05.08.2015 - 14:30 Uhr
Mit einem Spotify-Wecker kannst Du dich mit deiner Lieblingsmusik wecken lassen. Wer will schon nicht von seinen Songs geweckt werden, die man aktuell gerne hört. Anstatt eines schrillen Pieptons und einem klassischen Wecker-Sound kann man sich durch den Einsatz von Apps auch Spotify als Wecker einrichten.Dazu wählt man einfach die Lieder als Weck-Ton aus schon ist die Einrichtung abgeschlossen. Leider geht das sowohl unter Android als auch unter iOS derzeit nicht mit Bordmitteln. Trotzdem muss man sich keine Sorgen machen, denn es haben sich mittlerweile einige Entwickler zur Aufgabe gemacht eine App mit einer solchen Funktion zu entwickeln und diese funktionieren nach unserem Test einwandfrei. Wenn Du auch Spotify als Wecker nutzen willst, dann zeigen wir dir in diesem Beitrag wie man es auf einem Android-Smartphone wie dem Samsung Galaxy S6, Galaxy Note, HTC One, Sony Xperia aber auch unter iOS mit einem iPhone oder iPad einrichten kann.
Solltest Du ein Smartphone mit Android haben, dann empfehlen wir die App namens Wakeify. Diese Anwendung funktioniert nicht nur einwandfrei sondern ist auch noch kostenlos.
Auch wenn wir unter iOS bislang noch keine kostenlose App entdeckt haben, kann man sich für aktuell 0,89 Euro den Spotify-Wecker auf das iPhone oder iPad holen. Wir haben dafür in der Vergangenheit immer die App namens Spoti-Alarm genutzt und diese funktionierte selbst nach Updates der Spotify-App immer noch einwandfrei.
Mit welchen Spotify-Wecker Apps hast Du die besten Erfahrungen gemacht? Kennst Du noch gute Alternativen oder nutzt Du auch die hier vorgestellten Apps?