washilftgegen.co

Wasserverbrauch 3 Personen Haushalt im Jahr: Die Kosten im Durchschnitt

23.10.2017 - 09:36 Uhr

Wie hoch ist eigentlich der Wasserverbrauch in einem 3 Personen Haushalt und mit welchen Kosten müssen wir Jahr im Durchschnitt rechnen? Eine Frage vor der viele Menschen stehen, wenn ein Umzug aus einem kleineren Haushalt oder vielleicht noch aus dem Elternhaus ansteht, wo man sich nicht großartig mit dem eigentlichen Verbrauch von Strom, Gas und natürlich auch Wasser beschäftigt hat. Damit man einen groben Überblick über die anstehenden Kosten und den wahrscheinlichen Verbrauch bekommt, kann man sich ganz gut an den durchschnittlichen Werten orientieren. Vorab sei natürlich wieder gesagt, dass dieses Werte lediglich ein grober Anhaltspunkt sind, was einen erwarten kann. Je nach Gewohnheiten kann der Preis natürlich nach unten gehen, wenn man wenig Wasser verbraucht und allgemein sehr sparsam lebt aber auch nach oben gehen, wenn man einen niedrigen Wasserverbraucht hat.

Wie hoch sind die Wasserkosten?

Die Wasserkosten unterscheiden sich von Region zu Region immer unterschiedlich und diese setzen sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen. Nach Informationen von dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschafts, kurz BDEW, liegt der durchschnittliche Wasserverbrauch von einer 1 Person bei 121 Litern. So setzt sich der Preis unter anderem aus einer Konzessionsabgabe für die Gemeinde und die Nutzung und Wartung der Wasserleitungen aber auch aus Steuern zusammen. Die genauen Preise für einen Kubikmeter Wasser kann man in der Regel relativ schnell bei seinem Wasserwerk erfragen.

Wie hoch ist der Wasserverbrauch im 3 Personen Haushalt

Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 3 Personen Haushalt

Durchschnittlicher Wasserverbrauch im 3 Personen Haushalt

Unter dieser Überschrift haben wir Ihnen mal einen kurzen Überblick über den möglichen Wasserverbrauch pro Tag in einem 3 Personen Haushalt jeweils pro Person aufgelistet. Wie oben schon erwähnt sind dieses lediglich Anhaltspunkte mit denen man sehen kann, was einen vermutlich erwarten wird. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Wasserverbrauch bei 3 Personen im einem Haus oder einer Wohnung mit uns über den Kommentarbereich dieses Artikels teilen.

Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Tag

Täglicher Verbrauch Bewertung
200 bis 240 Liter Geringer Verbrauch
240 bis 340 Liter Durchschnittlicher Verbrauch
340 bis 400 Liter Hoher Verbrauch

Wasserverbrauch im 3 Personen Haushalt reduzieren

Wie beim Strom und beim Gas kann man mit der richtigen Anwendung von Wasser auch den Verbrauch reduzieren. Im Internet findet man mittlerweile zahlreiche gute Tipps und Tricks dazu und wir haben Ihnen hier einmal die drei gängigsten und am häufigsten genannten Tipps aufgelistet, wenn es um Wasser sparen geht.

  • Wasser bewusster benutzen: Viele Menschen nutzen das Wasser aus dem Hahn nicht wirklich bewusst und dann wird mal gerne der Hahn beim Zähneputzen oder Waschen laufen gelassen, obwohl dieser eigentlich gar nicht benötigt wird. Macht man dieses jeden Tag zwei Mal und das über ein ganzes Jahr, dann kann schon einiges an Wasser zusammenkommen.
  • Sparfunktionen von Geräten benutzen: Aktuelle und moderne Waschemaschinen oder Spülmaschinen bieten neben dem normalen Programm auch ein Sparprogramm bzw. einen ECO-Modus an. Dieser verbraucht in der Regel nicht nur weniger Strom sondern auch weniger Wasser. Dabei muss man sich keine großen Sorgen machen, das die Wäsche oder das Geschirr nicht sauber wird, da modernes Waschmittel oder Spülmittel in der Regel den Schmutz ohne große Mühen entfernt bekommt.
  • Sparsamere Wasserhähne und Duschköpfe nutzen: Neben der Tatsache, das in Deutschland viele Wasserhähne noch tropfen und dadurch viele tausende Liter im Jahr verloren gehen, kann man auch ein wenig in das Energie sparen investieren, in dem man zum Beispiel sparsamere Wsserhähne einbaut oder aber ECO-Duschköpfe benutzt.

Wie oben schon einmal geschrieben nehmen wir hier gerne weitere Erfahrungen zu den Kosten und dem Stromverbrauch in einem 3 Personen Haushalt auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert