washilftgegen.co

Microsoft Edge Favoritenleiste und Menüleiste anzeigen

09.08.2015 - 17:42 Uhr

Wo ist beim Microsoft Edge die Menüleiste und wie kann ich die Favoritenleiste einblenden, sodass die Bookmarks sofort sichtbar werden? Mittlerweile sind schon einige Tage seit dem Release von Windows 10 vergangen und viele werden mit Sicherheit schon von der Vorgängerversion auf das neue Microsoft-Betriebssystem geupdatet haben. Mit dem neuen Betriebssystem kommen nicht nur neue Funktionen wie die virtuellen Desktops und Cortana, sondern auch ein neuer Browser in Form von Microsoft Edge. Dieser wirkt deutlich aufgeräumter und moderner als der Internet Explorer und das kommt bei den Nutzern gut an. Doch wo es aufgeräumter aussieht, da wurden häufig auch Funktionen entfernt und ausgeblendet. Deshalb ist eine häufige Frage in Zusammenhang mit dem Edge-Browser in Windows 10, wie kann man die Menüleiste und die Favoriten einblenden?

Favoritenleiste beim Microsoft einblenden und Lesezeichen anzeigen

Lesezeichen in Microsoft Edge anzeigen

Lesezeichen in Microsoft Edge anzeigen

Im Standard ist die Favoritenleiste für die Lesezeichen beim Microsoft Edge ausgeblendet. Mit wenigen Klicks bekommt man diese aber schnell wieder eingeblendet und das haben wir in der folgenden Anleitung beschrieben.

  1. Öffne als erstes den Microsoft Edge Browser und tippe dann oben rechts auf die drei Punkte.
  2. Wähle hier die „Einstellungen“ aus und gehe dann auf „Favoritenleiste anzeigen“ und setze den Regler auf „Ein“.
  3. Jetzt wird die Lesezeichenleiste in Microsoft Edge angezeigt und über das Stern-Symbol neben der Adressleiste kann man weitere Lesezeichen zur der Liste hinzufügen.

Wer viele Lesezeichen in der Leiste hat, der sollte am besten als Namen ein Leerzeichen setzen. So wird nur das Logo bzw. das sogenannte Favicon der Webseite in der Favoritenleiste angezeigt und man hat mehr Platz. Eine Einstellung zum Verkleinern von dem Icon konnten wir bislang noch nicht finden.

Microsoft Edge Menüleiste einblenden – geht das?

Neben der Leiste für die Lesezeichen nutzen viele Anwender auch noch gerne die Menüleiste. Hier kann man Funktionen wie Drucken, Seite speichern oder einfach nur die Einstellungen schnell erreichen. Doch wo ist die Menüleiste im Microsoft Edge Browser unter Windows 10 hin? Kurz und knapp, aufgrund des modernen und einfachen Designs gibt es keine Menüleiste mehr in dem Browser. Bislang konnten wir noch keine Einstellung finden und auch über die ALT-Taste lässt sich die Menüleiste nicht einblenden. Alle notwendigen Funktionen kann man aber auch über die drei Punkte oben rechts erreichen, ähnlich wie im Google Chrome-Browser. Wenn die aufgerufenen Webseiten im Microsoft Edge nicht geladen werden, dann findest Du im verlinkten Beitrag einen nützlichen Lösungsansatz, um das Problem zu beheben.

33 Kommentare zu “Microsoft Edge Favoritenleiste und Menüleiste anzeigen

  1. Wert

    Außer schönen bunten Bildern ist Windows 10 leider nicht besser geworden.
    Ich bereue schon den Umstieg von Windows 7!
    Beispiel Geräte.
    Wenn man ein Problem mit externen Geräten hat, ist man plötzlich wieder
    in dem alten Fenster „Geräte und Drucker“. Warum so umständlich?
    Genauso edge.
    Ich versuche bereits eine Stunde meine Favoritenleiste individuell zu ordnen.
    Ohne Erfolg.
    Ging früher über die Menüleiste/Favoriten ohne Probleme.
    Und jetzt???
    Es ist einfach nur traurig, was da alles schwieriger geworden ist.
    Wer konzipiert denn solche Sachen?
    Ich bin enttäuscht!

    Reply
  2. Friedrich

    Schade dass es keine Menüleiste mehr gibt bei Edge und dass es keine Option gibt, diese einzublenden. Was für ein Rückschritt !!

    Reply
  3. Enttäuschte Nutzerin

    Auch ich vermisse bei Edge die Menüleiste sehr. Kann gar nicht glauben, das man die nicht einblenden kann. Was ist das für ein Rückschritt? Viel Wind um Nichts! Ich benutze nun wieder Firefox, da viel benutzerfreundlicher.

    Reply
  4. Bin wieder zurück bei Windows 7

    Nach einigen Wochen Windows 10 kann ich nur sagen, was neues muss nicht unbedingt was besseres sein. Und es gibt nicht mal mehr einen richtigen Transparenz/AeroGlass-Effekt so wie zB bei Windows Vista. Finde das Design von W 10 und MS Edge einfach nur öde. Und auch wenn Vista teilweise ein Ärgernis war, so hatte es dennoch ein sehr viel moderneres und cooleres Design das Spaß machte, bisher das beste wie ich finde. Es hatte auch sehr coole Bildschirmschoner zu bieten, während hingegen die Auswahl bei 10 so einfach und primitiv ist wie damals zu meiner Schulzeit in den 90ern. Lauter Rückschritte! Und überhaupt, habe Windows 10 wieder deinstalliert, und nutze wieder Windows 7. *grrrrr*

    Reply
  5. Microsoft Edge hat bei mir bereits ausgedient!

    Wenn man bei Microsoft Edge für eine Installation alle Tabs schließen muss, dann kann man hinterher nicht mehr die Sitzung wieder erneut öffnen!! Also mir langt es nun endgültig! Ich nutze jetzt wieder den vertrauten praktischen IE! Übrigens ist bei win10 der IE 11 auch mit drauf, nur ein klein wenig versteckt. Man muss nur links unten in der Taskleiste im Suchfeld „Internet Explorer“ eintippen, dann steht er da in den Suchergebnissen, und dann am besten gleich an die Taskleiste anheften, damit man den IE jederzeit mit einem Mausklick öffnen kann. 🙂

    Reply
  6. verärgerte nutzerin

    Microsoft wird immer schleißiger und verarscht seine Kunden immer mehr! Sowohl Windows 10 als auch Microsoft Edge sind der absolute Schrott und eine Zumutung!! Was bitteschön soll denn daran einfacher und benutzerfreundlicher sein?? Das genaue Gegenteil ist der Fall!! Keine Menüleiste?? Das ist wohl ein schlechter Scherz!! Und überhaupt, alles ist irgendwie anders, man kennt sich nicht mehr richtig aus. alles muß man erst suchen, grundlegende Funktionen sind einfach verschwunden, und die meisten neuen Features nicht wirklich notwendig!! Außerdem Win10 sammelt auch noch jede Menge Daten, besonders auch die angepriesene Cortana (die leitet alles weiter an MS), und der WMP kann nicht mal mehr DVDs abspielen! MS will wohl endgültig seine Kunden vergraulen!

    Reply
    • Anonym

      Oh, mir kommen die Tränen, eine ewig Gestrige. Zitat „Alles ist irgendwie anders, man kennt sich nicht mehr aus…“
      Womit ich nicht sage das alles besser ist, auch die Datensammelei, die man aber abschalten kann, ist eine Zumutung. Man kann nicht davon ausgehen, das alle Nutzer von Windows entsprechende Kompetenz haben.
      Wie bei jedem Wechsel muss man sich an die Handhabung etwas gewöhnen. Für Tablets und Ultrabook aber ein echter Fortschritt.

      Reply
      • Gery Holthaus

        Sehr geehrter Anonymus,
        für uns geistig minderbemittelte, die wir nicht de Kompetenz besitzen Edge voll zu nutzen, wäre eine kurze Interpretation zum „echten Fortschritt“ vielleicht erhellend.

        Reply
  7. Bernd

    Edge ist in allen Belangen ebenso wie die letzten Office Versionen für mich ein katastrophaler Rückschritt. Nicht alles was neu ist, ist auch besser und nicht alles was alt ist, ist auch schlecht.
    Was hat Microsoft hier nur wieder „programmiert“. Vergesst endlich eure Philosophie und baut die Software so wie die Anwender sie wollen und nicht wie es optisch „aufgeräumt “ aussieht. Sprecht mit euren Kunden solange die noch mit euch sprechen wollen.

    Reply
  8. Michael

    Immer diese Bevormundung. Keine Menüleist heißt Edge kommt für mich nicht in Frage. Immer diese Spielzeugdesigns. Bunter – keinesfalls intuitiver – und weniger brauchbar. Schlechtes wird durch Schrott ersetzt. Zum Glück gibt es Firefox. Die habe auch die neue sinnbefreite Oberfläche, aber man kann sich die Effizienz wieder einblenden. Zur Not nehme ich den Internetexplorer.

    Reply
  9. johann hofstätter

    Edge ist der größte Mist der gebaut wurde,wenn er nur halb so gut wäre,wie er beworben wird wäre das Spitze. Schade ums Geld. Da war ja Windows XP ein Gigant. Den Mitarbeitern gehört kein Gehalt sondern ein Hilflosen zuschuss.!!!!

    Reply
  10. UnzufriedeneAltUserin

    Also MS Edge ist der größte Mist, den MS je gebaut hat. Echt das Allerletzte. So vieles ist in Windoof10 umständlicher geworden. Einfacher? Ich hab seit 87 PCs und so ein Schrott ist mir noch nicht vorgekommen wie das. Wo früher ein Klick notwendig war, sind heute 3 und 4 Klicks notwendig. Wo früher ein Befehl notwendig war, muss man heute Umwege gehen. Auch die teilweise Blockierung der rechten Maustaste ist eine Zumutung. Dazu die grauenhafte Verschachtelungen im Explorer. Nein, Windoof (schreibe ich jetzt bewußt) ist seit XP nur noch ein einzigartiger nicht zusammen passender Haufen Mist. Das wenige Gute in Win 10 wird von jeder Menge Mist zunichte gemacht. Ich mag FF nicht um muss nun den nehmen um einigermaßen arbeiten zu können.

    Reply
  11. Klemser

    Ja, es fehlen einem die Worte, Nicht nur Edge sondern das gesamte Windows 10 ist eine einzige Zumutung für die Kunden. Ich habe es mir nur gekauft, um mitreden zu können. Ich werde aber allen Bekannten und Interessierten von Windows 10 abraten. Von „Testern“ wird MS auf Dauer nicht existieren können – und das ist gut so. MS steht immer mehr für „Massive Scheisse“.

    Reply
  12. Albertus

    ich such auch die Menueleiste. Alles ist in Edge umständlicher geworden. Und einen guten Werbeblocker gibt es auch noch nicht.

    Reply
  13. Wasserkopf

    MS verhöhnt seine Kunden, welche die Gehälter der Mitarbeiter bezahlen. Es ist ein Skandal, EDGE als besseren Browser anzupreisen, wenn noch nicht einmal einfache Befehle aus einer Menüleiste angewendet werden können. Es bleiben nur zwei Möglichkeiten:
    1. Rückkehr zu Firefox oder 2. Alten Internet Explorer in die Taskleiste holen (was gar nicht so einfach ist.
    Mit größter Unverschämtheit von MS werden die zahlreichen Einwendungen von Nutzern einfach ignoriert. Wann kommt denn der Protest bei MS an und wer sorgt dafür?

    Reply
  14. Andy

    Es ist mir unbegreiflich wieso MS die letzten Jahre ständig so einen Mist produziert.
    Egal ob es Office, Windows 8 & 8.1 und nun auch noch der soooo Bedienerfreundliche Browser.
    Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Haben die kein guten Leute mehr??
    Ich will wieder eine Menüleiste haben.

    Reply
  15. Rosemarie

    Die fehlende Menüleiste – von wegen modernes und einfaches Design. Ein Microsoft-Problem -> modern ist sehr oft NICHT benutzerfreundlicher. Ich bin sehr enttäuscht, die fehlende Menüleiste war optimal für schnelles Bedienen 🙁
    Nach dem Update von 8.1 auf 10 sind fast alle meine Favoriten weg. Von den geschätzten 25 sind ganze 5 nach dem Update noch vorhanden. Kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt die restlichen Favoriten zu sehen?

    Reply
  16. Klaus

    Wie kann ich Die Befehlsleiste denn wieder einblenden bei Edge??
    War so praktisch einfach mal einen „Link“ weiter per mail zu senden oder den Drucker zu starten. Das ist ja total idiotisch daß man keine Befehlsleiste mehr hat!!!!!

    Reply
  17. Daxicapture

    Nur das Icon anzeigen zu lassen funktioniert nicht. Bei Eingabe Leertaste wird die alte Bezeichnung mit der Taste Enter wiederhergestellt.

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert