14.09.2015 - 18:58 Uhr
In diesem Artikel haben wir alle notwendigen Schritte in einer Anleitung zusammengefasst, um die Cafissimo Classic zu entkalken. Die Kaffeemaschinen von der Marke Cafissimo erfreuen sich in Deutschland einer steigenden Beliebtheit und das liegt nicht nur an dem guten Preis-Leistungsverhältnis sondern auch an dem leckeren Kaffee und der großem Auswahl an verschiedenen Kapseln. Mittlerweile gibt es verschiedene Modelle von den Kaffeemaschinen aus dem Hause Tchibo und dazu gehört auch die Cafissimo Classic. Wie bei vielen anderen Haushaltsgeräten die Wasser erhitzen, muss auch die Cafissimo Classic entkalkt werden. Zwar muss man diesen Vorgang je nach Region nur alle paar Monate durchführen, dennoch ist es wichtig dass man die Maschine nach einiger Nutzung von Kalk befreit. Dadurch wird meistens nicht nur der Geschmack besser sondern man verhindert auch Schäden an den einzelnen Bauteilen.
Die Cafissimo-Geräte zeigen in der Regel durch Blinken von der Anzeige „Wasser leer“ mit der Zeit an, dass es Zeit für eine Entkalkung wird. Natürlich kann man den Hinweis auch für ein paar Tage getrost ignorieren, denn die Maschine funktioniert weiterhin und produziert leckeren Kaffee. Sollte man diesen Hinweis aber über lange Zeit nicht beachten wirkt sich das wie erwähnt nicht nur auf den Kaffeegeschmack sondern auch auf Bauteile aus. So kann es sein, das die Kaffeemaschine kein Wasser mehr pumpt oder es zu anderen Problemen kommt.
Bei der Auswahl des Entkalkers empfehlen wir immer einen professionelles und dafür vorgesehenes Produkt zu nutzen. Zwar liest man im Internet auch von der Nutzung von Zitronensäure oder gar Essig als Entkalker, wir haben aber damit nicht die besten Erfahrungen gemacht. Wenn man ein Hausmittel nutzen will, dann raten wir eher zur Zitronensäure als zum Essig.
Auf die Frage, wie oft man die Cafissimo Classic entkalken muss, gibt es keine genaue Zeitangabe. Es hängt unter anderem von dem Härtegrad das Wassers ab und wie kalkhaltig dieses ist. Diese Wasserwerte sind von Region zu Region unterschiedlich.
In der nachfolgenden Liste haben wir eine ausführliche Anleitung zum Entkalken der Cafissimo Classic erstellt. Die beschriebenen Schritte basieren auf eigener Erfahrung und wurden anhand der Bedienungsanleitung durchgeführt.
Jetzt sollte die Cafissimo Classic entkalkt sein. Zur Belohnung erst einmal einen leckeren Kaffee machen. Solltest Du eine Cafissimo Duo oder Cafissimo Latte haben, dann findest Du eine entsprechende Anleitung unter dem verlinkten Beitrag.