28.02.2016 - 17:42 Uhr
Was hat es mit dem radioaktiven Sturm in Fallout 4 auf sich und wie kann man diese Gewitter erkennen oder umgehen? Der eine oder andere Spieler wird sicher schon einige Stunden im Ödland verbracht haben und es warten dort viele Gefahren an jeder Ecke. Damit sind nicht nur die verstrahlten Gegner und gefährlichen Monster gemeint, sondern es können unter bestimmten Umständen auch sogenannte radioaktive Stürme auftreten. Diese erkennt man an schnell aufziehenden dunklen und grünen Wolken. Bleibt man zu lange in dem Sturm stehen und hat keinen passenden Schutz oder Powerrüstung dabei, dann steigt das RAD in die Höhe. Da die Effekte von dem Sturm und Gewitter wirklich sehenswert sind, fällt es einem gar nicht so leicht direkt wieder zu verschwinden.
Was man gegen einen radioaktiven Sturm in Fallout 4 machen und wie man sich schützen kann, erfährst Du in diesem Guide.
Erkennen kann man einen radioaktiven Sturm meistens nicht vorher. Vielmehr erkennt man ihn, wenn auf einen eine dunkle grüne Wolke zugerollt kommt, doch dann ist es meistens schon zu spät. Entweder versucht man sich einen Schutz in einem nahegelegenen Bunker zu suchen, oder aber man nutzt die folgenden Tipps.
Inhaltsverzeichnis
Um sich vor der Strahlung zu schützen kann man in seine Powerrüstung schlüpfen, vorausgesetzt man kann diese schnell erreichen oder nimmt sich den Anzug einfach proaktiv aus der Powerrüstung-Station mit auf seinen Abenteuern. Wichtig, die Powerrüstung nicht einfach stehen lassen, denn sie kann geklaut werden.
Alternativ zu der schweren und nicht gerade mobilen Powerrüstung kannst Du dir in Fallout 4 auch einen Strahlenschutzanzug kaufen. Dieser Schutzanzug schützt dich mit Faktor 1000 vor der Strahlung und ein radioaktiver Sturm und saurer Regen kann einem so gut wie gar nichts mehr anhaben. Du findest Den Schutzanzug entweder mit etwas Glück im Ödland oder Du kaufst ihn dir bei Fallons in Diamond City. Hier musst Du für den Strahlenschutzanzug aktuell 300 Kronkorken auf den Tisch legen.
Alternativ kann man in einem radioaktiven Sturm auch das Schnellreisesystem nutzen und später zu dem Ort zurückkehren. Ob sich das wirklich lohnt, muss jeder Spieler selbst wissen. Zumal man den RAD bzw. Strahlungsschaden später durch RadAway oder einen Besuch beim Arzt wieder heilen kann.
Die meisten radioaktiven Stürme und Fallout 4 dauern häufig nur wenige Minuten, sodass man in der Regel nicht so stark bedroht ist. Trotzdem nimmt man Schaden durch die Verstrahlung, was man unter Umständen verhindern kann. Kennst Du noch weitere Tipps, wie man einen radioaktiven Sturm besser überstehen kann? Lässt er sich irgendwie erkennen, sodass man noch rechtzeitig fliehen kann?
Hier findest Du eine Anleitung zum Terminal hacken in Fallout 4 und wir zeigen dir, wie man eine Powerrüstung reparieren kann.
Mir ist bisher aufgefallen ,dass man vorher oft ein Grollen hört in der Ferne ,zudem habe ich mich in mein Haus verkrochen ,wenn der Sturm in der Sanctuary war, und erstmal für ein paar Stunden geschlafen, dann war der Sturm weg und Strahlungsschaden habe ich bisher auch nicht erlitten.
Ich hoffe ich konnte euch hiermit helfen 🙂
Hallo freudige Fallout 4 zocker 🙂
Mir ist nur folgendes aufgefallen:
Wenn man etwas genauer hinhört, kann man den ankommenden Sturm hören.
Jedesmal wenn man das Gewitter hört, also bei jedem Gewitter, bekommt man etwas Strahlung ab. Man kann es somit zumindest ein bisschen voraussehen.
Ich hoff das hilft ein bisschen 🙂