02.01.2016 - 11:07 Uhr
Wie kann man auf dem iPhone die aufgenommenen Sprachmemos über WhatsApp verschicken? Abseits der Funktion in WhatsApp einzelne Sprachnachrichten selber aufzunehmen sieht man immer wieder die Frage bezüglich der Sprachmemos und wie man diese über den Instant-Messenger versenden kann. Auch wenn sich in Sachen Funktionen in WhatsApp in den letzten Monaten so einiges getan und weitere Features dazugekommen sind, sucht man bislang noch vergeblich nach einer Funktion zum Versenden von Sprachmemos über WhatsApp. Grund ist, dass die App nicht auf den Speicherort von den Memos zugreifen und diese dementsprechend auch nicht versenden kann. Mit einem kleinen Trick kann man aber dann doch auf die aufgenommenen Nachrichten zugreifen und diese nicht nur in WhatsApp sondern auch per E-Mail oder in anderen Messenger-Apps verschicken. Eine entsprechende Anleitung für alle iPhone-Modelle findest Du in diesem Beitrag.
Wie oben schon geschrieben ist es über den üblichen Weg direkt in WhatsApp nicht möglich auf die Daten zuzugreifen. Dementsprechend muss man sich einem kleinen Trick bedienen der sowohl unter dem neuen iPhone 6S und iPhone 6 als auch bei den Vorgängermodellen wie dem 5S oder 4S funktioniert.
Sobald es eine einfachere Möglichkeit gibt seine bereits aufgenommenen Sprachnachrichten über WhatsApp auf dem iPhone zu versenden, werden wir diese hier natürlich mit aufnehmen. Falls Du schon eine einfachere und nicht so umständliche Variante kennst, freuen wir uns auf jeden Hinweis in den Kommentaren.
Mittlerweile kann man in der Sprachmemo App in iOS direkt auf eine Memo draufklicken, dann auf das Icon gehen mit dem Pfeil aus dem Rechteck und dann aus der Liste der Apps WhatsApp raussuchen. Die Memo kann dann vom Empfänger direkt im Chat abgespielt werden. Der Unterschied zum WhatsApp eigenen Sprachnachrichten Feature ist, dass hierbei direkt neben der Nachricht ein Notenschlüssel angezeigt wird der eigentlich auf ein Lied o.ä. hindeutet, bei der WhatsApp Funktion ist es das Profilbild des Senders.