23.02.2015 - 21:14 Uhr
Mein Samsung Galaxy S4 lädt nicht mehr und der Akku wird nur langsam mit Strom geladen, was kann ich tun um den Fehler zu beheben? Wir haben in den letzten Wochen einige Tutorials und Tipps zum Galaxy S4 erstellt und dabei wurden immer wieder gleiche Fragen gestellt und nach Lösungen für Probleme und Fehler mit dem SGS 4 gefragt. Aus diesem Grund haben wir dir hier eine Handvoll von Tipps und mögliche Ursachen beschrieben, die vielleicht der Grund für das Problem Galaxy S5 lädt nicht mehr oder nur sehr langsam sein könnten. Wie immer gilt, es kann viele Ursachen haben, warum das Smartphone und der Akku nicht geladen wird, dies sind lediglich einige Tipps und häufig genannte Ursachen und Lösungsansätze, die wir in englischen Foren zum Smartphone gefunden haben. In Deutschland ist das Galaxy S4 sehr weit verbreitet und immer noch ein sehr beliebtes Smartphone. Nicht nur das man es relativ günstig kaufen kann, sondern weil es von der Leistung auf keinen Fall schlecht oder veraltet ist und es selbst noch mit modernen Apps aufnehmen kann. Wer also nach einem soliden Smartphone sucht, der wird mit dem S4 aus dem Hause Samsung auf keinen Fall etwas falsch machen. Doch kommen wir zurück zum Thema, was ist die Ursache für das Problem, dass das Galaxy S4 nicht mehr lädt.
Wie oben schon einmal angesprochen, kann es viele verschiedene Ursachen für das beschriebene Problem geben, die nachfolgenden Ursachen und möglichen Lösungen sind eine Sammlung, der wohl am häufigsten genannten Ursachen. Gerne kannst Du uns zu jeder Zeit über den Kommentarbereich weitere Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema mitteilen.
Inhaltsverzeichnis
Im ersten Schritt solltest Du das Galaxy S4 ausschalten und den Akku aus dem Gehäuse nehmen., Hier sollte man als erstes schauen, ob sich vielleicht viel Staub oder Schmutz an den Kontakten am Akku oder aber auch im SGS 4 gesammelt hat, was vielleicht die Ursache für das Problem sein könnte. Gerade wenn man das Smartphone eine ganze Weile nicht genutzt und offen herumliegen lassen hat, kann es schon einmal vorkommen und die Kontakte sind verschmutzt oder es hat sich einiges an Staub festgesetzt.
Sollten keine wirklichen Verschmutzungen zu sehen sein, sollte Du den Akku wieder wie gewohnt einlegen und das SGS 4 anschließend einfach eine ganze Weile am Ladekabel hängen und aufladen lassen. Auch wenn dieses nicht direkt nach dem Verbinden angezeigt wird, kann es manchmal durchaus eine Weile dauern, bis der eigentliche Ladevorgang beginnt. Dies haben wir besonders dann gesehen, wenn das Galaxy S4 wie im ersten Tipp lange gelegen und dementsprechend auch länger nicht mehr aufgeladen wurde. Nicht also direkt besorgt sein, wenn nach einigen Sekunden das Ladesymbol nicht erscheint, sondern etwas in Geduld üben und das Smartphone durchaus für 30 bis 60 Minuten am Kabel hängen lassen. Wenn man anschließend auf den Power-Button tippt, sieht man meistens wie das S4 gerade geladen wird.
Auch wenn die Akkus in der heutigen Zeit schon sehr entwickelt und leistungsfähig sind, ist es meistens immer noch die Schwachstelle von einem Smartphone. Nicht nur das einige melden, dass das Galaxy S4 schnell leer ist, sondern auch das es nicht mehr richtig auflädt ist ein häufig genanntes Problem. Gerade wenn man das Smartphone ständig benutzt und dementsprechend auch häufig am Ladekabel hängen hat, dann kann so ein Akku nach einigen Jahren der Nutzung schon einmal ein wenig an Leistungsfähigkeit verlieren. Unserer nächster Tipp also, lege zum Fehlersuche einen Akku von einem Freund oder Bekannten in das Smartphone und prüfen anschließend, ob das Problem damit vielleicht nicht mehr auftritt. Alternativ kann man sich nach vielen Jahren der Nutzung auch einfach mal einen neuen Akku zulegen. Der originale Samsung Akku ist meistens schon für kleines Geld im Internet zu haben. Durch den neuen Akku wird mit Sicherheit auch die Akkulaufzeit verbessert werden.
Neben dem Akku kann auch ein defektes Ladekabel der Grund für das Problem „Samsung Galaxy S4 lädt nicht mehr“ sein. Wer ständig unterwegs ist und das Ladekabel nicht unbedingt gut behandelt, der sollte dies auf jeden Fall prüfen. Gerade wenn man das Ladekabel ständig aufrollt, vielleicht auch mal zu stark am Stecker zieht, um es in der Hektik aus der Steckdose zu bekommen, der kann durchaus Schäden an dem Ladekabel anrichten. Doch auch hier ist dies kein Weltuntergang, denn ähnlich wie der Akku ist auch das Ladekabel für das Samsung Galaxy S4 schon für wenig Geld zu haben.
Neben dem Ladekabel könnte auch ein Wackelkontakt im USB-Anschluss unten am SGS 4 die Ursache für das Problem „Galaxy S4 lädt nicht mehr oder nur sehr langsam“ sein. In diesem Fall kann man versuchen das Kabel entweder etwas schräg in den USB-Aschluss zu schieben und durch leichtes Wackeln überprüfen, ob man vielleicht mit etwas Druck oder festhalten den Akku aufladen kann. Je nachdem, ob es der USB-Anschluss wirklich defekt ist, kann man diesen auch schon relativ günstig bei der einen doer anderen Handy-Werkstatt austauschen lassen. Ein defekter USB-Anschluss ist allerdings sehr selten als Ursache für das oben genannten Probleme genannt, sodass es vermutlich eher an dem Akku oder dem Ladekabel liegen wird.
Kennst Du noch weitere mögliche Ursachen und Lösungen für das Problem, wenn mein Samsung Galaxy S4 Akku nicht mehr lädt?
Ich lade mein S4 jede Nacht und habe es auch die ganze Nacht am Ladekabel. Als ich vorgestern Abend kurz vorm schlafen gehen noch einen Film auf meinem Handy geguckt habe (was nebenbei am laden war) bin ich irgendwann eingeschlafen und mein Handy war aus, auch das kleine Licht was anzeigt wenn es lädt war aus. Ich habe den Akku raus genommen und nach Minuten wieder reingetan – es hat sich nichts geändert. Auch nach stundenlanger Entnahme vom Akku hat sich nichts geändert. Jetzt habe ich mir ein neuen Akku bestellt, mein Handy zeigte endlich das Ladezeichen an, dabei wurde es aber extrem heiß. Und es ging immer wieder aus und jetzt geht wieder nichts!!! Ich weiß nicht mehr weiter. Woran liegt das?????? Am akku kann es nicht liegen, am Ladekabel nicht & auch nicht an der Stelle wo man das Ladekabel reintut sonst hätte es vorhin ja nicht geladen…
PS: mittlerweile müsste mein Akku auf 100% sein. Das letzte mal als mir die Anzeige angezeigt wurde war bei 20%, was jetzt über 2 Stunden her ist.
mein s4 lädt weder mit dem original Ladekabel noch mit irgendeinem anderen was ich zuhause haben AUßER eins von der marke Hamma
bei sämtlichen anderen Geräten funktionieren die Ladekabel
habe sämtliche adapter ausprobiert
2.0A-1.0A
ich habe gestern aber noch mit dem original Ladekabel mein s4 geladen
woran könnte es liegen ?
Hab einen neuen akku,neues Ladekabel,und es lädt immer noch nicht und ist 8 monate alt;(
mein Handy gibt beim Laden immer wieder Töne ab. Es ist einfach nervig es kommt immer wieder der Ton der auch kommt wenn man es neu ans Ladegerät anschließt
Mein Galaxy S 4lädt nicht mehr ich soll ne App laden und danach soll es wieder laufen ich habe erst auf abbrechen geklickt dann ging in null komma nix mein Akku leer. bei 3% habe ich dann die app zugestimmt und am ende lädt mein Handy ruck zuck auf. bin mit der „Play stroe“ ähnliche seite von Samsung verbunden und nun lädt mein Handy.
wie heißt die App die du gedownloaded hast ?
also habe das problem das es manchmal lädt in aussem zustand dann aber im annem zustand nicht und andersrum genau so