17.04.2015 - 16:47 Uhr
Du bekommst unter Windows 8.1 die Fehlermeldung „Die Einrichtung des Updates konnte nicht abgeschlossen werden“ nach einem Windows Update angezeigt und der Vorgang hängt fest? Wenn dem so ist, dann helfen dir unsere nachfolgenden Tipps eventuell weiter, um das Problem in den Griff zu bekommen und zu lösen. Auch wenn viele Nutzer des neuen Windows 8.1 eigentlich nicht viel von den Updates mitbekommen, außer das diese ab und zu beim Start und beim Herunterfahren sichtbar werden, gibt es hin und wieder auch Probleme bei der Installation. Ein recht häufig genanntes Problem mit dem wir auch einige Male schon Bekanntschaft gemacht haben ist die Fehlermeldung „Die Einrichtung des Updates konnte nicht abgeschlossen werden“. Diese erscheint in der Regel nach einem Windows Update, wenn irgendetwas nicht so funktioniert hat wie es eigentlich sollte. Doch was tun um den Fehler zu beheben? Wir haben einige Lösungsansätze ausprobiert und konnten damit den Fehler in den Griff bekommen.
Wie oben schon erwähnt gibt es im Internet etliche mögliche Lösungsansätze zu diesem Problem. Wir haben die am häufigsten genannten Lösungen aus englischen Foren zu diesem Thema in diesem Artikel hier zusammengefasst und beschrieben. Die Lösungen haben uns geholfen das Problem unter Windows 8.1 zu beseitigen und es wird hoffentlich auch dem einen oder anderen Betroffenen weiterhelfen.
Inhaltsverzeichnis
Die erste mögliche Lösung für die Fehlermeldung „Die Einrichtung des Updates konnte nicht abgeschlossen werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht.“ erfolgt über die sogenannte Windows Problembehandlung, die man auch im Bezug auf das Windows Update nutzen kann. Die Funktion sucht automatisch nach Fehlern und versucht diese zu beheben, was nach einigen Forenthreads zur Problemlösung geführt hat.
Ebenfalls häufig als Lösung wurde genannt, wenn man die Windows Update Komponenten unter Windows 8.1 zurücksetzt und das geht ebenfalls sehr einfach. Dafür hat Microsoft ein kleines Fix-It Programm für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 veröffentlicht. Es reicht einfach das Programm über den folgenden Link herunterzuladen und zu starten. Über den Button „Jetzt ausführen“ läuft die Problembehebung dann vollautomatisch hab und man muss sich eigentlich um nichts kümmern außer Abwarten und Tee trinken.
Auch das Löschen von dem WINEVT-Eintrag aus der Registry unter Windows 8.1 soll bei einigen dafür gesorgt haben, das die Fehlermeldung „Die Einrichtung des Updates konnte nicht abgeschlossen werden“ nicht mehr erscheint. Das geht wie in der folgenden Liste beschrieben.
Bei uns hat dann schlussendlich der sogenannte System File Checker unter Windows 8.1 das Problem mit der Fehlermeldung rund um das Windows Update und der Einrichtung behoben. Diese Funktion lässt sich ebenfalls wieder sehr einfach ausführen und dazu muss man einfach nur im Ausführen-Dialog den Befehl „sfc /scannow“ nutzen.
Das waren die uns bekannten Lösungen rund um die Windows 8.1 Fehlermeldung mit Die Einrichtung des Updates konnte nicht abgeschlossen werden. Sollte es bei dir immer noch nicht funktionieren oder wenn Du weitere Lösungsansätze kennst, melde dich gerne über den Kommentarbereich dieser Seite.
Der letzte Tipp hat auf Anhieb funktioniert. Endlich ein Beitrag, der keine utopischen Vorschläge macht.
Den Akku vom Laptop entnehmen und an das Stromkabel anschließen. Laptop an machen wenn der Laptop anfängt zu laden mit dem runden Kreis dann schnell auf aus machen drücken und das drei Mal wiederholen so kommt man in den abgesicherten Modus.
Klasse Tipp! Hat super funktioniert. Nur mein Kreis war ein Quadrat
Wer die originale Windows CD hat. Beim Start F8 drücken. wiederholt f8 drücken ( solange bis er von CD bootet) .
Dann allerdings keine Neuinstallation sondern etwas weiter unten stehen Reparatur Tools zur Verfügung.
Unter anderen auch die Eingabeaufforderung
Ich habe das selbe Problem
Danke das 2 hat sehr geholfen obwohl Windows überhaupt nicht raufgefahren ist man braucht nur bei booten die Eingabeaufforderung nehmen und dann den befehl eingeben und dann löschen geht ganz einfach.
Hallo. Wie hast du die Eingabeaufforderung angestellt, wenn Windows nicht hochfährt?
Wäre dir für eine Antwort sehr Dankbar.
LG
Uta
Hat jemand eine Lösung? Ich verzweifle schon seit mehreren Stunden..
Bei mir ist das selbe Problem wie bei allen hier.
Ich habe gestern mir den Laptop gekauft und heute sofort das.
Die Einrichung der Updates konnte nicht abgeschlossen werden taucht auf mit einen blauen Bildschirm.
Was kann ich bitte tun seit 1 Stunde steht es dort und es passiert gar nichts
Ich habe das gleiche Problem . Ich kann durch die Fehlermeldung auf nichts zu greifen. Mein Laptop lädt sich ja nicht hoch.
Die Tipp oben bringen mir deshalb auch gar nichts.
Kann mir da jemand evect.vt. weiter helfen ? 🙁
Bei mit genau das gleiche! Hast du eine Lösung?
Ich habe Windows 10 und das gleiche Problem. Das hatte ich allerdings auch schon, als ich noch Windows 8.1 hatte. Keine der Lösungsversuche hilft, das Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch einen Tipp?
Ich frage mich hier. Wen man den pc anmacht und dan diese Meldung kommt. Wie will man dan in windows konmen man hat keine Möglichkeit außer am anfang f2 zu drücken sobst geht nix also sind diese Lösungs Ansätze alle falsch weil man erst in Windows reinkommen muss.
Kann auch sein das ich was falsch mache aber ansich geht das da oben nicht
Ja frag ich mich auch
Hallo , bei meinem Laptop öffnet sich sofort der blaue Bildschirm mit der Fehlermeldung. Ich kann weder in den abgesicherten Modus umschalten nich funktioniert irgendeine andere Tastenkombination. Habt ihr noch eine Idee?
Danke, das erste hat mir sehr geholfen. 🙂
Hey, has du das problem gelöst? Ich kann nicht mehr mein laptop anschalten, steht nur blaues bild da
Hallo,Danken für die Lösugen doch alle klappen bei mir nicht :(.Die fehlermeldung geht bei mir nicht einfach nicht weg. Ich schon öfters versucht mein notebook neuzustarten doch es funktioniert nicht. Ich kann auf nix zugreifen es steht nur die fehlermeldung da
Die Fehlermeldung geht bei
mir einfach nicht weg*
Ich habe alles versucht*
Tut mir leid für die
Rechtschreibfehler 😛