washilftgegen.co

Windows 10: Touchpad deaktivieren am Notebook – so geht’s

21.08.2015 - 16:33 Uhr

Du hast ein Notebook mit Windows 10 und nutzt diesen eigentlich als stationären Desktop mit einer Maus? Dann stellt sich häufig die Frage, wie man das Touchpad in Windows 10 deaktivieren kann, sodass man dort nicht immer versehentlich beim Schreiben auf Tastatur kommt und dadurch den Cursor verschiebt. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten das Touchpad auf dem Laptop zu deaktivieren und einige davon haben wir in diesem Beitrag beschrieben. Wenn Du noch Fragen hast oder etwas nicht funktioniert wie beschrieben, dann hinterlasse uns einfach einen Kommentar.

Touchpad am Notebook ausschalten

Insgesamt gibt es zwei recht einfache Möglichkeiten das Touchpad zu deaktivieren, wenn man das Notebook beispielsweise mit einer Maus bedient. Gleichzeitig wirkt es sich meistens auch noch positiv auf die Akkulaufzeit aus, wenn man das Laptop mal mitnehmen und dort mit einer Maus betreiben wollte.

Inhaltsverzeichnis

Touchpad über FN-Taste deaktivieren

Bei vielen Notebooks gibt es neben den klassischen Tasten einer normalen QWERTZ-Tastatur meistens noch viele andere Tasten. Diese Tasten nennt man in der Regel FN-Taste und sind Spezialtasten, um bestimmte Funktionen von dem Geräte direkt abschalten zu können. So kann man darüber nicht nur den Sound lauter und leiser stellen, sondern manchmal auch das Touchpad ausschalten.

Das Symbol zum Ausschalten der Funktion unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller sehr leicht, wenn man sich aber einfach mal die verfügbaren Tasten anschaut, wird man es sicher schnell finden. Meistens ist es eine Art Touchpad mit einem Finger und einen durchgestrichenen Kreis. In der Regel befindet sich die dazugehörige FN-Taste zwischen F5 und F7.

Touchpad über Einstellungen deaktivieren

Die zweite Variante das Touchpad dauerhaft zu deaktivieren sind die Einstellungen in Windows. Dies funktioniert nicht nur unter dem neuen Windows 10 sondern auch in den Vorgängerversionen wie Windows 8.1 / 7.

  1. Öffne dazu das Startmenü unter Windows 10 und gehe auf die „Einstellungen“.
  2. Gebe hier oben rechts in der Suche „Touchpad“ ein und es sollte der Menüpunkt „Einstellungen für Maus und Touchpad“ gefunden werden.
  3. Hier kannst Du nun in der Mitte unter der Überschrift „Touchpad“ das Gerät deaktivieren.

In einigen Fällen soll der Menüpunkt wohl grau sein. Sollte die Funktion zum Ausschalten ausgegraut sein, dann liegt es meistens an einer zusätzlichen Touchpad-Software von dem jeweiligen Notebook-Hersteller. Hier einfach einen Blick in die Tray-Bereich unten rechts neben der Uhr werfen.

Konnten wir dir weiterhelfen das Touchpad unter Windows 10 zu deaktivieren?

30 Kommentare zu “Windows 10: Touchpad deaktivieren am Notebook – so geht’s

  1. Michael

    Bei mir (Windows 10) konnte ich das Touchpad über die Tasten „Fn“ und „F9“ deaktivieren.

    Reply
  2. Werner

    Oh Ich vergaß zu erwähnen: In dem Fenster: „Eigenschaften von Maus“ muss „ClickPad-Einstellungen (mit rotem Symbol) geöffnet sein.

    Reply
  3. Werner

    Ich habe eine HP spectre x360 mit Windows 10 und das touchpad ausgeschaltet über:
    Einstellungen – Touchpad Maus – Weitere Mausoptionen – Kleines Fenster erscheint: „Eigenschaften von Maus“ dort ungefähr in der Mitte: „ClickPad deaktivieren“ angeklikt, Warnhinweis erscheint, dann bestätigt und das Touchpad war aus. 🙂
    Zurück, das danebenliegenden Feld: „ClickPad aktivieren“ angeklickt und Touchpad arbeitete wieder!

    Reply
  4. Marv

    Falls jemand von euch ein Asus besitzt -> Asus arbeitet mit einem vom Hersteller entwickeltes Programm das „Asus Smart Gesture“ nennt. Ein kleines Symbol wird euch unten in der leiste (neben der Uhr) angzeigt, welches ihr mit Doppelklick öffnen könnt. Anschliessend gibt es einen Reiter indem ihr einstellen könnt, dass sich das Touchpad automatisch ausschaltet sobald eine Maus angeschlossen wird.

    Hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
    Grüße!

    Reply
    • Marv

      Mein Gott.. die ganzen Schreibfehler fallen mir immer erst auf, wenn ich was abgeschickt habe 😀

      Sorry…

      Reply
    • Brigitte

      Hallo, leider habe ich nicht dieses ASUS Smart GEsture – daher komme ich so nicht weiter – was sollte ich da versuchen?

      Reply
  5. Uschi

    Endlich , bin 55 Jahre und meine Jungs wären stolz auf mich, habe es geschafft, mein Touchpad ist endlich aus. Endlich nervt es mich beim Schreiben nicht mehr. huurraaa… also habe nach 1000 Versuchen folgendes probiert:
    auf Einstellungen – Geräte- Maus- Maus und Touchpad- ganz unten auf weitere Mausoptionen- auf Eigenschaften von Maus – dort ganz rechts auf hardware- dort stand jetzt einmal : asus Maus und darunter HID konforme Maus- auf asus Maus klicken und unten rechts auf Eigenschaften- unten links auf Eigenschaften ändern !! – oben auf Treiber und nun kam die Lösung: auf Treiber AKTUALISIEREN- danach ein Neustart- und nun das Highliht : Taste Fn und gleichzeitig Taste F9 und siehe da das Touchpad ist ausgeschaltet ( Fn und F9 erneut gedrückt und Touchpad wieder aktiviert usw ) nun sind genau 3 Stunden um und ich fühle mich richtig jung und es würde mich sehr freuen, wenn ich hiermit jemanden eine Hilfe sein kann sein Touchpad ausschalten bzw aus- und einschalten zu können . tschüß

    Reply
  6. Hubert

    Habe einen Asus A54H. Musste erst suchen doch dann mit Hilfe dieser Seite bei Einstellungen unter Touchpad mit „ELan“ das Touchpad abgeschaltet bei Windows 10.

    Reply
  7. Manfred

    nööööö – jetzt bei dem neuesten update Windows 10 finde ich keinerlei der beschriebenen Möglichkeiten, dass Touchpad zu deaktivieren….

    Reply
  8. Klyftig

    Laptop ASUS, Windows 10: Taste „Fn“ und Taste „F9“ glztg. gedrückt halten = TP deaktiviert. (Bei mir jedenfalls)

    Reply
  9. Mucki

    Ich hab jetz die einfachste Lösung einfach das Touchpad mit Isolierband für Badewannen abkleben, das ist dann sogar ne schöne ablage für die Hand

    Reply
  10. Mucki

    drecks windows 10 mit win7 hat alles einwandfrei funktioniert jetzt nurnoch probleme mit maus toucpad und headset ganz ehrlich wer sich win10 einfallen lassen hat soll sich erschiessen gehn damit tut er der welt ein gefallen

    Reply
  11. Dominus Harzhain

    ich besitze einen Asus N75S, auf Windows 10 umgestellt. Vieles geht nun nicht mehr und das Touchpad abschalten schon gar nicht. Keine der hier beschriebenen Varianten funktioniert, nur eine: Im Bios ‚Internes Pointing Device‘ ausschalten.

    Reply
  12. audax

    WIN7 64Bit. DELL Studio 1745.
    Unter Systemsteuerung-Maus ist Touchpad nicht vorhanden. Alle FN-Tasten durchprobiert, ebenso die Ratschläge von DELL-Support. TouchpadPal funktioniert auch nicht.
    MfG

    Reply
  13. seb

    Habs dann auch hinbekommen. Mein Lösungsweg sah wie folgt aus:

    „Einstellungen“ –> „Geräte (Bluetooth, Drucker, Maus)“ –> „Maus und Tochpad“ hier dann runter scrollen und bei verwandte Einstellungen auf „Weitere Mausoptionen“ gehen.
    In dem neu geöffneten Fenster auf den Reiter „Berührungspad“ und hier dann auf „Konfig.“ In dem jetzigen Fenster den Punkt „Traysymbol“ aufklappen und auf „Mauserkennung“ gehen. Dort dann den Punkt „Pad bei externer Maus deaktivieren.“ anklicken. Mit „OK“ und „Übernehmen“ bestätigten.

    MfG

    Reply
  14. meta2

    habe lange probiert – mit und ohne eurer Anleitung: Jetzt hat`s geklappt beim TOSHIBA SAT …
    ganz neu und Windows 10: ALSO EINFACH OBEN DIE TASTE F5 kurz gedrückt halten, dann erscheint unten rechts ein schwarzes Fenster „Touchpad deaktiviert“. Mit der selben Taste lässt es sich auch ganz problemlos wieder einschalten!

    WOW – ich bin stolz!

    Reply
  15. Schausteller

    Ich muß das Mousepad nach jedem System Update erneut deaktivieren, das war vorher nicht.
    Würde ich jetzt mal behaupten. Geht es irgendwie einzustellen das der Rechner sich das merkt.

    Reply
    • Schausteller

      Das Problem ist immer noch da, habe jetzt gemerkt das es nicht nur nach einem Update ist sonder bei jedem Hochfahren wird das Touchpad wieder aktiviert. Ich werde am kommenden WE die Treiber deinstallieren. Meine Nerven machen so einen Mist nicht mit. Bei den Vorgänger Windows setzte man den Haken, Touchpad deaktivieren wenn externe Maus angeschlossen ist und gut war es. Sowas habe ich noch nicht erlebt.

      Reply
  16. Dani

    Habe bei meinem Asus F751L, welches ich mit Windows 10 letzte Woche gekauft habe, über den Smart Gesture das Touchpad deaktivert. Bin ganz happy, wo ich doch eine Technikniete bin. ;-)))
    Maus ist angeschlossen und es klappt. Freu!!!!!!

    Reply
  17. jürgen

    Ich habe jetzt alle Vorschläge ausprobiert, aber das TP ist immer noch aktiv. Bei allen Vorschlägen ist ja noch mal das Wort Touchpad aufgetaucht. Hat vielleicht jemand noch einen anderen Vorschlag?
    mein LAPTOP Asus mit Windows 10 von 8.1 aufgedated.

    Reply
  18. DerNichtsVersteher

    So ich habe das jetzt auch mal probiert … Leider hat das ganze nicht so richtig funktioniert. Irgendwie müsst ihr was anders machen als ich. Habe einen ASUS Laptop wenn das hilfreich sein sollte … das komische ASUS Smart dingsda ist auch nicht mehr vorhanden und es kommt eine Fehlermeldung -.-

    Reply
  19. Dieter

    NEIN, kann man eben nicht!!
    Man kann verschiedene Verzögerungsstufen wählen!
    Das war’s!

    Ich hasse dieses Windoofs noch mehr als 8.1!
    Ein Downgrade-versuch allerdings ging gründlch in die Hose und kostete micht Tage und alle meineDaten…….

    Ich bin mehr als genervt und fühl mich zum Beta-tester degradiert, ohne Honorar und wertschätzung!

    Verd…. Microsoftbande, verd….

    Reply
    • Rolf

      Antwort für Dieter und bestimmt auch interessant für andere, gültig für Windows 10:

      Unterhalb der Möglichkeit, Verzögerungen für das Touchpad einzustellen, gibt es einen weiteren Punkt:
      Verwandte Einstellungen –Weitere Mausoptionen – Eigenschaften von Maus
      Dort ist das Touchpad aufgeführt. Dann einen Haken setzen bei „Deaktivieren Sie das interne Zeigerät, wenn ein externes USB-Zeigegerät angeschlossen ist.“

      Reply
  20. koma

    Nein,

    „3. Hier kannst Du nun in der Mitte unter der Überschrift „Touchpad“ das Gerät deaktivieren.“

    kann man nicht

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert