washilftgegen.co

Notebook Touchpad dauerhaft deaktivieren unter Windows 10 / 8.1 / 7

21.08.2015 - 16:34 Uhr

Wenn Du an einem Notebook eine Maus angeschlossen hast und es als eine Art stationären Desktop nutzt, dann ist das Touchpad meistens überflüssig. In dem Fall stellt sich häufig die Frage, wie man das Touchpad deaktivieren kann. Im verlinkten Beitrag sind wir damals bereits auf die Frage eingegangen und haben eine kleine Anleitung erstellt. Die dort beschriebenen Schritte deaktivieren das Touchpad aber nur für die aktuelle Sitzung. Das heißt, wenn Du dein Notebook mit Windows 10 oder einer Vorgängerversion neustartest, dann wird das Touchpad wieder aktiviert und man muss es beispielsweise über die FN-Taste wieder ausschalten. Das kann man zwar machen, wenn man es nur ab und zu benötigt, auf Dauer kann einem das aber schon auf die Nerven gehen. Was also tun, kann man das Touchpad dauerhaft deaktivieren?

Laptop Touchpad dauerhaft ausschalten – so geht’s

Natürlich kann man das Gerät dauerhaft ausschalten und auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei vielen Notebooks wird bei der Installation der Treiber nicht selten auch eine Software für das Touchpad installiert. Darüber kann man unterschiedliche Funktionen wie die Scroll-Geschwindigkeit und andere Dinge steuern aber auch das Touchpad komplett deaktivieren. Hier gibt es eigentlich von allen großen Herstellern wie Acer, ASUS, Lenovo, Samsung und weitere eine entsprechende Software. Sollte dafür keine Einstellung in der Software vorhanden sein, dann kann man es auch mit Bordmitteln unter Windows machen. Die Einstellung findet man sowohl in Windows 10 als auch in Windows 8.1 und Co.

  1. Öffne als erstes die Systemsteuerung und gehe auf „Hardware und Sound“.
  2. Suche jetzt den Menüpunkt „Geräte und Drucker“ und wähle dort die „Maus“ aus.
  3. Hier findest Du unter dem Reiter „Geräteeinstellungen“ das Touchpad bzw. Zeigegerät und kannst es ausschalten.
  4. In unserem Fall hier der Button „Deaktivieren Sie das interne Zeigegeräte, wenn ein externe USB-Zeigegerät angeschlossen ist“.

So wird das Touchpad deaktiviert, wenn eine Maus angeschlossen wird. Funktioniert aktuell nur mit USB, wird aber auch wohl keinen großartig stören. Sollte der Reiter „Geräteeinstellungen bei dir nicht sichtbar sein, dann kannst Du es ggfs. unter Windows 10 auch direkt in den Einstellungen deaktivieren, wie im verlinkten Beitrag beschrieben.

Ein Kommentar “Notebook Touchpad dauerhaft deaktivieren unter Windows 10 / 8.1 / 7

  1. Janek

    Bei meinem Windows 10 Laptop von ASUS gibt es den Reiter ‚Geräteeinstellungen‘ unter dem Menü ‚Maus‘ nicht und die Option ‚Deaktivieren Sie das interne Zeigegeräte, wenn ein externe USB-Zeigegerät angeschlossen ist‘ ist auch nirgends vorhanden. Gibt es eine andere Möglichkeit das Touchpad abzuschalten wenn eine Maus angeschlossen ist?
    Danke im vorraus für Antworten.
    LG Janek

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert