washilftgegen.co

Microsoft Edge Favoriten exportieren – so geht’s

23.10.2017 - 09:39 Uhr

In diesem Artikel findest Du eine Anleitung, um die Microsoft Edge Favoriten exportieren zu können. Der eine oder andere Nutzer von Windows 10 wird in den letzten Wochen sicher einige Zeit mit den Neuerungen verbracht haben. Dazu gehören nicht nur neue Funktionen wie der Sprachassistent Cortana sondern auch der neue Webbrowser namens Microsoft Edge. Auch wenn es hier und da sicherlich noch Verbesserungspotential gibt, läuft der Edge-Browser unter Windows 10 schon sehr gut und hat auf dem Tablet einen guten Eindruck bei uns hinterlassen. Nachdem wir vor einigen Wochen eine Anleitung zum Importieren alter Microsoft Edge Favoriten erstellt haben, tauchte immer wieder die Frage auf, wie man die Lesezeichen exportieren kann.

Favoriten aus Microsoft Edge exportieren

Wenn Du deine Lesezeichen aus dem altern Browser in Edge importiert und den Browser einige Wochen benutzt hast aber jetzt wieder zu einem anderen Webbrowser wechseln willst, dann funktioniert das eigentlich recht einfach. Die Favoriten von dem Microsoft Edge Browser werden in deinen AppData im Benutzerverzeichnis gespeichert und können von dort aus auch exportiert bzw. rauskopiert werden.

%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites

Microsoft Edge Lesezeichen exportieren: Lassen sich die Daten darüber sichern?

Auch wenn man sich die Lesezeichen unter dem Speicherort rauskopieren kann, lassen sich die Bookmarks dadurch nicht sichern. Grund ist, man kann die herauskopierten Daten nicht einfach wieder in den Ordner auf einem Rechner einspielen, um die Favoriten zu importieren. Ob das nur in der früheren Version nicht geht oder auch ein Problem unter der finalen Version ist, das müssen wir erst noch einmal abwarten.

4 Kommentare zu “Microsoft Edge Favoriten exportieren – so geht’s

  1. HD aus W

    Das sind alles Standard Antworten und die Tipps funktionieren nicht. Erstaunlich das MS dabei kalt bleibt. Anscheinend ist denen das so was von Sch…egal.

    Reply
  2. Ulrich Wunder

    genau so ist es bei mir, ich habe die Favoriten seinerzeit aus IE importiert und sie erscheinen auch alle in der Favoritenliste, der genannte Ordner ist aber völlig leer. In IE 11 (und Firefox) ist die Favoritenliste aber nun teilweise beschädigt und unvollständig, und ich möchte sie dort wieder zurückkopieren. Was nun?

    Reply
  3. Günther Ecker

    Das funktioniert nicht.

    Der Ordner Favoriten dort ist völlig leer, ich habe aber Favoriten.

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert