washilftgegen.co

Canon Pixma Fehler B200 beheben: Lösung für den Druckerfehler

06.09.2015 - 10:11 Uhr

Beim Einschalten des Canon-Pixma-Drucker bekommst Du die Fehler „B200 Druckerfehler ist aufgetreten. Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an das Service-Center.“ Angezeigt? Dann findest Du hier neben einer möglichen Ursache auch eine Lösung für das Problem. In der heutigen Zeit sind Drucker in vielen Arbeitszimmer und gerade im geschäftlichen Bereich kaum wegzudenken. Auch wenn die modernen Drucker im Vergleich zu älteren Geräten eigentlich sehr zuverlässig sind und nur selten für Probleme sorgen, gibt es dann hin und wieder doch die eine oder andere Störung. Wir nutzen seit einiger Zeit dir Canon-Drucker des Pixma Modell und sind eigentlich recht zufrieden mit den Geräten. Doch vor geraumer Zeit tauchte wie aus dem Nichts der Druckerfehler B200 auf.

Da es scheinbar ein gängiger Fehler ist Canon-Druckern ist, findest Du hier einige Informationen zur möglichen Ursache und wie man das Problem beheben kann.

Ursache für den Fehler B200

Nachdem wir etwas recherchiert und uns den Druckkopf später einmal selber angesehen haben, liegt die Ursache für den Fehler B200 vermutlich an einer Überhitzung aufgrund von ungeeigneten Nachfüllpatronen. Einige Betroffene berichten von einer Überhitzung und die anderen berichten von einer Verstopfung des Druckerkopfes, da aus den Nachfüllpatronen zu viel Farbe rausgelaufen und so eine Verstopfung entstanden ist. In unserem Fall konnten wir auch sehen, wie bei dem Druckkopf von dem Canon Pixma Drucker an einigen Stellen die Tinte schon regelrecht eingebrannt wurde. Solche Probleme haben wir erst bei der Nutzung von recht günstigen aber funktionierenden Nachfüllpatronen festgestellt. In vielen Fällen kann man den Canon Druckerfehler B200 beheben, manchmal ist auch der Druckkopf defekt, dazu aber später mehr.

Canon Pixma Druckerfehler B200 beheben

Lösung: B200 Druckerfehler ist aufgetreten

Lösung: B200 Druckerfehler ist aufgetreten

Nachdem wir dann auch eines Tages von dem Fehler heimgesucht wurden und nach dem Einschalten nur noch der Fehlercode „B200 Druckerfehler ist aufgetreten. Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an das Service-Center“ zu sehen war, haben wir uns das Gerät mal genauer angeschaut. Wie oben erwähnt kann man in einigen Fällen den Fehlercode dadurch beheben, in dem man den Druckerkopf ausbaut und reinigt. Sollte es selbst nach der Reinigung noch Probleme geben oder es zu Streifen aus dem Ausdruck kommen, dann ist der Druckerkopf möglicherweise defekt.

Druckerkopf reinigen

  1. Trenne den Drucker vom Strom und nehme die Patronen raus.
  2. Klappe jetzt den grauen Rahmen nach oben und entnehme den Druckerkopf.
  3. Spüle den Druckerkopf von dem Canon-Pixma-Drucker jetzt mit lauwarmen Wasser aus und tupfe die gröbsten Tropfen mit einem weichen Papier vorsichtig ab, bspw. mit einer Küchenrolle.
  4. Lasse den Druckkopf für einige Zeit an der Luft trocknen, bis er wieder komplett trocken ist.
  5. Baue den Druckkopf wieder in den Canon-Drucker ein und setze die Patronen ein.
  6. Jetzt kannst Du den Drucker wieder an den Strom anschließen und versuchen zu starten.

In unserem Fall hat die Reinigung den B200 Druckerfehler bei mehreren Canon-Pixma-Modellen behoben und wir konnten wieder drucken.

Druckkopf defekt, lohnt sich ein Austausch bei Fehler-B200?

Wie oben erwähnt funktioniert die Lösung mit dem Reinigen eigentlich ganz gut, um den Fehler selber zu beheben. Allerdings gibt es auch viele Berichte in denen nach der Reinigung gar nicht oder nur mit starker Streifenbildung mit einem Canon-Drucker gedruckt werden konnte. In dem Fall ist es entweder der Druckkopf oder andere Elektronik hat Schaden genommen. Je nachdem wie alt der Drucker ist und um welches Modell es sich handelt ist es also nicht immer sinnvoll sich einen neuen Druckkopf zu kaufen. Zum einen ist der Anschaffungspreis von einem neuen Drucker bei einigen Modellen nicht viel höher und zum anderen hat man nie Gewissheit, ob der Druckerfehler B200 nach dem Austausch des Bauteils auch wirklich weg ist.

2 Kommentare zu “Canon Pixma Fehler B200 beheben: Lösung für den Druckerfehler

    • Jens

      Hallo an alle Canon Geplagten

      Nachdem ich mich ausführlich mit einem Canon MG5250 beschäftigt habe, kann ich nur davon abraten Zeit und (so wie ich) Geld zu investieren um dieses Gerät wieder flott zu kriegen.
      Tritt der Fehler B200 immer wieder auf, dann stellt der Drucker nach mehrmaligen Starten komplett den Dienst ein.
      Ich bin fast überzeugt das die Hauptplatine zerstört wird, wenn diese Meldung mehrfach übergangen wird, um z.B. ins Reinigungsprogramm zu gelangen.

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert