washilftgegen.co

Heroes of the Storm Valla Build und Guide [deutsch]

07.06.2015 - 18:33 Uhr

Welche Fähigkeiten und Talente sollte man bei Valla in HOTS nutzen und wie sollte man mit dem Helden über das Spiel verteilt spielen und was ist die beste Strategie? Das ist sicherlich eine der Fragen die viele Spieler von dem vor kurzem veröffentlichten Heroes of The Storm beschäftigt. Da wir selber damals einige Probleme mit Valla hatten und am Anfang immer die falschen Talente gewählt haben, findest Du hier einen kurzen Valla Guide auf Deutsch mit ein paar Tipps rund um den Build. In diesem Guide behandeln wir einen Auto-Attack-Build, heißt es wird nicht sonderlich viel auf die Fähigkeiten geskillt sondern mehr passive Talente, um die automatischen Angriffe zu stärken und damit großen Schaden anrichten zu können.

Allgemeines zum Valla Guide

Wie man aus der Beschreibung im Spiel schon entnehmen kann gehört Valla auf jeden Fall zu den Assassinen. Sie richtet nicht nur großen Schaden an sondern ist auch sehr flink und schnell. Man kann dank Ihrer Fähigkeiten und Talente schnell in einen Kampf reinrollen, einen großen Schaden anrichten und mit etwas Glück auch wieder unbeschadet aus dem Kampf kommen. Doch auch wenn sie großen Schaden austeilen kann, sieht es beim Einstecken eher düster aus. Wenn Valla von einem andere Helden gestunt wird und man mit etwas Pech nicht nur einem sondern mehreren Gegnern gegenüber steht, dann geht die Lebensleiste schneller auf 0 als man gucken kann. Valla hält also nicht viel aus und sollte dementsprechend im Kampf immer hinter den Tanks stehen. Kurz zusammengefasst kann man sagen, Valla ist ein sehr starker Held, hält nicht viel aus und sollte dementsprechend im Kampf möglichst immer erst hinter den Tank gehalten werden, um den größten Schaden abzufedern.

Inhaltsverzeichnis

Eigenschaften

Lebenspunkte 700 [+110]
Regeneration 1.461 [+0.227]
Mana 500 [+10]
Mana-Regeneration 3 [+0.098]
Angriffsgeschwindigkeit 1.67 pro Sekunde
Schaden 28 [+9]

Vorteile und Nachteile von Valla

Natürlich hat Valla, wie jeder andere Held auch, jede Menge Vorteile aber auch viele Nachteile. Gerade aufgrund der geringen Lebenspunkte muss man schon vorsichtig vorgehen, gleichzeitig kann man aber auch großen Schaden anrichten.

Vorteile Nachteile
Großer AoE- als auch Auto-Attack-Schaden Wenig Lebenspunkte
Gehört zu den Asssasinen mit dem größten Schaden Positionierung ist sehr wichtig
Schnell, Flink, großer Schaden

Valla Build

Valla Guide: Heroes of The Storm Builds

Valla Guide: Heroes of The Storm Builds

Nachfolgend einer der von uns am meistens gespielten Valla Builds in Heroes of the Storm. Wie immer der Hinweis, es gibt natürlich noch viele weitere Builds, das ist allerdings sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene sicherlich eine gute Variante.

Level 1: Groll/Hass

Die erste Fähigkeit, die man bei Valla wählen sollte, ist sicherlich Groll bzw. Hass bzw. in der englischen Version Rancor. Hierbei handelt es sich um eine passive Fähigkeit, welche die Angriffsgeschwindigkeit um 1,5% pro Stapel Hass erhöht. Da man aktuell bis zu 10 Hasspunkte sammeln kann, hat man die Möglichkeit die Angriffsgeschwindigkeit um 15% zu erhöhen, was gerade im späteren Spielverlauf sehr nützlich sein kann.

Level 4: Vampirangriff

Als zweite Fähigkeit auf Level 4 raten wir zum Vampirangriff. Hierbei handelt es sich wieder um eine passive Fähigkeit die sich besonders gut in Verbindung mit dem Groll Talent macht. Durch den Vampirangriff bzw. Vampiric-Assualt bekommt man von automatischen Angriffen 15 Prozent des verursachten Schadens als Lebenspunkte zurück. Da die Angriffsgeschwindigkeit durch Groll erhöht wird, bekommt man natürlich auch mehr Lebenspunkte zurück. Alternativ kann man hier auch Manticore wählen, das bewirkt das ab dem dritten Treffer auf das gleiche Ziel der Schaden 50 Prozent höher ist.

Level 7: Sengende Angriffe

Als nächstes folgt auf Level 7 bei Valla das Sengende Angriffe Talent. Dies erhöht bei Aktivierung den Schaden von automatischen Angriff für 5 Sekunden lang um 50 Prozent. Die Angriffe kosten dabei zwar 15 Mana pro automatisch Angriff, aber es lohnt sich.

Level 10: Rachehagel

Auf Level 10 raten wir zum Rachehagel. Dieser Fähigkeit bzw. das Talent erzeugt zwei Wellen die Gegner im Zielbereich einen großen Schaden zufügen und gleichzeitig für jeweils 0,5 Sekunden betäuben. Die Fähigkeit oder das Ulti kann sehr nützlich sein, sowohl im 1on1 gegen einen Spieler als auch in Teamkämpfen, wo man bei geschickter Platzierung gleich dem ganzen Team Schaden zufügen und betäuben kann. Vorteil im Vergleich zur zweiten heroischen Fähigkeit in Form von Speerfeuer ist auch, das diese nicht abgebrochen werden kann.

Level 13: Gezügelt

Hat Valla das Level 13 erreicht, empfehlen wir in diesem Build zum Talent Gezügelt zu greifen. Auch hierbei handelt es sich wieder um eine passive Fähigkeit die in Verbindung mit Groll und Vampirangriff eine perfekte Kombination ist. Gezügelt sorgt dafür, das nachdem man die 10 Hasspunkte gesammelt hat, bekommt man Disziplin-Punkte. Pro Stapel Disziplin bekommt man dabei 3% von dem angerichteten Schaden als Lebenspunkte zurück.

Level 16: Blut für Blut

Das Blut für Blut Talent sollte ab Level 16 gelernt werden. Dies sorgt dafür, das man bei der Aktivierung auf einen gegnerischen Helden zum einen 15 Prozent der maximalen Lebenspunkte zurückbekommt und zum anderen wird die Bewegungsgeschwindigkeit von dem Helden für 3 Sekunden um 30% verringert.

Level 20: Nexus Frenzy

Last but not least not das Valla Talent auf Level 20. Hier kann man entweder sein Ulti verbessern und anstatt 2 ganze 4 Rachehagel auf den Boden niederprasseln lassen, oder aber man lernt das Talent Nexus Frenzy. Diese erhöht zum einen die Reichweite und zum anderen kann man damit auch die Angriffsgeschwindigkeit von Valla erhöhen.

Das waren die wichtigsten Punkte zu den Talenten und Fähigkeiten in unserem Valla Guide auf Deutsch. Bei Fragen oder Ergänzungen einfach die Kommentare unter diesem Guide nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert