13.09.2015 - 19:26 Uhr
Wenn deine Laptop-Webcam nicht mehr funktioniert, dann kann das theoretisch sehr viele mögliche Ursachen haben. In vielen Fällen kann man den Fehler aber schnell ausfindig machen und das Problem beheben. Auch in Zeiten von Smartphones und Tablets ist der Laptop immer noch ein sehr wichtiges Werkzeug für den Alltag, wenn man richtig produktiv arbeiten will. Viele Smartphones und vor allem auch Tablets haben für viele Menschen das Notebook heutzutage schon ersetzt, dennoch nutzen viele auch noch das Laptop für bestimmte Aufgaben wie zum Beispiel zur Videotelefonie. Damit das funktioniert benötigt man nicht nur ein Mikrofon sondern auch eine Webcam. Hier hat man die Auswahl zwischen einer externen Webcam über USB und der bei vielen Laptops bereits integrierten Webcam. Doch was kann man tun, wenn die Laptop Webcam nicht mehr funktioniert und nicht mehr erkannt wird?
Bei vielen modernen Notebooks wird die Webcam im Standard deaktiviert und man muss diese erst wieder manuell aktivieren. Dazu kann man entweder eine Tastenkombination über die sogenannte Fn-Taste benutzen oder aber man aktiviert die Cam selber in dem Geräte-Manager. Beide Methoden haben wir im Folgenden kurz beschrieben.
Solltest Du auf der Tastatur von deinem Notebook Kamera-Taste finden können, dann kannst Du die Laptop-Webcam alternativ auch über den Geräte-Manager aktivieren. Die Vorgehensweise ist sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 8.1 identisch.
Sofern die Webcam von deinem Notebook gar nicht richtig erkannt wird, kannst Du das Problem ggfs. auch durch die Neuinstallation der Webcam-Treiber lösen. Wie man die Treiber deinstallieren und neuinstallieren kann, das erfährst Du unter den folgenden Absätzen.
Alternativ zu dieser Methode kann man auch noch einmal auf der Webseite des Herstellers nach aktuellen Treibern für die Cam schauen und diese installieren.