washilftgegen.co

Samsung Galaxy Touchwiz entfernen – so wird’s gemacht (Galaxy S6, S5, S4)

22.06.2015 - 20:10 Uhr

Wie kann man die Touchwiz Oberfläche vom Samsung Galaxy entfernen? Diese Frage wird nicht erst seit dem Marktstart von dem neuen Galaxy S6 immer wieder gefragt, sondern war auch schon bei den Vorgängern in Form des Galaxy S5 oder S4 bei dem einen oder anderen Nutzer ein Thema. Auch wenn mittlerweile eine ganze Handvoll von namenhaften Herstellern auf dem Smartphone-Markt aktiv sind, zählen die Samsung-Smartphones wie die Galaxy S- oder aber auch die Galaxy Note-Reihe zu sehr beliebten Geräten und sind dementsprechend auch weit verbreitet. Dabei bekommt man nicht nur ein erstklassiges Smartphone, sondern Samsung stattet die Geräte meistens auch noch mit einer eigenen Oberfläche auf der aktuellen Android-Version aus. Dabei gibt es für nahezu jeden denkbaren Anwendungsbereich von Samsung eine passende Funktion und diese Oberfläche nennt sich Touchwiz. Auch wenn diese viele Features bietet, wird immer wieder die Frage gestellt ob und wie man Touchwiz entfernen kann.

So kannst Du Touchwiz entfernen oder ersetzen

Es gibt zwei Möglichkeiten wie man die Touchwiz-Oberfläche vom Samsung Galaxy S6 oder Galaxy S5 loswerden kann. Zum einen kann man einfach einen anderen Launcher aus dem Google Play Store herunterladen und dadurch durch Oberfläche leicht anpassen und wer es komplett loswerden will, der kommt um die Installation von einer Custom-ROM nicht herum.

Inhaltsverzeichnis

Anderen Launcher installieren

Ein Blick in den Google Play Store zeigt etliche Launcher mit denen man das Aussehen von der Oberfläche verändern und um weitere Funktionen erweitern kann. Beliebte Launcher für das Samsung Galaxy S sind beispielsweise der Nova Launcher oder aber auch der Apex Launcher. Dadurch wird man Touchwiz größtenteils auch wieder los, wobei im Prinzip nur eine andere Maske darübergelegt wird.

Custom-ROM installieren und Touchwiz entfernen

Wer die Oberfläche von Samsung vollständig von seinem Galaxy S6 oder älteren Modell deinstallieren will, der kommt um die Installation von eine Custom-ROM nicht herum. Die wohl bekannteste und beliebteste Custom-ROM ist sicherlich Cyanogenmod, welche sich sowohl von den Funktionen als auch von der Optik sehr stark an dem nativen Android orientiert und damit sehr schlank wird.

Jetzt weißt Du, wie man Touchwiz deinstallieren kann. Bei Fragen oder wichtigen Ergänzen kannst Du uns gerne in den Kommentarbereich unter diesem Beitrag schreiben.

Ein Kommentar “Samsung Galaxy Touchwiz entfernen – so wird’s gemacht (Galaxy S6, S5, S4)

  1. Jan Carl Larsen

    Da ich kein Custom-ROM verwenden will ist die Frage:
    wie kann ich – ohne Gefahr – die belegten MB reduzieren oder ganz entfernen ?
    Sehe 2 Einträge
    1. TouchWiz Easy Startseite
    2. TouchWiz-Start

    Bin dankbar für jede Antwort !

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert