washilftgegen.co

Steam_api.dll fehlt und Spiel startet nicht: Das kannst Du tun

16.07.2015 - 19:40 Uhr

Beim Start von Steam erscheint bei dir die Fehlermeldung „steam_api.dll“ fehlt und das Spiel wird nicht gestartet? Dieser Fehler taucht scheinbar immer mal wieder auf und auch wir haben vor einigen Tagen diese Meldung angezeigt bekommen, als wir ganz normal versucht haben das jeweilige Spiel zu starten. Die Ursachen für den Fehler sind nach unserer Recherche vielseitig und sehr unterschiedlich. Einige Betroffene berichten davon, dass der Fehler nach einem Update von dem Steam-Client erschienen ist und bei anderen soll es wohl mit der Installation von Mods zusammenhängen. Ebenfalls werden häufig Spiele wie Skyrim, ETS 2 und Call of Duty Blacks Ops genannt.

Fehlermeldung „steam_api.dll fehlt“ beheben

Wir haben damals einige Lösungsansätze ausprobiert und zwei haben uns weitergeholfen. Je nachdem bei welchem Spiel die Fehlermeldung „steam_api.dll“ fehlt angezeigt wurde, war entweder die eine oder andere Lösung hilfreich.

  • Steam als Administrator starten: Man mag es kaum glauben aber bei uns war es beim Euro Truck Simulator 2 Multiplayer so, nachdem wir Steam beendet und nochmal als Administrator gestartet haben, tauchte die Fehlermeldung nicht mehr. Also einfach mal versuchen die Anwendung unter Windows 7 oder Windows 8 als Admin zu starten und mit etwas Glück ist die angeblich verschwundene steam_api.dll dann doch gefunden worden.
  • Spieldateien auf Fehler überprüfen: Sollte die Fehlermeldung in Skyrim bei dir auftreten, dann hilft bei vielen Betroffenen die Steam-Funktion „Spieldateien auf Fehler überprüfen“ wohl weiter. Diese Funktion findest Du in den Eigenschaften des Spiels unter der Registerkarte „Lokale Dateien“.
  • Steam neuinstallieren: Zwar nicht gerade schnell gemacht aber eine Neuinstallation von dem Steam-Client hat, wenn gar nichts anderes funktioniert hat, den Foren-Berichten zufolge wohl vielen weitergeholfen, um den Fehler mit der fehlenden steam_api.dll wohl behoben. Die Spieldateien können weiterhin auf dem Rechner bleiben, sodass man ausschließlich den Steam-Client neuinstallieren muss.

Auf einigen Webseiten wird die erwähnte dll-Datei übrigens auch zum Download angeboten. Hier raten wir eher von ab, da man nie genau weiß, was sich in der dort angebbotenen steam_api.dll sonst noch für Funktionen befinden, da diese nicht aus offizieller Quelle stammt. Ist der Fehler bei dir auch schon einmal in Steam bei einem bestimmten Spiel aufgetaucht? Kennst Du noch weitere Lösungsansätze? Wir nehmen gerne weitere Tipps zu diesem Thema in diesen Beitrag mit auf.

2 Kommentare zu “Steam_api.dll fehlt und Spiel startet nicht: Das kannst Du tun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert