washilftgegen.co

Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden: Fehler unter Windows 10 / 8.1 / 7

18.08.2015 - 19:38 Uhr

Wieso erhalt ich beim Windows-Start die Fehlermeldung „Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ angezeigt und gibt es eine Lösung für das Problem? Diese Meldung kommt sowohl unter Windows 10 als auch unter den Vorgängerversionen in Form von Windows 8.1 oder 7 immer mal wieder vor. Auch wenn die genaue Ursache nicht bekannt ist, kann man den Fehler meistens recht schnell beheben. Nach den aktuellen Berichten aus dem Netz kann es sowohl an einer defekten Virenscanner-Engine als auch an einem manuell abgebrochenen Windows-Update liegen, wenn man die oben genannte Meldung angezeigt bekommt. Auch wenn es anfangs schlimm aussieht, lässt sich das defekte Benutzerprofil mit den richtigen Schritten meistens schnell reparieren.

Die komplette Fehlermeldung beim Start von Windows 10 / 8.1 / 7 sieht dabei in der Regel folgendermaßen aus.

Die Anmeldung des Dienstes „Benutzerprofildienst“ ist fehlgeschlagen – Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden: So kannst Du es reparieren

Wie oben schon erwähnt reicht es in vielen Fällen aus das Benutzerprofil zu reparieren. Dazu musst Du den PC zuerst über den abgesicherten Modus starten, dich als Administrator anmelden und einen Wert in der Windows-Registrierungsdatenbank (registry) ändern. Alle notwendigen Schritte haben wir unter dem folgenden Absatz zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Rechner im abgesicherten Modus starten

Starte deinen Rechner im abgesicherten Modus. Am einfachsten geht dies über das Drücken der F8-Taste kurz nach dem Bios. Anschließend kannst Du oben direkt den „Abgesicherten Modus“ starten. Unter Windows 8.1 oder Windows 10 gestaltet sich das manchmal etwas schwieriger. Auch wenn man eine so schnelle Festplatte in Form einer SSD hat, das man kaum noch Zeit findet die F8-Taste zu drücken, kannst Du den folgenden alternativen Weg in den Abgesicherten Modus nutzen.

  1. Öffne dazu den Ausführen-Dialog über [STRG] + [R].
  2. Gebe hier den Befehl „shutdown /o /r“ ein und führe diesen aus.
  3. Jetzt erscheint ein Menü indem Du unter anderem die „Problembehandlung“ auswählen kannst.
  4. Öffne dann hier die „Erweiterten Optionen“ und klicke auf die „Starteinstellungen“.
  5. Unter „Neustarten“ wird jetzt an der vierten Stelle der Punkt „im abgesicherten Modus starten“ angezeigt.

Schritt 2: Wert in der Registry ändern und Benutzerprofil reparieren

Hast Du Windows 10 oder eine Vorgängerversion einmal im abgesicherten Modus gestartet, kannst Du dich nun als Administrator anmelden. Dabei kannst Du ruhig den Benutzer verwenden, bei dem über die normale Anmeldung die Fehlermeldung „Die Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst ist fehlgeschlagen – Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ erscheint.

  1. Starte jetzt wieder den Ausführen-Dialog wie oben beschrieben und gebe „regedit“ ein.
  2. Navigiere jetzt zu dem Pfad „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WindowsNT\CurrentVersion\ ProfileList“
  3. Suche in dem Ordner nach allen Einträgen mit einer .bak am Ende. Bei diesen Einträgen musst Du nun einfach .old anfügen.
  4. Suche jetzt nach einem Schlüssel mit dem Namen „state“. Setze hier den hexadezimalen Wert auf „0“.

Wenn Du jetzt Windows herunterfährt und normal startest, dann sollte bei der Anmeldung von dem Fehler Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden nichts mehr zu sehen sein. Wie oben beschrieben hat uns diese recht einfache Lösung in den letzten Monaten schon einmal den Tag gerettet. Funktioniert sowohl unter Windows 8.1 als auch im neuen Windows 10.

4 Kommentare zu “Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden: Fehler unter Windows 10 / 8.1 / 7

  1. Chris

    Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war es ein korruptes Default Profile Folder (unter C:\benutzer oder C:\Users). Dies habe ich ersetz mit einem Default Ordner einer funktionierenden Windows 10 Installation. Danach hat es wieder funktioniert.

    Reply
    • Hilfe!

      Wie hast du das genau gemacht?
      (Ich habe ALLE Lösungswege probiert bis zum jetztigen Zeitpunkt (20.03.2017), aber leider hat GAR NICHTS funktioniert)

      Dankeschön 🙂

      Reply
  2. bellumiustum

    Es gelingt mir kein Start im abgesicherten Modus, ich komme immer wieder auf die Oberfläche mit den Benutzerprofilen und der PC startet nicht weiter (8.1)
    Auch der Wiederherstellungs-USB-stick bleibt ihne Funktion.
    Was kann ich tun???

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert