02.09.2015 - 11:46 Uhr
Wenn Du telefonierst und dein gegenüber dich nicht richtig hört, dann kann es verschiedene Ursachen haben. Viele äußern dann schnell das Problem, mein Handy-Mikrofon ist zu leise und wie kann ich es lauter machen? In der Regel haben die Smartphones keinen Schalter oder Schieberegler in den Einstellungen mit denen man die Mikrofon-Lautstärke verändern kann. Wenn das Mikrofon am Handy zu leise ist oder nicht mehr richtig funktioniert, dann hat dies meistens andere Gründe. Die am häufigsten genannten Gründe mit den passenden Lösungen für das Problem haben wir dir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Viele der Ursachen, wenn das Handy-Mikrofon zu leise ist und der Empfänger einen nicht mehr richtig hören kann, sind schnell gefunden und einfach behoben. Das reicht von einem Finger der über dem Mikrofon hängt bis hin zu Staub oder Schmutz in dem kleinen Loch hinter dem sich das Mikro im Smartphone versteckt. Die nachfolgenden Tipps sind sehr allgemein gehalten und gelten für alle gängigen Smartphones. Wenn Du also ein Samsung Galaxy S6, Galaxy S5, HTC One, Galaxy S5 Mini, Sony Xperia, LG G3, Nexus 6 oder iPhone hast, die Tipps helfen dir sicher weiter.
Ein ziemlich häufiger aber gleichzeitig auch banaler Grund, dass man nur leise von dem gegenüber am Smartphone gehört werden kann ist ein blockiertes Mikrofon. Je nach Smartphone befinden sich diese manchmal direkt auf der Unterseite und wenn man das Handy falsch in der Hand hält, dann kann man schon einmal gerne den Eingang mit dem Finger blockieren. Gleiches gilt auch wenn man das Smartphone in einer Freisprecheinrichtung steckt, ist der Mikrofon-Eingang offen oder wird dieser eventuell durch die Halterung bedeckt?
Je nachdem wie häufig man sein Handy in der Hosentasche mit dabei hat, bei vielen ist das sicherlich jeden Tag, kann sich mit der Zeit nicht nur in dem Ladeanschluss sondern auch in dem Mikrofon-Eingang so einiges an Staub sammeln. Wenn dein Mikrofon zu leise ist und man dich nur sehr leise hören kann, dann solltest Du ggfs. mit einem spitzen Gegenstand einmal vorsichtig den Eingang von dem Mikro reinigen. Man mag es kaum glauben aber mit der Zeit kann sich hier einiges an Staub ansammeln und ein einfacher Staubflusen verstopft den Eingang schneller als man glaubt. Für einige Smartphone bekommt man jetzt schon nachrüstbare Staubschutzgitter, die man einfach in den Eingang stecken und somit einen Großteil von dem Staub abhalten kann.
Man mag es kaum glauben aber es gibt immer noch Smartphones bei denen das Mikrofon in einer kleinen Aussparung unter dem Bildschirm integriert ist. Wenn man den Display mit einer Schutzfolie schützen will und die Folie nur minimal falsch aufklebt, dann ist der Mikro-Eingang zu und das Mikrofon ist leise und der Gesprächspartner hört einen nur noch schlecht. Überprüfe ob sich das Mikro von deinem Handy möglicherweise auch direkt am Display befindet und es durch die Schutzfolie verdeckt wird.
Sofern das Smartphone mal ins Wasser gefallen ist und einen Wasserschaden vorweist, dann kann auch dies eine mögliche Spätfolge sein, wenn das Mikrofon beim Telefonieren zu leise ist oder anfängt zu rauschen.