washilftgegen.co

Fallout Shelter Nahrung, Wasser und Energie: Tipps und Tricks

02.01.2016 - 11:08 Uhr

In diesem Artikel rund um unseren Guide mit Fallout Shelter Tipps und Tricks wollen wir uns einmal die drei verschiedenen Ressourcen einmal genauer anschauen und haben alle wichtigen Informationen dazu zusammengefasst. Bereits am Anfang werden einem die verschiedenen Rohstoffe bzw. Ressourcen vorgestellt und dazu gehört neben der Nahrung und dem Wasser auch die Energie. Während die beiden ersten Ressourcen für die Bewohner wichtig sind, um zu überleben, benötigt man die Energie unter anderem um den eigenen Bunker am Laufen zu halten. Wie man die verschiedenen Ressourcen bekommen und was man unternehmen kann, wenn die Nahrung oder das Wasser mal knapp wird und die eigenen Bewohner davon Schaden nehmen, findest Du in den Tipps in diesem Beitrag.

Nahrung: Sorge für ausreichend Essen

Damit die Bewohner im Bunker überleben können, muss man selbstverständlich für ausreichend Nahrung sorgen. Das Essen ist nicht nur wichtig um die Bewohner bei Laune zu halten und glücklich zu machen, sondern auch nur mit einem vollen Magen leisten diese gute Arbeit. Sollte der Wert mit dem Hunger aufgrund fehlender Nahrung in Fallout Shelter zu weit runtergehen, dann wirkt sich das auf die Gesundheit der Bewohner aus. Deshalb immer fleißig Bewohner in der Küche unterbringen, damit ausreichend Nahrung produziert wird. Dies kann man unter anderem an dem Gesundheitsbalken erkennen, den man von jedem Bewohner aufrufen kann.

Inhaltsverzeichnis

Sollte man aus welchem Grund auch immer mal knapp bei Nahrung sein und die Bewohner haben davon Schaden genommen, dann gibt es die sogenannten Stimpacks, um das Problem in den Griff zu bekommen. Die Stimpacks bekommt man zum einen als Belohnung aus Touren durch das Ödland, durch Lunchboxen oder aber auch in der Krankenstation, die man vorher natürlich bauen muss.

Wasser: Flüssigkeit für die Bewohner

Wer isst, der bekommt auch irgendwann Durst und das ist auch in Fallout Shelter nicht anders. Deshalb ist es neben der Nahrung auch wichtig sich um ausreichend Flüssigkeit für die Bewohner zu kümmern. Da außerhalb des Bunkers alles verstrahlt ist, muss man die Wasserversorgung selber in die Hand nehmen und das sollte man erst nehmen.

Sofern die Bewohner nicht mit ausreichend Wasser versorgt werden, dann erledigen diese Strahlenschäden und das kann im schlimmsten Fall ganz böse enden. Sofern es bereits passiert ist, kann man die Strahlenschäden mit Hilfe von dem RadAway heilen. Das RadAway in Fallout Shelter bekommst Du wie beim Stimpacks entweder als Belohnung oder in dem Forschungslabor.

Ohne Energie gehen die Lichter aus

Die letzte Ressource in Fallout Shelter ist die Energie. Auch hier sollte man möglichst immer den Wert im Auge behalten, denn ohne Energie geht wie ohne Nahrung oder Wasser gar nichts in deinem Bunker. Auch wenn man eine temporäre Unterversorgung noch mit kleinen Komplikationen überstehen kann, sollte man nicht zu lange ohne Energie aushalten, da dieses schnell weitere Folgen hat.

Wenig Ressourcen in Fallout Shelter: Mit diesem Trick kannst Du den Verbrauch verringern

Früher oder später wird es bei jedem Spieler mal zu einem Ressourcenmangel kommen. Entweder hat man nicht ausreichend Nahrung oder Wasser oder die Energie wird aufgrund einer großen Expansion knapp und man hat vergessen sich darum frühzeitig zu kümmern. In dem Fall gibt es einen kleinen Trick in Fallout Shelter, mit denen man den Energieverbrauch senken kann. Denn wenn das Spiel geöffnet ist und du gerade an deinem Bunker werkelst, dann werden mehr Ressourcen verbraucht als wenn Du das Spiel gerade geschlossen hast.  Wenn Du also gerade für Nachschub sorgst und den Schaden möglichst gering halten willst, dann baue die Produktionsanlagen und schließe das Spiel. Bislang funktioniert der Trick noch, ob das so gewünscht oder ein Bug ist, können wir nicht sagen. Scheinbar ist es aber so gewünscht.

Das waren einige Tipps und Informationen rund um die Ressourcen in Fallout Shelter. Weitere Tricks und Tipps zu Fallout Shelter findest Du auch nochmal unter dem verlinkten Beitrag.

3 Kommentare zu “Fallout Shelter Nahrung, Wasser und Energie: Tipps und Tricks

  1. Finn Ole

    Meine Bewohner bekommen bei jedem Kakalaken angriff immer mehr schaden.
    Ich weiß balt nichtmehr was ich dagegen tun soll.

    BITTE UM HILFE!

    Reply
    • Daniel

      Du kannst deine Bewohner mit Radpacks heilen. Wenn du noch keine herstellst, werden die Bewohner zwar sterben, jedoch verringert sich auch dein Verbrauch der Recourcen, da nicht mehr so viele Bewohner versorgt werden müssen. Das gehört dazu und solange du nicht 5 Dreifach-Räume hast und nur 3 Bewohner, ist das Spiel nicht verloren 😉

      Reply
    • Tim

      Wenn sie in den Leveln steigen bekommen sie weniger schaden.
      dann noch ein paar gute waffen (bekommst du wenn du erkunden gehst) dann sollte das klappen und genug leute ins labor schicken

      gruß tim

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert