23.06.2015 - 10:56 Uhr
Wie kann man bei Batman Arkham Knight die 30 FPS Sperre aufheben und stattdessen mit 60 FPS durch die Welten fliegen? Diese Frage wird sich in den kommenden Tagen mit Sicherheit der eine oder andere Käufer von dem dritten Teil der Arkham-Reihe stellen, denn im Standard läuft das Spiel nur mit 30 FPS. Auch wenn bis vor einiger Zeit 30 FPS immer noch das Maß der Dinge gewesen ist und vielen Spielern ausgereicht hat, zumal die Konsolen häufig immer noch Spiele in der Framerate abspielen, wollen immer mehr Spieler auf 60 FPS hoch. Nicht selten sind die PC-Spiele dabei gedrosselt bzw. werden der Konsolen-Version angeglichen und das ist auch bei Batman Arkham Knight der Fall. Doch keine Sorge, denn mit wenigen Handgriffen und einer kleinen Änderungen in den Einstellungen kannst Du das Framerate-Limit aufheben und mit den flüssigeren 60 Bildern pro Sekunde spielen.
Wie genau das funktioniert, das haben wir dir in Form eines kurzen Guides in diesem Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Nachdem man sich also den großen Day-One-Patch für das Spiel heruntergeladen und installiert hat, sollte man wenn es die Hardware hergibt die Sperre aufheben und das geht folgendermaßen.
Wenn Du jetzt das Spiel startest, dann läuft Batman Arkham Knight mit flüssigeren 60 FPS. Es soll wohl möglich sein den Wert noch höher zu sezen, wir empfehlen allerdings den Wert nicht zu hoch zu setzen. Mit 60 Bildern pro Sekunde fährt man sicherlich hier am besten.
Aus vielen Spielen kennt man es, man startet das Spiel und guckt sich erst einmal die Logos von den Grafikkarten-Herstellern oder Publishern an. Wer sich daran stört, der kann auch dieses ausstellen.
Gibt es noch Fragen oder funktioniert etwas nicht wie beschrieben?