washilftgegen.co

Drucker offline – was tun und wie wieder online schalten?

22.07.2015 - 18:32 Uhr

Hilfe mein Drucker ist offline, was kann ich tun um das Problem zu beheben und wie kann ich diesen wieder online schalten? Diese Frage taucht bei nahezu jedem Drucker-Besitzer früher oder später mal auf wenn man was unter Windows 10/8/7 drucken will und in der Systemsteuerung nur angezeigt wird, das der Drucker offline ist. Egal ob ein Canon-, HP-, Epson- oder von einem anderen Hersteller, das Problem hat in der Regel nichts mit dem Drucker an sich zutun, sondern mit der Verbindung zum PC. Wie man das Problem in den Griff bekommen kann, das haben wir in diesem Artikel kurz beschrieben. Dabei gehen wir sowohl auf einen Drucker über eine USB-Verbindung als auch auf einen Netzwerkdrucker über WLAN ein.

USB-Drucker wird als offline angezeigt

Tipps zum Drucker online schalten

Tipps zum Drucker online schalten

Solltest Du das Gerät über das USB-Kabel mit dem PC verbunden haben und dieser einfach nicht wieder online geschaltet werden können, dann solltest Du als erstes folgende Dinge überprüfen.

  • Reboot tut immer gut. Als erstes solltest Du sowohl den Rechner als auch den Drucker neustarten, wenn als Meldung Drucker ist offline angezeigt wird.
  • Ist der Drucker wirklich mit dem Kabel an dem Notebook oder PC angeschlossen?
  • Hast Du schon einmal versucht einen anderen USB-Anschluss zu verwenden?
  • Ist das Kabel möglicherweise defekt? Hier kann man häufig einfach ein anderes Nutzen, von dem sicherlich einige im Haushalt rumliegen werden.
  • Ist der Drucker im Energiesparmodus? Viele Geräte haben heutzutage eine Funktion um Energie zu sparen und gehen in eine Art „Tiefschlafmodus“. Um das auszuschließen kann man das Gerät einfach einmal vom Strom trennen und erneut starten.
  • Den Drucker über die Systemsteuerung zulassen und wieder online schalten. Öffne dazu die „Systemsteuerung“ und gehe auf den Eintrag für „Geräte und Drucker anzeigen“. Hier findest Du unter „Druckereigenschaften“ die Registerkarte „Sicherheit“. Prüfe hier, ob der Haken bei „Zulassen“ wirklich gesetzt ist.
  • Wenn gar nichts hilft kann man noch versuchen die Treiber zu deinstallieren und sich die aktuellen Drucker-Treiber beim Hersteller erneut herunterzuladen.
  • Sollte auch das nichts helfen den Drucker wieder online zu bringen, dann schaue am besten in der Bedienungsanleitung nach oder rufe den Support von dem Hersteller an.

WLAN-Drucker ist offline

Sofern Du einen Netzwerkdrucker oder WLAN-Drucker hast, dann sind die Probleme mit der USB-Verbindung wie oben beschrieben schon einmal so gut wie ausgeschlossen. Dennoch gibt es hier dann andere Fehlerquellen wie beispielsweise die WLAN-Verbindung. Auch wenn man viele Tipps von einem USB-Drucker übernehmen kann, solltest Du die zwei folgenden Dinge überprüfen.

  • Ist der Drucker wirklich im WLAN-Netzwerk? Um das zu überprüfen schaust Du am besten direkt auf den Bildschirm von dem Drucker, hier wird häufig ein kleines WLAN-Symbol angezeigt. Sollte das nicht sichtbar sein oder der Empfang sehr schlecht sein, dann muss man hier ggfs. die Verbindung neu einrichten oder dafür sorgen, das Empfang besser wird und der WLAN-Drucker wieder online gehen kann.
  • Bei einigen Geräten wird der WLAN-Drucker als offline angezeigt, wenn sich nicht genügend Tinte in den Patronen befindet. In dem Fall sollte man gar nicht lange am PC nach dem Fehler suchen, sondern direkt auf den Display von dem Netzwerkdrucker schauen.
  • In vielen Fällen reicht es auch die WLAN-Verbindung von dem Gerät erneut einzurichten.

Wie man sieht gibt es unzählig viele Ursachen für das Problem. Meistens lassen sich diese mit den oben beschriebenen Lösungsansätzen beheben und der Drucker wird unter Windows 8 bzw. Windows 7 wieder online angezeigt. In vielen Fällen reicht dabei schon ein Neustart von dem Rechner oder dem Gerät aus, um die Fehler zu beheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert