02.01.2016 - 11:07 Uhr
Wo kann man einstellen, dass alle WhatsApp Medien direkt auf der Speicherkarte abgespeichert werden und ist das überhaupt möglich? Da man mit WhatsApp nicht nur Textnachrichten sondern auch Bilder und Videos versenden kann und die Funktion sehr beliebt ist, sammelt sich mit der Zeit so einiges an Daten auf dem internen Speicher des Handys. Auch wenn viele Hersteller wie Samsung beim Galaxy S6 mittlerweile dazu übergehen den MicroSD-Karten-Slot zu entfernen und stattdessen Modelle mit einem größeren internen Speicher anzubieten, gibt es auch noch viele Smartphones und Tablets mit einem Slot für eine Speicherkarte. Dadurch kann man sich noch etwas Platz schaffen und den verfügbaren Speicher erweitern.
In dem Zusammenhang wird dann häufig die Frage gestellt wie man seine WhatsApp-Medien wie Bilder oder Videos auf die Speicherkarte auslagern kann und ob es eine Möglichkeit gibt die Daten direkt auf die SD-Karte zu speichern.
Sobald es eine offizielle Einstellung in WhatsApp geben wird, werden wir das hier ergänzen. Aufgrund der Einschränkungen beim Speichern von Daten auf die Speicherkarte haben wir hier aber nicht die größten Hoffnungen.
Nachfolgend haben wir dir zwei Möglichkeiten zusammengefasst, wie Du deine Medien aus WhatsApp auf die Speicherkarte bringen kannst. Die erste Variante speichert zwar nicht direkt auf der SD-Karte aber funktioniert auch ohne einen Root. Bei der zweiten Variante werden die Daten direkt auf die SD-Karte gespeichert und das automatisch und direkt ohne eigene zutun.
Mit einem Root kannst Du die WhatsApp-Medien mit Hilfe der App FolderMount direkt auf die Speicherkarte verschieben.
Hier findest Du eine Antwort auf die Frage, ob man sich ein animiertes Profilbild in WhatsApp einrichten kann und den Grund warum nur ein Haken neben der Nachricht angezeigt wird.