washilftgegen.co

Batman Arkham Knight stürzt ab oder startet nicht: Spieler berichten über Probleme

23.06.2015 - 12:55 Uhr

Vor wenigen Stunden ist das von Spielern mit großer Spannung erwartete Batman Arkham Knight für den PC, die PS4 und die Xbox One erschienen und nach den zwei erstklassigen Teilen war es schon relativ klar, das auch der dritte Teil eine große Spielerschaft finden wird und dem ist auch so. Bereits seit einigen Wochen sieht man das Spiel überall in den Vorbesteller-Listen ganz weit oben und es erfreut sich einer großen Beliebtheit. Nicht umsonst, denn die Spiele der Arkham-Reihe sind sehr gelungen und nicht nur für Hardcore-Batman-Fans ein Must-Have, sondern auch für Gamer die einfach auf der Suche nach einem guten Spiel sind. Wie bei jedem großen Spiele-Release geht meistens nicht immer alles so glatt über die Bühne, wie man es sich wünschen würde und das scheint den aktuellen Meldungen zufolge auch bei Batman Arkham Knight zu sein. Bereits einige Stunden nach dem Release hagelt es unter anderem auf Steam viele schlechte Bewertungen.

Batman Arkham Knight Probleme mit Abstürzen, FPS-Einbrüchen und Rucklern

Dabei geht es nicht um das Spielprinzip oder die Story, sondern in nahezu jeder negativen Bewertung werden technische Probleme als Grund genannt. Von „Batman Arkham Knight ruckelt trotz guter Hardware“ bis hin zu „Batman Arkham Knight stürzt ab beim Spielen oder sobald ich etwas in den Einstellungen“ ändert ist so ziemlich alles dabei. Während man in Sachen Rucklern, FPS-Einbrüche und Performance-Probleme mit einem Upgrade der Grafikkarten-Treiber schon einiges optimieren und verbessern kann, sieht es bei den Abstürzen derzeit noch wohl anders aus.

Gleichzeitig gibt es aber auch eine Vielzahl von positiven Berichten über das Spiel und dort werden keinerlei technische Probleme genannt. Demnach wird es aktuell wohl unter bestimmten Hardwareumgebungen zu Problemen kommen, betroffen sein sollen den Meldungen zufolge wohl vor allem Besitzer einer AMD-Grafikkarte, wobei dies noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Neben den klassischen Problemlösungen wie das Spiel neuinstallieren, die Spieldaten in Steam überprüfen lassen, aktuelle Grafikkarten-Treiber und den Day-One-Patch installieren gibt es derzeit noch keine weiteren Lösungen gegen Abstürze. Es wird aufgrund der vielen negativen Berichte auf Steam sicherlich nur eine Frage von Stunden sein, bis die Probleme mit weiteren Patches behoben werden.

Also ein wenig Abwarten und Tee trinken, auch wenn es ärgerlich ist kann man derzeit wohl nichts anderes machen als auf baldige Patches hoffen. Bei uns läuft das Spiel übrigens bis auf einige FPS-Einbrüche gar nicht so schlecht. Es gab zwar anfangs zwei Abstürze (beim Ändern der Einstellungen), die bislang nach rund 60 Minuten Spielzeit nicht wieder aufgetreten sind. Wir haben einen Intel i7 und NVIDIA GTX 970 verbaut.

Framerate-Sperre aufheben und mit 60 FPS spielen

Die PC-Version von Batman Arkham Knight wird auch standardmäßig mit 30 FPS abgespielt. Wem das nicht reicht und wer die FPS auf 60 erhöhen will, der kann dies mit einer kleinen Änderung ohne Probleme machen.

  1. Gehe in das Steam-Installationsverzeichnis und öffne den Ordner von Arkham Knight.
  2. Navigiere jetzt in den Ordner „\steamapps\common\Batman Arkham Knight\BmGame\Config\“ und öffne die INI-Datei „BmSystemSettings.ini“
  3. Hier suchst Du nun über das Notepad nach „MaxFPS=30“ und änderst den Wert auf eine beliebige Zahl, für 60 FPS einfach 30 durch 60 austauschen.
  4. Abspeichern und Spiel starten und schon spielst Du mit einer höheren Framerate.

Hast Du auch mit Problemen bei Batman Arkham Knight zu kämpfen? Startet das Spiel nicht oder stürzt es beim Spielen ab? Kennst Du vielleicht schon die ersten Lösungen oder Workaround für Probleme? Falls ja, einfach in den Kommentarbereich unter diesem Beitrag damit.

8 Kommentare zu “Batman Arkham Knight stürzt ab oder startet nicht: Spieler berichten über Probleme

  1. Benno

    Ich habe das Spiel auf der ps4 und es ruckelt von der ersten sekunde an und das Spiel bleibt andauernd stehen um nachzuladen, was soll ich tun?

    Reply
  2. Johannes

    Hab genau das leiche Problem…. Starten über Steam dann flackern und nur Maus… Schwierig wieder raus zu kommen… wenn jemand eine Lösung hat bitte melden.

    Gruß Johannes

    Reply
  3. Benny

    Hi,
    ich habe das selbe Problem wie Gianni. Wenn ich das Spiel über Steam starte wird mein Bildschirm schwarz und flackert. Ich muss dann strg+alt+entf raus gehen. Wenn ich den Taskmanager starte sehe ich das verkleinerte Bild des Spiels. Sobald da dann drauf klicke fängt der Spaß von vorne an.
    Spieldateien auf Fehler überprüfen habe ich gemacht. Funktionieren tut es trotzdem nicht.
    Als Grafikkarte habe ich eine NVIDIA GeForce GTX 860M (Laptop). Das Spiel gab es dazu.
    Hat jemand einen Tip was ich machen kann???

    Vielen Dank im Voraus.
    Lg

    Reply
  4. Gianni

    Beim starten des Spiel über steam fängt das spiel an zu flackern und ich komm auch nicht mehr raus aus dem spiel was könnte es sein hab die neuen treiber installiert spiele es auf einem asus g501jw Grafikkarte ist eine geforce gtx 960

    Reply
  5. Anne

    Ich habe das Gameproblemlos instaliren können. Aber sobald ich das Game starte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit einer Lademaus anzeige und dann nichts weiter.

    Reply
    • Simon Post author

      Aktuelle Grafikkarten Treiber installiert? Ansonsten in Steam unter den Spiel-Eigenschaften „Lokale Dateien“ die Funktion „Spieldateien auf Fehler überprüfen“ starten. (soll wohl einigen geholfen haben)

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Benny Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert