washilftgegen.co

Canon-Drucker offline, obwohl eingeschaltet: Was tun?

06.09.2015 - 13:00 Uhr

Was soll man tun, wenn der Canon-Drucker als offline angezeigt wird, obwohl dieser eingeschaltet ist? Hin und wieder kommt es bei vielen Druckern zu dem Problem, das diese unter Windows als offline angezeigt werden und dementsprechend nicht gedruckt werden. Während man bei einem ausgeschalteten Drucker schnell eine Lösung findet, sieht es anders aus, wenn der Drucker eingeschaltet ist. Wir haben dir hier einige mögliche Ursachen mit Lösungsvorschlägen zusammengefasst, wenn der Canon-Drucker als offline angezeigt wird.

Canon-Drucker wird als offline angezeigt: Ursachen und Lösungen

Canon-Drucker offline: Wie wieder online schalten

Canon-Drucker offline: Wie wieder online schalten

Im ersten Schritt solltest Du prüfen, ob der Canon-Drucker auch wirklich eingeschaltet und betriebsbereit ist. Überprüfe nicht nur das Stromkabel sondern bei einem USB-Drucker auch das USB-Kabel und ob dieses korrekt angeschlossen ist.

  • Drucker und Computer neustarten: In vielen Fällen lassen sich Probleme mit der Technik und dem Computer durch einen einfachen Neustart beheben. Bevor man also lange nach einer Lösung sucht und alles ausprobiert, einfach kurz einmal den Computer und den Drucker neustarten und es dann noch einmal ausprobieren.
  • Canon-Drucker befindet sich im Energiesparmodus und wird deshalb als offline angezeigt. Die modernen Drucker sind nicht nur immer sparsamer beim Tintenverbrauch, sondern auch beim Energieverbrauch lassen sich die Hersteller so einiges einfallen. So gehen viele Geräte nach einer gewissen Inaktivität in den Energiesparmodus. In einigen Fällen wird der Drucker deshalb als offline unter Windows angezeigt. Stelle sich, dass das Gerät sich im normalen Modus und nicht im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet.
  • Bei einem WLAN-Drucker sollte man zusätzlich noch die WLAN-Verbindung überprüfen. Bei modernen Geräten wird eine aktive WLAN-Verbindung häufig im Display oder durch eine LED angezeigt.
  • Anderen USB-Port an dem Computer oder Notebook benutzen. Gerade bei älteren Geräten kann es hin und wieder schon einmal vorkommen, dass der Drucker als offline angezeigt wird, wenn die Verbindung über USB aufgrund eines defekten USB-Port am Computer oder Laptop nicht aufgebaut werden kann.
  • Patronen überprüfen und öffnen: In einigen Fällen zeigt der Canon-Drucker ggfs. einen Fehlercode an und wird deshalb als offline angezeigt. Um zu prüfen, dass es hier nicht etwas im Druckerinneren hakt oder die Patronen möglicherweise nicht sitzen, sollte man das Gerät kurz öffnen wie als wenn man die Patronen wechselt.
  • Treiber für den Drucker neuinstallieren: Gerade wenn man beispielsweise ein Betriebssystem Upgrade von Windows 7 auf eine neue Version wie Windows 10 oder Windows 8.1 durchgeführt hat, sollte man zusätzlich noch prüfen, ob es nicht möglicherweise neue Treiber für den Drucker gibt. Dazu geht man am besten auf die Canon-Webseite und sucht unter dem Treiber nach dem Druckermodell. Lade nun die neusten Treiber herunter und installiere diese auf deinem Computer.

Drucker wird immer noch nicht als online angezeigt

Auch wenn die Ursache für das Problem häufig mit einigen Handgriffen zu finden und zu beheben ist, kann möglicherweise auch ein Defekt der Grund für die Fehlermeldung sein. Sollte der Drucker von Canon keinen Ton mehr von sich geben, obwohl dieser mit dem Strom verbunden ist und sonst auf den ersten Blick auch keine Probleme aufweist, sollte man ggfs. den Canon-Support kontaktieren.

Das waren einige Tipps, wenn dein Canon-Drucker offline angezeigt wird, obwohl das Gerät eingeschaltet ist. Wie man den Canon Fehler-B200 beheben kann, haben wir unter dem verlinkten Beitrag beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert