washilftgegen.co

PS4-Lüfter laut: Reinigen und Lösung für das Problem

06.07.2015 - 22:24 Uhr

Dein PS4-Lüfter ist mit der Zeit sehr laut geworden und Du stellst dir die Frage, wie man das Problem lösen kann und welche Möglichkeiten man hat? Je nachdem wo und wie häufig man die PlayStation 4 einsetzt, kann der Lüfter mit der Zeit schon einiges an Staub fangen und dementsprechend geht die Lautstärke mit der Zeit auch ziemlich hoch. Das Problem haben wir nicht nur selber festgestellt, sondern auch in zahlreichen Foren wird von einem sehr lauten Lüfter berichtet.

Nachfolgend einige Tipps zum Reinigen von dem Lüfter der PlayStation 4 und wie man das Problem verhindern kann, das zu viel Staub in die Konsole gelangt.

Inhaltsverzeichnis

PS4-Lüfter reinigen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Tipps zum Reinigen des PS4-Lüfters

Tipps zum Reinigen des PS4-Lüfters

Bereits beim Vorgänger war die Lautstärke bezogen auf den Lüfter und eine mögliche Überhitzung ein Thema das viele Besitzer der Konsole nach einiger Zeit beschäftigt hat. Auf der PS3 gab es zum Beispiel einige Anleitungen im Netz, mit denen man den Lüfter auf Hochtouren bringen und so schon einiges an Staub und Schmutz rausblasen konnte. Ähnliche Anweisungen sucht man für die PlayStation 4 bislang noch vergeblich und auch im Handbuch gibt es in Sachen Wartung nicht viele Informationen. Dennoch kann man sich eigentlich ein paar grundlegenden Tipps zur Herzen nehmen, um den PS4-Lüfter zu reinigen und zum einen das Problem mit der Lautstärke und zum andere mit einer Übersetzung lösen zu können.

  • Lüfter mit Kompressor reinigen: Nicht nur gut um das Notebook oder den Rechner von Staub zu befreien, sondern wer einen Kompressor hat kann damit auch versuchen die PlayStation 4 und speziell den Lüfter zu reinigen. Hier sollte man vorsichtig den Kompressor nutzen um den Staub zu lockern oder rauszublasen. Häufig fliegt einem dann beim Anschalten der Konsole dann einiges an Staub entgegen, so kann man aber auch ohne Aufschrauben die gröbsten Staubverschmutzungen lösen und entfernt bekommen.
  • Lüfter mit Staubsauger reinigen: Während man mit dem Kompressor den Staub lockert und meistens in die Konsole drückt, kann man den Staub dann später mit einem Staubsauger meistens wieder gut raussaugen. Dabei sollte man sehr vorsichtig vorgehen, nicht das man irgendwelche Schäden an der Konsole verursacht. Hiermit lässt sich der Lüfter der PlayStation 4 aber auch gut absaugen und von dem gröbsten Schmutz befreien.

Beide Aktionen sollten selbstverständlich nur dann durchgeführt werden, wenn die Konsole ausgeschaltet ist.

PlayStation 4-Lüfter sehr laut: Darauf sollte man achten

Damit es erst gar nicht zu dem Problem kommt, das der PlayStation 4-Lüfter sehr laut wird, sollte man einige Tipps beachten. Auch wenn es sicherlich nicht immer möglich ist die Konsole vor dem Staub in der Wohnung zu schützen, kann man mit ein paar Aktionen die Belastung schon verringern.

  • Die PlayStation 4 sollte freien stehen: Nicht nur für die Luftzufuhr durch die Lüfter sollte man die Konsole möglichst frei aufstellen, sondern auch wegen dem Staub empfiehlt es sich die Konsole nicht irgendwo ins Regal zu quetschen. Das kann die Luftzirkulation behindern und möglicherweise muss der Lüfter damit mit einer höheren Drehzahl drehen, um die Konsole zu kühlen. Das endet natürlich darin, dass der PS4-Lüfter sehr laut wird. Das gilt selbstverständlich nur wenn die Konsole läuft.
  • Nicht genutzte PS4 im Schrank verstauen: Gerade wenn man die Konsole im Schlafzimmer oder Wohnzimmer stehen hat, was bei den meisten sicherlich der Fall sein wird, sollte man die PlayStation 4 wenn man diese nicht nutzt am besten in einem Schrank verstauen. Hier ist diese meistens besser vor Staub geschützt als wenn die PS4 frei im Zimmer herumsteht. Denkbar ist auch, dass man diese im Fernsehschrank in der Schublade verstaut und nach dem Spielen dort verschwinden lässt.

Ist deine PS4 mit der Zeit auf sehr laut geworden und kennst Du weitere gute Tipps um den PS4-Lüfter reinigen zu können? Hast Du noch weitere Erfahrungen mit dem Thema gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert