washilftgegen.co

Samsung Galaxy S3 Akku lädt nicht oder sehr langsam

22.02.2015 - 23:00 Uhr

Warum lädt mein Samsung Galaxy S3 Akku langsam oder gar nicht mehr? Wenn Du gerade mit diesem Problem zu kämpfen hast, dann wirst Du unter den folgenden Absätzen vielleicht eine Lösung finden, denn auch wir hatten in den vergangenen Zeiten einige Male mit diesem Problem zu kämpfen gehabt und haben die Ursache dafür schließlich relativ schnell finden. In der heutigen Zeit ist das Smartphone ein täglicher Begleiter, den sich viele gar nicht mehr wegdenken können. Egal ob man einfach nur immer zur Sicherheit telefonieren und kommunizieren will oder aber ob man sich in der Bahn die lange vertreiben oder hin und wieder ein Foto und Video schießen möchte. Ein Smartphone wie das Samsung Galaxy S3 ist mittlerweile ein richtiger Alleskönner und dank der zahlreichen Apps im Google Play Store findet man für nahezu jede Aufgabe oder jeden Anlass die passende App. Umso tragischer ist es dann für viele, wenn das Smartphone nicht mehr so funktioniert wie man es sich eigentlich wünscht. Auch wenn das Galaxy S3 eigentlich ein sehr gutes und vor allem robustes Smartphone in Sachen Hardware und Software ist, gibt es dennoch einige Schwachstellen, die allerdings bei jedem Smartphone vorkommen. Dies sind meistens Bauteile rund um den Akku, denn dieses ist nicht nur bezogen auf die Laufzeit ein relativ häufig genanntes Problem, sondern auch, wenn das Smartphone nicht mehr lädt. Häufig sind die Ursachen dabei bei dem Akku an sich oder aber auch bei dem Ladekadel zu suchen. Mögliche Ursachen für das Problem, wenn der Samsung Galaxy S3 Akku langsam oder gar nicht lädt, findest Du auf dieser Seite.

Akku oder Ladekabel defekt?

Was tun, wenn der Galaxy S3 Akku nicht oder nur langsam lädt

Was tun, wenn der Galaxy S3 Akku nicht oder nur langsam lädt

Im ersten Schritt sollte man tatsächlich als erstes das Ladekabel überprüfen. Gerade wenn man viel unterwegs ist und nicht gerade sorgsam mit dem Kabel umgeht, dann wird häufig von Kabelrissen oder anderen Problemen berichtet. Auch wenn es bei normaler Nutzung eigentlich keine Probleme sollte, kann es schnell mal in einem schweren Koffer oder bei einem Sturz beschädigt werden. Da es ja mittlerweile immer die gleichen Anschlüsse sind, findet man mit Sicherheit noch im eigenen Haushalt oder im Bekanntenkreis ein Ersatzkabel zum Testen, bevor man es sich gleich direkt selber kaufen muss.

Neuen Akku für das Galaxy S3 besorgen

Eine weitere häufig genannte Ursache für das Problem „Samsung Galaxy S3 Akku lädt nicht“ ist, das der Akku schlichtweg seine besten Zeiten hinter sich hat. Wie in dem verlinkten Artikel zum Thema „Galaxy S3 Akku schnell leer“ schon einmal kurz beschrieben, verlieren selbst moderne Akkus wie bei dem Galaxy S3 nach intensiver Nutzung über viele Monate bzw. Jahre mit der Zeit Ihre Leistung. Doch keine Sorge, ein neuer Akku ist nicht sonderlich teuer und meistens sind schon die originalen Akkus von Samsung für wenige Euros zu haben. Ein neuer Akku kann manchmal wahre Wunder bewirken und das Smartphone fühlt sich wie neu an, jedenfalls was die Akkulaufzeit angeht. Auch wir haben dies schon einmal öfters gemacht, nicht nur bei dem Galaxy S3 und das Ergebnis danach ist immer wieder verblüffend.

USB-Port defekt

Als letzte uns bekannte Ursache könnte es auch noch der Mini-USB-Port auf dem Samsung Galaxy S3 an sich sein. Gerade wenn man hier vielleicht zu stark am Kabel rissen hat, dann treten hier gerne mal Schäden auf. In diesem Fall sollte man sich mit einem Händler oder einer „Smartphone-Reparatur“ in Verbindung setzen, hier bekommt man den Anschluss meist relativ günstig und schnell ausgetauscht, selber ist dieses nur sehr schwer möglich und man hat danach meistens noch mehr Probleme als vorher, wenn man davon keine Ahnung hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert