Drachen beschäftigen, die bei denen es sich um eine sehr starke Einheit handelt.

Allgemeines zum Clash of Clans Drachen

Tipps zum Clash of Clans Drachen

Tipps zum Clash of Clans Drachen

Der Drache ist, wer hätte es gedacht, eine Flugeinheit mit der man sowohl Ziele am Boden als auch in der Luft angreifen kann. Dabei verursacht der Drache einen großen Schaden auf das Ziel und gleichzeitig verursacht er auch noch ein wenig Flächenschaden. Zwar ist das nicht viel aber immerhin mehr als bei anderen Einheiten wie dem Ballon oder dem Lakai, der hier keinen Flächenschaden macht.

Inhaltsverzeichnis

Die Drachen Reichweite von seinem Angriff in Clash of Clans liegt derzeit bei 3 Feldern. Er hat dabei keine Ziele, die er bevorzugt, sondern er fliegt einfach immer direkt auf das nächste Gebäude zu. Wegen dem Schaden, der Reichweite und den Lebenspunkten wird der Drache in Clash of Clans auch immer gerne als stärkste Einheit von vielen Spielern angesehen.

Drachen Angriff Tipps: Darauf solltest Du achten

Der Drache kann eigentlich in viele Kämpfe gut mit einbezogen werden und ist aufgrund des großen Schadens eigentlich immer gut zu gebrauchen. Dennoch gibt es einige Taktiken und Strategien beim Angriff, wo wir sehr gute Erfahrungen mit dieser Einheit gemacht haben und das waren folgende.

Am häufigsten wird der Drache beim Angriff dafür eingesetzt, um die Basis zu zerstören nachdem man vorher mit anderen Einheiten die Luftabwehr zum größten Teil zerstört hat. So kann man beispielsweise gut Schweinereiter oder aber Riesen vorschicken um die Luftabwehr zu zerstören und dann schickt man die Drachen ins Rennen und zerstört damit die restlichen Gebäude.

Wer die Stärke seiner Drachen beim Angriff noch mehr stärken will, der sollte sich eventuell den Wutzauber genauer anschauen. Auch wenn ein Heilungszauber durchaus Sinn machen kann, ist ein Wutzauber für höheren Schaden und eine höhere Geschwindigkeit unserer Meinung nach wichtiger, vor allem weil ein Drache von Haus aus schon viele Trefferpunkte hat.

Wer gutes Timing beweißt, der kann den Drachen auch gut in Verbindung mit Ballons einsetzen. Dabei geht man so vor das man die Drachen den Schaden von der Luftabwehr tanken lässt, während man mit den sehr gezielt auf diese Anlagen geht. Das ist zwar nicht ganz so einfach, mit etwas Übung aber immer noch machbar.

Level und Kosten

Doch wie hoch sind die Kosten für einen Drachen und wie viele Level gibt es von dieser Einheit? Aktuell gibt es vier verschiedene Ausbaustufen oder Level beim Drachen und das sind die Folgenden.

Level Schaden/s HP Kosten Entwicklungskosten Dauer Labor-Lvl
1 140 1.900 25.000 Keine Keine Keine
2 160 2.100 30.000 2.000.000 7 T 5
3 180 2.300 36.000 3.000.000 10 T 6
4 2000 2.500 42.000 8.000.000 14 T 8

Wie setzt Du den Clash of Clans-Drachen im Kampf ein? Hast Du weitere Tipps für die Offensive? Wenn ja, dann teile deine Erfahrungen mit der Einheit gerne mit uns im Kommentarbereich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert