14.03.2015 - 16:32 Uhr
Du bekommst in der Android-App von Sky Go die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“ Auf deinem Smartphone oder Tablet angezeigt? Dann bist Du damit sicherlich nicht alleine, denn auch wir hatten in der Vergangenheit hin und wieder mal mit genau diesem Fehler auf unserem Samsung Galaxy Note 3 zu kämpfen und haben uns nach einer Lösung umgesehen. Im Internet findet man in Foren einige Nutzer mit genau dieser Meldung und unterschiedliche Lösungsansätze. Zum einen soll es bei manchen Personen schlichtweg daran liegen, dass das eigene Smartphone oder Tablet nicht offizielle von der Sky Go Android App unterstützt wird und zum anderen an einer Überlastung. Das Problem äußerte sich bei uns so, nachdem Sky Go für einige Minuten problemlos den Livestream von der Bundesliga angezeigt hat, kam es kurz vor der Halbzeit nicht nur zu Rucklern und das Bild wurde unscharf, sondern es wurde auch die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“ angezeigt. Zwar konnten wir den Stream einfach über den Play-Button erneut starten, doch wenige Sekunden später wurde genau diese Meldung wieder angezeigt. Was also tun, um das Problem zu beheben?
Anfangs hatten vermutet, dass es schlichtweg eine kurze Störung ist oder unsere WLAN-Verbindung einfach zu schwach ist, weil die anderen Nutzer im Netzwerk gerade wieder das halbe Internet herunterladen. Doch dem war nicht so, denn der Stream lief sowohl auf dem iPad als auch im Browser über Silverlight einwandfrei. Also schnell nach den Lösungsansätzen umgeschaut und einige getestet. Merkwürdigerweise konnten wir die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“ in der Android-App so beheben, in dem wir die App komplett über die Android-Einstellungen gestoppt und anschließend den Cache geleert haben. Nachdem wir dann Sky Go unter Android wieder gestartet und den Bundesliga-Stream geöffnet haben, war von dem Fehler nichts mehr zu sehen.
Die Vorgehensweise stammt von unserem Samsung Galaxy Note 3, sollte aber auch mit den restlichen unterstützten Smartphone wie dem Galaxy S5, S4, S3, Nexus 5 und Nexus 7 sowie den anderen Geräten funktionieren.
Zwar tauchte dieser einige Tage immer mal wieder auf, gerade in Zeiten von Bundesliga und Champions League, doch schnell den Cache geleert und der Stream funktioniert wieder einwandfrei. Auch wenn wir bislang noch keine wirkliche Erklärung für diesen Trick haben, bei uns hat er bislang immer gut funktioniert. Solltest Du also auch mit dem unbekannten Fehler in Form der Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten in Sky Go“ zu kämpfen haben, einfach mal über die Einstellungen „Stoppen erzwingen“ und den „Cache leeren“. Hast Du weitere Lösungsansätze für das Problem mit dem unbekannten Fehler bzw. der Meldung „Es ist ein unerwarteter Fehler“ aufgetreten“? Schreibe uns deine Tipps einfach in den Kommentarbereich, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter.