washilftgegen.co

Ohr verstopft – was tun: Hausmittel und Tipps

22.01.2016 - 23:52 Uhr

Das eigene Ohr ist verstopft und Sie suchen jetzt nach Hausmittel und Tipps, wie man dieses möglichst wieder freibekommen kann? Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen rund um das Thema Ohr verstopft auch noch einige Hausmittel aufgelistet mit denen das Problem möglicherweise ganz gut lösen kann. Wenn das Ohr nicht mehr frei ist, dann hat man nicht nur ein komisches Gefühl an der Stelle sondern es kann auch das Gehört relativ stark beeinträchtigen. Dabei gibt es einige Tipps und Dinge die man selber tun kann, um das Problem lösen zu können. Vorweg sei gesagt, dass Sie sich bei Unwohlsein mit der Geschichte lieber immer an einen Arzt wenden sollen, die hier aufgeführten Hausmittel ersetzen auf keinen Fall einen Arztbesuch. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten um das Ohr auszuspülen und damit komplett von Ohrenschmalz zu reinigen. Worauf man dabei achten sollte und was man auf keinen Fall bei einem verstopften Ohr machen sollte, das haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengefasst. Gerne nehmen wir auch weitere Tipps zu diesem Thema über den Kommentarbereich dieser Webseite auf. Dieser Artikel dient zur reinen Informationen und ist kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt!

Ohr verstopft was tun?

Auch wenn man sich jeden Tag duscht und regelmäßige Körperpflege betreibt, kann es dennoch schnell mal vorkommen und der Ohrenschmalz hat im Ohr überhandgenommen und das wirkt sich nicht nur auf die Hörfähigkeit aus, sondern verursacht auch ein komisches Gefühl, das man möglichst schnell loswerden will. Dabei gibt es einige Dinge, die man auf keinen Fall machen sollte, dass diese das Ganze nur noch schlimmer machen. Dazu gehört vor allem der Fehler, den leider viele Menschen machen, und das ist der falsche Einsatz von Wattestäbchen, Q-Tipps oder ähnlichen Hilfsmitteln, um den Ohrenschmalz vollständig zu entfernen. Bei falscher Anwendung werden die Sekrete meistens nur noch weiter in das Ohr geschoben, was im schlimmsten Fall zu Beschädigungen am Trommelfell bzw. allgemein im Gehörgang führen kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Ohr ausspülen: In der Apotheke bekommt man mittlerweile viele Mittel gegen das Problem und das ist zum Beispiel eine kleine Spitze mit einem Mittel, durch das der Schmutz und Ohrenschmalz im Ohr gelockert und somit mit dem Einsatz von ein wenig Wasser entfernt werden kann. Dazu zieht man die Spitze in der Regel mit Wasser auf und hält den Kopf mit dem Ohr nach unten über ein Waschbecken. Anschließend kann man vorsichtig mit der Spritze das Ohr reinigen, sodass der Schmutz rausfließen kann.
  • Tropfen gegen Ohrenschmalz: Neben der oben genannte Variante mit der Spritze bekommt man mittlerweile auch gute Ohrentropfen, um das verstopfte Ohr wieder freizubekommen. Hierzu legt man sich mit dem betroffenen Ohr nach oben auf die Seite und gebt anschließend die Tropfen hinein. Nach kurzer Einwirkzeit kann man das Ohr dann ausspülen oder aber mit einem kleinen beigelegten Blasebalg den Schmutz entfernen.
  • Sollte gar nichts funktionieren, dann sollte man auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Des Weiteren sollte man bei allgemeinen Unwohlsein mit den Problemen lieber einen Arzt aufsuchen, als sich über viele Tage oder Wochen bei akuten Beschwerden mit Hausmitteln für eine verstopftes Ohr versuchen selber zu helfen.

Kommen wir nachfolgend noch zu ein paar Hausmitteln und weiteren Tipps bei der Frage, was hilft gegen verstopftes Ohr.

Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Diverse Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Unter dieser Überschrift haben wir Ihnen noch einige häufig genannte Hausmittel gegen verstopfte Ohren zusammengefasst. Wie oben schon erwähnt ersetzen diese auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt, sofern die Symptome stärker werden und vielleicht sogar Schmerzen vorhanden sind.

Hausmittel 1: Essig und Isopropylalkohol gegen Ohrenschmalz

In vielen Foren wird gerne eine Lösung aus Essig und Isopropylalkohol genannt. Diese Lösung wird zusammengemischt und anschließend vorsichtig in den Gehörgang getropft. Dazu wird das betroffene Ohr nach oben gelegt und die Flüssigkeit anschließend reingegeben. Hier sollte man wirklich vorsichtig sein, um anschließend den aufgelösten Ohrenschmalz entfernen zu können. Dieses Hausmittel sollte auf keinen Fall bei bereits bestehenden Ohrenschmerzen angewendet werden. Speziell gilt dies auch dann ,wenn man weiß, dass das eigene Trommelfell perforiert ist oder aber bereits eine Infektion aufgrund des verstopften Ohres vorhanden ist.

Hausmittel 2: Kerzenbehandlung gegen verstopfte Ohren

Ein weiteres häufig genanntes und auch oft genutztes Hausmittel gegen verstopfte Ohren durch Ohrenschmalz sind die sogenannten Ohren-Kerzen. Hierbei wird eine Kerze auf das Ohr gelegt und angezündet. Durch den dortigen Unterdruck wird dann das Ohr gereinigt und der Schmutz regelrecht magisch angezogen. Viele Menschen schwören auf dieses Hausmittel gegen ein verstopftes Ohr, die Mediziner streiten allerdings noch über die Nutzung von einer Ohrenkerze. Auch wenn dieses sehr gut hilft und das Ohr gut reinigt, ist die Wirkung und die Anwendung umstritten.

Das waren unsere Hausmittel gegen verstopfte Ohren und Tipps was man unternehmen kann, um das Ohr von Schmutz und Ohrenschmalz zu befreien. Gerne nehmen wir weitere Tipps und Hausmittel rund um das Thema „Ohr verstopft was tun“ über den Kommentarbereich dieser Seite hier auf.

68 Kommentare zu “Ohr verstopft – was tun: Hausmittel und Tipps

  1. heyLeute

    Ich hoffe der Tipp kommt nicht doppelt aber häufig hilft es auch sich mit dem verstopften Ohr gen Sonne zu legen. Eine Alternative dazu wäre eine Rotlichtlampe. 🙂

    Reply
    • Michelle

      Mein linkes Ohr ist verstopft weil ich zu tiff mit ein ohrstäbchen rein gegangen bin und ich höre gerade garnix auf dem ohr

      Reply
  2. JK

    Bin fast ausgerastet, aber duschen gehen, solange mit Brause durschspühlen bis wieder frei ist, kopf links/rechts neigen hat 2-3 min gedauert. Das Gefühl wenn es wieder frei ist… unbezahlbar!

    Reply
  3. Anyway

    Spritze und warmes Wasser klappte bei mir prima, hat allerdings einige Zeit gedauert. Schädlicher als mit einem Metallsauger am Trommelfell rumzutun, wird es vermutlich auch nicht sein.

    Reply
  4. Mausi

    Hatte ich auch manchmal. Einfach lauwarmen Wasser in das Ohr tropfen lassen, bis es frei ist und dann gut trocknen lassen. Hat bei mir geholfen.

    Reply
  5. Haase

    Nachdem ich die zum Teil erheiternden Kommentare gelesen habe, werde ich mit meinen verstopften Löffeln doch lieber zum Arzt gehen.

    Reply
  6. Sina

    Hab das Problem leider häufig und immer dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann ..
    Ich nehme immer eine Einweg Spritze, lasse heisses Wasser (nicht zu heiß!) ins Waschbecken ein und spül das ohr dann ein paar mal durch .. Nach dem 3-4 mal Spritze ansetzen und durchspülen ist es dann meist frei … Danach Ohr gut trocknen damit es keine Mittelohr Entzündung gibt!

    Reply
  7. Seegon

    Hausmittel kann helfen. Der Gehörgang kann aber bereits leicht
    entzündet sein. Da ist ein Arztbesuch der sichere Weg!

    Reply
  8. Winfried

    Ich rate ab von den Hausmitteln,.Ein arztbesuch alle 2-3 Monate wäre das beste da dieser das ohrenschmalz absaugen kann Gruesse
    Winnie

    Reply
  9. problem

    Ich habe ein problem mein ohr ist zu und es geht nicht mehr aif also verstopft zum arzt will ich irgendwie nicht….
    Und das verstopfte ohr nervt tierisch

    Reply
  10. hilfebrauchich

    ich brauche Hilfe !
    wegen schnupfen ist mein Ohr irgentwie verstopft.Ich hatte kein Taschentuch und dann habe ich mein schnoder hoch gezogen und dann War es verstopft habt ihr auch sowas gehabt ? wenn Ja , wie habt ihr das behandelt?

    Reply
  11. Deutsch

    Also richtig Deutsch schreiben scheint hier schwer zu sein. Es scheint mir als hat man es auf dieser Seite hier nicht nur mit den Ohren.
    Geht zum Arzt mit Ohrproblemen und hört auf mit dem Experimenten.

    Reply
    • EchtJetzt

      Das liegt daran, dass die Seite eigentlich eine englische Seite ist und für den deutschen Markt automatisch übersetzt wurde. Genau hingucken gucken, statt Leute zu beleidigen.. und dann nicht einmal selber Deutsch schreiben können.

      Reply
    • Mandarine17

      Rechtschreibefehler kommen genauso auf anderen Seiten vor. Aber wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

      Reply
  12. Adrian

    Mein Ohr ist verstopft und es tut weh ich Watte das vor 4 Monaten und es ist sicher das gleiche weil irgend eine Beule hat sich unter meinem Ohr gebildet

    Reply
  13. Max0801

    Hilfe
    Och hatte am mittwoch fieber und jetzt ist mein Ohr verstopft (ich hatte vor ungefähr einem halben Jahr eine Mittelohr enzündung)
    Was soll ich tun
    Meine Hörleostung ist um die 5% schon gesunken

    Reply
  14. Chrissy.Opel

    Mein Ohr ist seit heute Nacht richtig verstopft und zu und es drückt auch und tut weh, leider ist heute Sonntag, hoffentlich beschädigt das nicht das Trommelfell, wenn ich bis morgen früh warte…

    Reply
  15. Vorsicht

    kann auch, wie es bei mir war, ein Hörsturz sein: das sollte man möglichst rasch behandeln lassen und nicht zu lange warten.

    Reply
  16. Markus

    Ich habe ein verstopftes ohr und was ich schnellstmöglich frei bekommen will ganz schnell muss das gehen diese Haus mittel helfen nichts ab zum Arzt der muss das frei spülen mission Ohr frei

    Reply
    • Markus

      Lasst die Pfoten von den Hausmitteln die können da nichts ausrichten
      Am besten zum Arzt gehen und ausspülen lassen raus mit der Gelben scheisse
      Ich kann auch nicht schlafen weil es mir aufs Trommelfell drückt ich hoffe das ich heute einen Arzt termin bekomme ich lauf nicht das ganze Wochenende mit verstopften ohr rum ich kann nicht richtig hòren und tut auch nicht gut scheiss Ohrenschmalz Ohrenschmalz schützt nicht sondern zerstört das ohr und dann hat man nachher erst recht die Schwierigkeiten

      Reply
      • Anonym

        Hausmitteln nützen aber auch egal und man sollte erst mal die hausmitteln benutzen und wen das nicht klappt dann zu artzt gehen

        Reply

Schreibe einen Kommentar zu ozan.r. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert