washilftgegen.co

Bosch Tassimo entkalken so geht’s – Anleitung mit Tipps

29.05.2015 - 09:35 Uhr

Sie wollen Ihre Bosch Tassimo entkalken und suchen dafür nach einer Anleitung und weiteren Tipps? In diesem Fall haben wir Ihnen auf dieser Seite eine kurze Schritt für Schritt Anleitung sowie weitere Tipps zu Anwendung zusammengefasst. Da wir selbst schon seit langer Zeit ein zufriedener Anwendung von dem Kaffeevollautomaten aus dem Hause Bosch sind und bis dato keine Probleme haben, möchten wir mit dieser Anleitung ebenfalls allen anderen Besitzern helfen. Es gibt im Internet zwar schon einige Anleitungen die einem einen groben Überblick über das Bosch Tassimo entkalken geben, allerdings fehlten uns darin immer einige Schritte, die wir trotzdem durchführen mussten. Deshalb haben wir die hier einen Artikel eine Schritte für Schritte Anleitung zum Entkalken der Bosch Tassimo erstellt. Des Weiteren geben wir noch einige Tipps dazu, welche Reiniger wir genutzt haben und ob man auch Hausmittel wie zum Beispiel Essig oder Zitronensäure einsetzen sollte.

Sollte man Hausmittel zum Entkalken nutzen?

Viele Besitzer von einem Kaffeevollautomaten oder speziell der Bosch Tassimo Maschine setzen darauf nicht mit professionellen Reinigungsmitteln das Gerät nach einiger Nutzung zu reinigen und zu entkalken, sondern benutze günstigere Hausmittel. Die wohl bekanntesten Hausmittel für diese Anwendung sind sicherlich Zitronensäure oder aber auch Essig. Auch wenn diese durchaus einige gute Wirkung haben und durchaus für diesen Zweck zu gebrauchen sind, raten wir doch eher davon ab, jedenfalls was den Essig angeht. Die Maschinen sind heutzutage so modern und besitzen viele empfindliche Teile, die lieber durch einen professionellen Reiniger entkalkt werden sollten.

Inhaltsverzeichnis

Nicht nur das die Hausmittel relativ aggressiv sind und beispielsweise die einzelnen Teile angreifen können, sondern auch das diese nicht wirklich zu hundert Prozent die Bosch  Tassimo entkalken und somit können sich teilweise noch Bakterien und anderer Schmutz in den Leitungen ablegen, die dann im schlimmsten Fall irgendwann im eigenen Kaffee landen. Wer sich schon so einen hochwertigen Kaffeevollautomat kauft, sollte also auch durchaus in einigen vernünftigen und dafür geschaffenen Entkalker investieren und diesen den Hausmitteln vorziehen. Wer es dennoch mit Hausmitteln machen will, der für empfehlen wir herkömmliche Zitronensäure.

Bosch Tassimo entkalken Anleitung

Anleitung und Tipps zum Bosch Tassimo entkalken

Anleitung und Tipps zum Bosch Tassimo entkalken

Unter dieser Überschrift haben wir dir eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung erstellt, um die Bosch Tassimo entkalken zu können. Die Schritte basieren auf eigener Erfahrung aus der Nutzung der letzten Monate. Wir haben unsere Bosch Tassimo so schon häufiger entkalkt und hatten nie weitere Probleme damit. Wir haben uns dabei an der Bedienungsanleitung von Bosch orientiert. Keine Angst, selbst Laien können die Maschine so ohne Probleme reinigen, es ist wirklich kinderleicht. Für die Entkalkung nutzen wir wie oben geschrieben die Entkalkungstabellen von Bosch.

  1. Im ersten Schritt haben wir die Bosch Tassimo Entkalkungstabellen vorsicht ausgepackt und anschließend in lauwarmen Leitungswasser aufgelöst. Anschließend haben wir die fertige Flüssigkeit bis zu der MAX-Markierung in den Wassertank gefüllt (500ml).
  2. Im zweiten Schritt nimmt man dann eine möglichst große Auffangschale und stellt diese unter den Kaffeeauslass der Tassimo und schaltet diese anschließend ein. Lege nun die Reinigungsdisc ein und damit ist die Vorbereitung schon abgeschlossen.. So bekommst Du die Reinigungsdisk für deine Tassimo Maschine.
  3. Um das Entkalken der Maschine zu starten, musst Du nun noch auf den Start-Knopf drücken und schon startet der Vorgang. Der Entkalker reinigt nun die Maschine und das Wasser läuft nach und nach in die Auffangschale.
  4. Jetzt muss man eigentlich nichts mehr machen außer abwarten und Tee trinken (Kaffee geht ja gerade nicht :-)) Das Entkalken dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten und dann ist der Prozess eigentlich abgeschlossen.
  5. Wir lassen die Flüssigkeit dann meistens immer noch ein paar Minuten länger in der Maschine, bis wir die drei bis vier Mal gründlich mit Wasser durchspülen.

Mit diesem Schritt ist das Bosch Tassimo entkalken dann auch schon abgeschlossen. Sollte die Maschine bereit schon länger genutzt und bislang noch nicht gereinigt worden sein, kann man das Entkalken auch noch einmal anhand den oben aufgeführten Schritten wiederholen. Der Prozess ist im Vergleich zu anderen Modellen wirklich sehr einfach und kann schnell durchgeführt werden. Selbst wir als Laie auf dem Thema hatten keinerlei große Probleme. Hast Du noch Fragen zum Entkalken der Bosch Tassimo? Wenn ja, dann schreibe uns gerne über den Kommentarbereich dieser Seite, vielleicht können wir dir ja weiterhelfen.

Woher bekomm ich die Bosch Tassimo Reinigungsdesk

Für die Reinigung benutzen für immer die passende Reinigungsdisk von Bosch. Diese ist für relativ wenig Geld für die unterschiedlichen Modelle zu erwerben. Wir haben diese beispielsweise bei Amazon bestellt. Hier findest Du die entsprechende Reinigungsdisk für die Tassimo Modelle 20, T40, T65 und T85.

Welche Entkalker sind zu empfehlen?

Wie oben erwähnt greifen wir bei dem Bosch Tassimo entkalken nicht auf die häufig genannten Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure zurück, sondern benutzen einen professionellen Reiniger, der für genau diese Anwendung entwickelt wurde. So kann man sich sicher sein, das man auch noch lange Zeit großen Spaß mit der Kaffeemaschine haben wird und leckeren Kaffee genießen kann. Die Tabellen gibt es in verschiedenen Paketen, wie zum Beispiel einem 6er Paket mit Bosch Entkalkungstabellen und ein Paket mit insgesamt 18 Tabellen. Da wir die Bosch Tassimo  immer alle 2 bis 3 Monate entkalken, kommt man damit auf jeden Fall sehr lange hin.

Wenn man vorhat die Kaffeemaschine länger zu nutzen, dann empfiehlt es sich lieber das große Pakete an Entkalkungstabellen zu kaufen, da man hier einiges an Geld sparen kann.

Weitere Tipps zum Entkalken der Bosch Tassimo

Wir hoffen dir hat unsere Anleitung und unsere Tipps für die Entkalkung der Bosch Tassimo ein wenig weitergeholfen. Wie oben schon erwähnt ist die Reinigung wirklich sehr einfach und die notwendigen Gegenstände in Form der Reinigungsdisk und den Entkalkungstabellen sind vergleichsweise preiswert. Hier noch einige Tipps zum Entkalken der Bosch Tassimo T20, T40, T65 und T85.

  • Wie oft sollte die Bosch Tassimo entkalkt werden: Grundsätzlich variiert die Häufigkeit der Reinigung von Nutzer zu Nutzer. Dies kommt nicht nur auf die Häufigkeit der Nutzung an, sondern auch darauf, wie der Härtegrad das Wasser in der eigenen Wohnung oder Haus ist. Wir entkalken die Kaffeemaschine alle 6 is 8 Wochen und denken das dieses ein relativ guter Wert ist. Besser ein paar Mal zu häufig reinigen als ein halbes Jahr zu warten.
  • Auf Hausmittel verzichten: Bei der Reinigung einer Kaffeemaschine wie der Bosch Tassimo sollte man lieber auf Hausmittel verzichten und zu einem professionellen Entkalker wie oben verlinkt greifen.
  • Maschine nach dem entkalken gut durchspühlen: Nachdem das vollautomatisch Reinigungsprogramm abgeschlossen ist, sollte man das Mittel noch ein wenig in der Maschine wirken lassen. Wir lassen dieses meist so um die 30 Minuten in der Maschine und spülen dann durch. Beim Durchspülen sollte man durchaus vier bis fünf Mal Wasser durchlaufen lassen.

Hast Du weitere Fragen zum Bosch Tassimo entkalken oder noch weitere Tipps? Schreibe uns gerne über den Kommentarbereich dieser Webseite, sofern irgendwas unklar ist.

16 Kommentare zu “Bosch Tassimo entkalken so geht’s – Anleitung mit Tipps

  1. sunny65

    Danke. Ich hatte nicht gewußt, daß es so lange dauert und deswegen immer vorher ausgeschaltet. Hoffe jetzt klappts.

    Reply
  2. selma

    Hallo Leute was kann das sein habe die Maschine von einer Freundin bei ihr funktionierte sie ganz normal gestern wollten mein Mann und ich kaffe trinken ging nicht kam nur Tropfweise Wasser jetzt gar keins mehr was ist das???nur ab und zu tropfweise Wasser

    Reply
  3. johanna44@gmx.net

    Habe schon 3x entkalkt(mit Citronensäure),Lampe leuchtet immer noch-habe alles nach Vorschrift gemacht-was nun?

    Reply
    • klaus aus wuppertal

      Ich habe heute die tassimo entkalkt. geht aber ganz einfach, dauert ca. 30 min.wasserbehälter entfernen die gelbe disc entfernen befindet sich auf rechten seite

      was am anfang da eingelegt war, wo die disc rein kommen.das legst du ein, und hälst die taste 10 sek gedrückt
      dann startet das programm von selbst und dauert ca. 30 min.dabei stockt es zwichendurch und zieht immer wieder wasser. also größeren behälter drunter stellen

      fallst du keinen entkalker von tassimo hast( hatte ich auch nicht) habe ich normalen essig genommen.danach noch paar mal durch gespült und gut wars

      falls du es schon hast, vielleicht für andere die auch dieses problem haben

      ps habe selber rumgeeiert jetzt ist alles wieder wie neu.

      gruß klaus aus wuppertal

      Reply
  4. Amely Bahnsch

    Hatte das gleiche Problem, lampe geht nach dem Entkalken nicht mehr aus, das nervt ungemein. Mit meiner alten Tassimomaschine hatte ich das Problem überhaupt nicht ich hatte sie 10 Jahre. Die Neue 2 Monate.
    Was mache ich falsch?

    Reply
    • klaus aus wuppertal

      Ich habe heute die tassimo entkalkt. geht aber ganz einfach, dauert ca. 30 min.wasserbehälter entfernen die gelbe disc entfernen befindet sich auf rechten seite

      was am anfang da eingelegt war, wo die disc rein kommen.das legst du ein, und hälst die taste 10 sek gedrückt
      dann startet das programm von selbst und dauert ca. 30 min.dabei stockt es zwichendurch und zieht immer wieder wasser. also größeren behälter drunter stellen

      fallst du keinen entkalker von tassimo hast( hatte ich auch nicht) habe ich normalen essig genommen.danach noch paar mal durch gespült und gut wars

      falls du es schon hast, vielleicht für andere die auch dieses problem haben

      ps habe selber rumgeeiert jetzt ist alles wieder wie neu.

      gruß klaus aus wuppertal

      Reply
  5. jürgen

    ich bin am verzweifeln 🙁 meine maschine leuchtet das sie entkalkt wern will hab jetzt den tank zweimal jeweils mit neuem entkalker durchlaufen lassen aba die drecks leute geht net aus

    Reply
  6. prinzip

    Frage wie reinigt man die Düse ???
    Wenn wir Milchpads reinmachen läuft es immer so rüber ,das wir mit Zewa nachtrocknen müssen!!!!!!!!!!!!!!! manu Berlin

    Reply
    • klaus aus wuppertal

      Ich habe heute die tassimo entkalkt. geht aber ganz einfach, dauert ca. 30 min.wasserbehälter entfernen die gelbe disc entfernen befindet sich auf rechten seite

      was am anfang da eingelegt war, wo die disc rein kommen.das legst du ein, und hälst die taste 10 sek gedrückt
      dann startet das programm von selbst und dauert ca. 30 min.dabei stockt es zwichendurch und zieht immer wieder wasser. also größeren behälter drunter stellen

      fallst du keinen entkalker von tassimo hast( hatte ich auch nicht) habe ich normalen essig genommen.danach noch paar mal durch gespült und gut wars

      falls du es schon hast, vielleicht für andere die auch dieses problem haben

      ps habe selber rumgeeiert jetzt ist alles wieder wie neu.

      gruß klaus aus wuppertal

      Reply
  7. neuscholle@mnet-online.de

    Nach dem entfallen und nutzen wollen des Geraetes T 40-44 leuchtet die Wasser Tank Leuchte auf und geht nicht mehr aus obwohl Wsser genügend vorhanden ist. Wo liegt der Fehler? Heißt Brunzlow

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert