17.07.2016 - 12:48 Uhr
Wie kann man in Pokemon Go weitere PokeStops finden? Welche Items gibt es bei einem PokeStop und wie kann man diesen noch einmal besuchen? Das sind alles Fragen, die sich der eine oder andere Pokemon Go Spieler sicher als erstes stellt, wenn man von einem PokeStop gehört hat. Alles was es damit auf sich hat und was Du zu diesem Feature wissen musst, erfährst Du in diesem Beitrag unter den folgenden Absätzen.
In Pokemon Go hast Du nicht nur die Möglichkeit eine Vielzahl der bekannten Taschenmonster zu fangen, zu trainieren und zu entwickeln, sondern auf der Reise durch die AR-Welt triffst auch auf verschiedene andere Dinge. Dazu gehören neben den Arenen unter anderem auch die PokeStops. Die PokeStops erkennst Du auf der Karte an einem Symbol, dass aussieht wie ein großer blauer Pokeball. Wenn Du dich auf den PokeStop zubewegst siehst Du ein Bild aus der Umgebung und Du kannst mit dem Finger über den Bildschirm wischen, worauf verschiedene Gegenstände angezeigt werden. Dazu gehören nicht nur nützliche Dinge wie Pokebälle, Eier, Tränke oder Beleber, sondern auch seltene Items. Die Items bekommst Du immer erst dann, wenn Du sie angetippt hast. Deshalb solltest Du möglichst schnell sein und Items ignorieren, die man nicht gerade sehr dringend braucht und sich erst auf die seltenen Gegenstände konzentrieren.
PokeStops findet man in Pokemon Go nahezu überall, sei es auf dem Land oder aber in der Stadt. In einer Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, Gebäuden und allgemein dichtbesiedeltem Wohngebiet findet man meistens mehrere PokeStops. Um den PokeStop zu aktivieren musst Du übrigens nicht direkt an dem Punkt stehen, es reicht schon aus wenn man in der Nähe ist. Solltest Du noch nicht nah genug an dem Punkt dran sein, wird dieses durch die Meldung “Dieser PokeStop ist zu weit entfernt” angezeigt.
Hast Du alle Items abgegrast, dann ändert sich die Farbe von dem PokeStop von blau in lila. Das bedeutet soviel, dass sich der PokeStop erst einmal wieder aufladen musst, heißt Du kannst diesen Punkt nicht direkt wieder aktivieren und Items abstauben. In der Regel ist so ein Punkt nach 5 bis 15 Minuten wieder nutzbar.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir mal eine kleine Übersicht über die PokeStop Items erstellt, die man mit etwas Glück bekommen kann. Was man bekommt, hängt unter anderem auch von dem aktuellen Trainer-Level ab. So bekommt man bis Level 5 meistens nur normale Pokebälle, während man ab Level 12 auch schon Superbälle und ab Level 20 auch Hyperbälle bekommen kann.
Item-Belohnung | Voraussetzung |
---|---|
Normaler Pokeball | Sofort |
Pokemon-Ei | Sofort |
Trank | Level 5 |
Beleber | Level 5 |
Supertank | Level 10 |
Superball | Level 12 |
Hypertrank | Level 15 |
Hyberball | Level 20 |
Es gibt im Netz schon einige Gerüchte, dass man mit sehr viel Glück auch einen Meisterball in einem PokeStop finden kann. Leider gibt es dafür noch keine Beweise, sollte sich das ändern, werden wir das hier ergänzen. Weitere PokeStops findest Du auch auf einer von der Community erstellten Deutschland-Karte mit allen Fundorten.
Lese auf der nächsten Seite wie du bei einem PokeStop Lockmodule einsetzen kann, um weitere Pokemon anzulocken. Außerdem zeigen wir dir, wie Du dein Trainer-Level schnell erhöhen kannst.
Leider steht hier nicht welche Funktion die einzelnen Items haben. Hier gibt es eine gute Auflistung gefunden: https://pokemon-meister.de/artikel/pokebaelle-lockmodule-eier-alle-items-erklaert