washilftgegen.co

nvlddmkm.sys Bluescreen beheben unter Windows 10, 8.1

13.09.2015 - 18:49 Uhr

In der heutigen Zeit laufen selbst auf den unterschiedlichen Computer mit vielen unterschiedlichen Konfigurationen und Hardware-Bauteilen die bekannten Betriebssystem wie Windows 10 oder Windows 8.1. In der Regel arbeitet das Betriebssystem aus dem Hause Microsoft sehr zuverlässig und trotzdem bleibt auch diese Software nicht vor Fehlern verschont. Dementsprechend tauchen hin und wieder Bluescreens auf und der PC oder das Notebook stürzt ab und muss neu gestartet werden. Bei den Bluescreen sieht man nicht nur den blauen Hintergrund und eine weiße Schrift mit lauter Hinweisen, sondern die Bluescreens geben in der Regel auch eine Fehlermeldung oder den Verursacher für den Absturz aus. Eine häufig genannte Datei ist dabei die nvlddmkm.sys und der Fehler hängt in der Regel mit der Grafikkarte zusammen.

Was man gegen den Bluescreen-Fehler nvlddmkm.sys tun kann und wie sich das Problem beheben lässt, das haben wir unter den folgenden Absätzen ausführlich beschrieben. Der Fehler kann sowohl beim Spielen von PC-Games als auch beim Schauen von Videos oder bei der einfachen Nutzung von Windows auftauchen. Meistens kommt es zu der Fehlermeldung und einem Absturz wegen der Datei nvlddmkm.sys bei der Nutzung von grafikintensiven Programmen. Das Problem kann aber auch beim Hochfahren von Windows erscheinen, es gibt also kein richtiges Muster und schon gar nicht die eine Lösung.

nvlddmkm.sys: Problem mit Bluescreen lösen

Probleme mit nvlddmkm.sys beheben

Probleme mit nvlddmkm.sys beheben

Die Ursache für den Fehler rund um die nvlddmkm.sys liegt wie oben erwähnt häufig an der Grafikkarte. Besonders bei NVIDIA-Grafikkarten wird dieses Problem immer wieder mal gemeldet und in der Regel lässt es sich schnell beheben, dazu aber im zweiten Kapitel mehr Informationen. Die Ursache für den Absturz mit dem Bluescreen unter Windows 10 oder Windows 8.1 liegt häufig an Problemen mit den Treibern der Onboard-Grafikkarte und mit veralteten Grafikkarten-Treibern.

Treiber der Onboard-Grafikkarte überschreiben bei Problemen mit nvlddmkm.sys

Sofern dein Computer oder dein Notebook zusätzlich zu der PCI-Grafikkarte noch eine Onboard-Grafikarte haben sollte, dann kann das ggfs. die Ursache für den Bluescreen und den Problemen mit der nvlddmkm.sys sein.

  1. Öffne den Ausführen-Dialog über [Windows] + [R] und gebe „gpedit.msc“ ein.
  2. Navigiere nun zu „Computerkonfiguration“, „Administrator“ Vorlagen“, „System“ und „Geräteinstallation“.
  3. Hier findest Du unter „Einschränkungen bei der Geräteinstallation den Punkt „Installation von Geräten verhindern, die nicht in andere Richtlinien beschrieben sind“.
  4. Setze hier den Haken bei der Checkbox für „Aktivieren“ und speichere die Änderungen.
  5. Die gleichen Schritte musst Du nun auch noch unter „Administratoren das Außerkraftsetzen der Richtlinien“ durchführen.

Grafikkarten-Treiber bei Problemen aktualisieren

Wenn Du keine Onboard-Grafikkarte hast und es trotzdem zu dem nvlddmkm.sys Fehler kommt, dann wird die obige Lösung nicht funktionieren. In dem Fall solltest Du die Treiber von deiner Grafikkarte und von deinem Mainboard auf den aktuellen Stand bringen. Gerade bei Grafikkarten werden an den Treibern immer wieder Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Darunter befinden sich nicht nur Performance-Tweaks sondern auch Fehlerbehebungen. Gleiches gilt auch für die Mainboard-Treiber.

In seltenen Fällen wird als Ursache für die Probleme mit der nvlddmkm.sys auch ein Fehler im Spiel genannt. Sollte der PC mit einem Bluescreen nur in bestimmten Spielen oder Programmen abstürzen, dann solltest Du hier beim Hersteller nach Updates suchen. In der Vergangenheit hat die Installation von Updates das Problem häufig beheben können.

Hast Du auch mit dem nvlddmkm.sys Bluescreen unter Windows 10 oder Windows 8.1 zu kämpfen? Hast Du andere Ursachen und Lösungen herausgefunden? Teile deine Erfahrungen zu diesem Thema gerne mit uns und anderen Betroffenen in den Kommentaren.

Ein Kommentar “nvlddmkm.sys Bluescreen beheben unter Windows 10, 8.1

  1. Manfred Lupp

    Ich verwende auch eine Nvidia 8800GT mit neuestem Treiber 341.81 und habe laufend Neustarts. Darauf hin habe ich den Treiber deinstalliert und keine Abstürze mehr. Allerdings sehr geringe Auflösung und nur 1 Monitor.

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert