washilftgegen.co

Minecraft automatische Hühnerfarm bauen – so geht’s

02.01.2016 - 11:08 Uhr

Wie kann ich in Minecraft eine automatische Hühnerfarm bauen? Diese Frage stellt sich vielleicht der eine oder andere Spieler von Minecraft und wir haben dazu eine kurz aber vollständige Anleitung unter den folgenden Absätzen erstellt, damit Du dir eine automatische Farm für die Hühner bauen kannst, auch bekannt als Eierfarm. Das ist übrigens nicht nur die einzige Farm, welche man im Spiel automatisieren kann, es gibt noch viele weitere Bauideen und Möglichkeiten, die wir auch auf unserer Seite beschrieben und dazu ein Tutorial erstellt haben. Auch wenn Minecraft schon eine gefühlte Ewigkeit auf dem Markt erhältlich ist und vor kurzem erst durch Microsoft aufgekauft wurde, erfreut sich das Spiel immer noch einer riesigen Beliebtheit und selbst wenn man schon lange dabei ist und viele Mods und Resource Packs getestet hat, gibt es immer wieder noch etwas zu entdecken und zu erleben, ganz zu schweigen vom eigentlich nie langweilig werdenden Multiplayer-Modus. Vor einiger Zeit wurden wir dann auf das Thema Minecraft und automatische Hühnerfarm aufmerksam gemacht und haben diese einfach mal Anhang von einem Tutorials eines englischen YouTuber nachgebaut. Auch wenn es auf den ersten Blick schon etwas kompliziert aussieht, hat man die automatische Farm erst einmal gebaut und grob verstanden, ist das Prinzip ganz einfach und gehört deshalb auch eher zu den einfacheren Projekten in Minecraft.

Anleitung zum Bauen einer automatischen Hühnerfarm in Minecraft

Tutorial: So baust Du eine automatische Hühnerfarm in Minecraft

Tutorial: So baust Du eine automatische Hühnerfarm in Minecraft

Kommen wir sofort zum wichtigen Teil dieser Seite und damit meinen wir natürlich die Anleitung zum Bauen einer automatischen Farm für Hühner in Minecraft. Vorweg sei gesagt, es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Bauarten von dieser Farm, dies ist lediglich eine Methode, die man gleichzeitig relativ einfach umsetzen kann. Gerne kannst Du uns noch weitere Ideen über den Kommentarbereich dieser Seite mitteilen. Neben einer Bauanleitung findest Du als erstes die notwendigen Gegenstände für den Bau.

Inhaltsverzeichnis

Voraussetzungen für den Bau

  • Hühner und am besten Saatkörner zum Anlocken
  • 36 Zäune bzw. Zaunelemente
  • Ein Trichter und eine Truhe
  • Eimer mit Wasser
  • Ein paar Minuten Zeit

Bauanleitung für die Hühnerfarm (Eierfarm)

  1. Als erstes musst Du dir eine freie Fläche von 10×10 Blöcken suchen.
  2. Dort lockst Du dann einige Hühner an, dies geht am besten mit ein paar Saatkörnern in der Hand.
  3. Besorge dir dann 36 Zäune und baue damit die 10×10 Fläche aus, sodass das komplette Feld mit einem Zaun umgeben ist.
  4. Jetzt gehst Du in die Mitte des Feldes und gräbst dort ein kleines Loch von zwei Blöcken nach unten.
  5. In diesem Loch platzierst Du eine Truhe und verbindest diese mit einem Trichter. Den Trichter einfach nur auswählen und auf die Truhe setzen, durch „Shift“ und „Rechtsklick“ auf der Maus.
  6. Nun bewegst Du dich aus dem Feld heraus und gräbst von außen einen Tunnel zu der Truhe, sodass Du diese von außerhalb leeren kannst.
  7. Zum Schluss noch einige Eimer mit Wasser befüllen und das Gehege mit Wasser vollmachen. Anschließend ist die automatische Hühnerfarm in Minecraft fertig.

Wie funktioniert die automatische Hühnerfarm?

Nachdem Du deine wahrscheinlich erste automatische Farm gebaut hast, kann es eigentlich auch schon losgehen bzw. es geht ganz automatisch. Doch wie funktioniert diese Farm? Ganz einfach, durch das Wasser bleiben sämtliche Objekte in der Mitte des Feld und da sich dort ein Locht mit einem Trichter und einer Truhe befindet, fallen die Eier automatisch in die Truhe und da aus kannst Du die Eier dann abholen. Alles ist schon zentral und man kann sämtliche gelegte Eier an einer Stelle in der automatischen Hühnerfarm abholen und muss diese nicht erst groß verteilt suchen.

Sehr einfach und praktisch so eine automatische Hühnerfarm in Minecraft. Hast Du noch Fragen, Verbesserungsvorschläge oder kennst Du weitere mögliche Bauarten bzw. Bauweisen? Wenn ja, schreibe uns diese immer gerne über den Kommentarbereich dieser Seite. Die Anleitung sollte übrigens mit allen aktuellen Minecraft Versionen wie zum Beispiel 1.8 funktionieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert