washilftgegen.co

FN-Taste dauerhaft aktivieren und deaktivieren: Windows 10

21.08.2017 - 11:41 Uhr

Wie kann man unter Windows 10 die Fn-Taste dauerhaft aktivieren oder deaktivieren? Und was kann man tun, wenn die FN-Taste dauerhaft aktiviert ist und man das ändern will? In der heutigen Zeit werden viele Notebooks mit Tastaturen ausgeliefert bei denen auf einer Taste mehrere bzw. zwei Funktionen hinterlegt sind. Neben den klassischen F1-Tasten gibt es häufig auch noch blaue Tasten bzw. einen blauen Schriftzug und das sind dann die sogenannten Fn-Tasten.

Fn-Taste: Was ist das?

Die Fn-Tasten findet man in der Regel nur bei Notebooks oder bei Multimedia-Tastaturen mit besonderen Funktionen. Das Fn steht dabei für function und die Taste dient als einfacher Schalter. Ist die Fn-Taste aktiviert hat man Zugriff auf die Funktionen, die mit einer blauen Schrift dargestellt werden. Ist die Taste deaktiviert, kann man ganz normal die Funktionen der F1-Tasten verwenden.

Die Fn-Taste findet man bei Notebook in der Regel unten links oder unten rechts auf der Tastatur. Durch halten der Fn-Taste wird die Funktion aktiviert und wenn man die Taste wieder loslässt, wird diese Funktion wieder deaktiviert. Manchmal kommt es aber dazu, dass die Fn-Taste dauerhaft aktiviert ist. Wie man das Problem beheben kann, erfährst Du in dieser Anleitung.

Fn-Taste dauerhaft aktiviert: Wie deaktivieren?

Nachdem wir einige Notebooks auf Windows 10 geupdatet haben, tauchte bei einigen Geräten das Problem auf und die FN-Taste war dauerhaft aktiviert. Was sonst eigentlich nur mit den Tastatur-Treibern und Tools der jeweiligen Notebook-Hersteller machbar ist, war nach dem Windows 10 Upgrade bei uns nach jedem hochfahren so. Was also tun, wenn die Fn-Taste dauerhaft aktiviert ist? In unserem Fall hat ein einfacher Trick weitergeholfen und das Problem konnte schnell behoben werden.

  1. Öffne das Startmenü und suche nach dem Geräte-Manager.
  2. Tippe auf den Eintrag „Tastaturen“ und mit der rechten Maustaste auf den Eintrag deiner Tastatur.
  3. Wähle „Deinstallieren“ bei der angeschlossenen Tastatur aus und starte den Rechner einmal neu.
  4. Jetzt sollten die Treiber neuinstalliert werden und das Problem ist dadurch in der Regel gelöst.

Sollte das nicht funktionieren, sollte man sich die Treiber von dem Hersteller des Notebooks herunterladen. Darüber lässt sich die Fn-Taste in der Regel dauerhaft aktivieren und deaktivieren. Des Weiteren findet man hier häufig eine Möglichkeit die Fn-Taste komplett zu deaktivieren, sofern gewünscht. Auf der nächsten Seite findest Du Lösungen, wenn die Tastatur in Windows 10 nicht richtig funktioniert.

Ein Kommentar “FN-Taste dauerhaft aktivieren und deaktivieren: Windows 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert