28.02.2016 - 17:42 Uhr
Welchen Schrott sollte man in Fallout 4 verwerten und zerlegen? Auch wenn das neue Fallout 4 aus dem Hause Bethesda durchaus mehr zu bieten hat als Schrott zu zerlegen und die Materialien zu verwerten, spielt das Thema eine große Rolle im Spiel. Denn aus dem verwerteten Schrott bekommst Du die notwendigen Materialien, die man später für das Crafting von Waffen-Modifikationen oder für den Siedlungsbau braucht. Da es am Anfang gar nicht so einfach ist den Überblick zu behalten, welcher Schrott einem jetzt wirklich etwas bringt und welchen man zerlegen sollte, hier ein kurzer Fallout 4 Schrott-Guide.
Den Schrott oder Junk findet man an jeder Ecke in Fallout 4. Ein Blick in die Ruinen reicht meistens schon und man sieht einiges an Schrott, aber auch in den zahlreichen Kisten im Spiel ist einiges davon zu finden. Zusätzlich hast Du später noch die Möglichkeit dir weitere Schrott-Lieferungen anzufordern. So kannst Du bei verschiedenen Händlern den Schrott von einem bestimmten Typ an eine Siedlung liefern lassen und dort dann in aller Ruhe zulegen.
Alternativ kann man den Schrott auch selber sammeln. Dazu nimmt man sich am besten den nützlichen Pipboy zur Hand und markiert das gesuchte Material für die Suche, damit man es besser finden kann. Am Anfang kann man sich aber auch einfach in den Werkstatt-Siedlungen umschauen und den dort verfügbaren Schrott sammeln und später zerlegen. Hier findet man gerade bei neuen Werkstatt-Siedlungen so einiges an Schrott in der Wildnis herumliegen.
Viele Spieler von Fallout 4 werden sicher zustimmen, am Anfang recht schwierig den Überblick zu behalten, welcher Schrott jetzt welche Materialien einbringt und welchen Junk man überhaupt mitnehmen sollte, um diesen später in den Siedlungen zerlegen zu können. Eine Kamera bringt dir beispielsweise 2x Kristall ein während Du durch einen Rekorder 1x Schaltkreise und 2x nukleares Material bekommst. Selbst eine einfache Haarbürste bringt dir 2x Silber ein, die man später als „Material“ deutlich teurer verkaufen kann als den Schrott in Form der modischen Haarbürste an sich wert ist. Grundsätzlich hängt es natürlich davon ab, wo man hin will und welche Gegenstände man als nächstes Craften oder Reparieren möchte.
Am Anfang würden wir empfehlen den Schrott mitzunehmen, aus denen folgende Materialien und Rohstoffe bekommt:
Einiges davon wird übrigens auch für die Powerrüstung-Reparatur benötigt, dass ist aber noch ein anderes Thema.
Nachfolgend eine kurze Zusammenstellung von Schrott, die man sich auf jeden Fall in die Tasche stecken sollte.
Die verschiedenen Baumaterialien und die Rohstoffe, die man beim Schrott zerlegen erhält, haben unterschiedliche „Seltenheitswerte“. Das fängt an bei „gewöhnlich“ geht dann über „ungewöhnlich“, „selten“ und endet bei „besonders“. Besonders seltene und wertvolle Rohstoffe, die man aus Schrott verwerten kann, sind zum Beispiel Klebstoff oder Öl. Sowohl das Öl als auch den Kleber benötigt man später in Fallout 4 für die zahlreichen Waffen-Mods und Rüstungs-Mods. Auf der nächsten Seite findest Du Tipps zum Verteilen der SPECIAL-Attribute und den nützlichsten Perks für den Anfang. Um die Attribute dauerhaft zu erhöhen kannst Du Wackelpuppen einsetzen.
Kleber ist später aber kein Problem.
Einfach jede Menge Mais anpflanzen, dann an einer Kochstelle „Pflanzenstärke“ herstellen und aus dieser dann Kleber „extrahieren“.