washilftgegen.co

Ohr verstopft – was tun: Hausmittel und Tipps

22.01.2016 - 23:52 Uhr

Das eigene Ohr ist verstopft und Sie suchen jetzt nach Hausmittel und Tipps, wie man dieses möglichst wieder freibekommen kann? Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen rund um das Thema Ohr verstopft auch noch einige Hausmittel aufgelistet mit denen das Problem möglicherweise ganz gut lösen kann. Wenn das Ohr nicht mehr frei ist, dann hat man nicht nur ein komisches Gefühl an der Stelle sondern es kann auch das Gehört relativ stark beeinträchtigen. Dabei gibt es einige Tipps und Dinge die man selber tun kann, um das Problem lösen zu können. Vorweg sei gesagt, dass Sie sich bei Unwohlsein mit der Geschichte lieber immer an einen Arzt wenden sollen, die hier aufgeführten Hausmittel ersetzen auf keinen Fall einen Arztbesuch. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten um das Ohr auszuspülen und damit komplett von Ohrenschmalz zu reinigen. Worauf man dabei achten sollte und was man auf keinen Fall bei einem verstopften Ohr machen sollte, das haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengefasst. Gerne nehmen wir auch weitere Tipps zu diesem Thema über den Kommentarbereich dieser Webseite auf. Dieser Artikel dient zur reinen Informationen und ist kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt!

Ohr verstopft was tun?

Auch wenn man sich jeden Tag duscht und regelmäßige Körperpflege betreibt, kann es dennoch schnell mal vorkommen und der Ohrenschmalz hat im Ohr überhandgenommen und das wirkt sich nicht nur auf die Hörfähigkeit aus, sondern verursacht auch ein komisches Gefühl, das man möglichst schnell loswerden will. Dabei gibt es einige Dinge, die man auf keinen Fall machen sollte, dass diese das Ganze nur noch schlimmer machen. Dazu gehört vor allem der Fehler, den leider viele Menschen machen, und das ist der falsche Einsatz von Wattestäbchen, Q-Tipps oder ähnlichen Hilfsmitteln, um den Ohrenschmalz vollständig zu entfernen. Bei falscher Anwendung werden die Sekrete meistens nur noch weiter in das Ohr geschoben, was im schlimmsten Fall zu Beschädigungen am Trommelfell bzw. allgemein im Gehörgang führen kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Ohr ausspülen: In der Apotheke bekommt man mittlerweile viele Mittel gegen das Problem und das ist zum Beispiel eine kleine Spitze mit einem Mittel, durch das der Schmutz und Ohrenschmalz im Ohr gelockert und somit mit dem Einsatz von ein wenig Wasser entfernt werden kann. Dazu zieht man die Spitze in der Regel mit Wasser auf und hält den Kopf mit dem Ohr nach unten über ein Waschbecken. Anschließend kann man vorsichtig mit der Spritze das Ohr reinigen, sodass der Schmutz rausfließen kann.
  • Tropfen gegen Ohrenschmalz: Neben der oben genannte Variante mit der Spritze bekommt man mittlerweile auch gute Ohrentropfen, um das verstopfte Ohr wieder freizubekommen. Hierzu legt man sich mit dem betroffenen Ohr nach oben auf die Seite und gebt anschließend die Tropfen hinein. Nach kurzer Einwirkzeit kann man das Ohr dann ausspülen oder aber mit einem kleinen beigelegten Blasebalg den Schmutz entfernen.
  • Sollte gar nichts funktionieren, dann sollte man auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Des Weiteren sollte man bei allgemeinen Unwohlsein mit den Problemen lieber einen Arzt aufsuchen, als sich über viele Tage oder Wochen bei akuten Beschwerden mit Hausmitteln für eine verstopftes Ohr versuchen selber zu helfen.

Kommen wir nachfolgend noch zu ein paar Hausmitteln und weiteren Tipps bei der Frage, was hilft gegen verstopftes Ohr.

Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Diverse Hausmittel gegen verstopfte Ohren

Unter dieser Überschrift haben wir Ihnen noch einige häufig genannte Hausmittel gegen verstopfte Ohren zusammengefasst. Wie oben schon erwähnt ersetzen diese auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt, sofern die Symptome stärker werden und vielleicht sogar Schmerzen vorhanden sind.

Hausmittel 1: Essig und Isopropylalkohol gegen Ohrenschmalz

In vielen Foren wird gerne eine Lösung aus Essig und Isopropylalkohol genannt. Diese Lösung wird zusammengemischt und anschließend vorsichtig in den Gehörgang getropft. Dazu wird das betroffene Ohr nach oben gelegt und die Flüssigkeit anschließend reingegeben. Hier sollte man wirklich vorsichtig sein, um anschließend den aufgelösten Ohrenschmalz entfernen zu können. Dieses Hausmittel sollte auf keinen Fall bei bereits bestehenden Ohrenschmerzen angewendet werden. Speziell gilt dies auch dann ,wenn man weiß, dass das eigene Trommelfell perforiert ist oder aber bereits eine Infektion aufgrund des verstopften Ohres vorhanden ist.

Hausmittel 2: Kerzenbehandlung gegen verstopfte Ohren

Ein weiteres häufig genanntes und auch oft genutztes Hausmittel gegen verstopfte Ohren durch Ohrenschmalz sind die sogenannten Ohren-Kerzen. Hierbei wird eine Kerze auf das Ohr gelegt und angezündet. Durch den dortigen Unterdruck wird dann das Ohr gereinigt und der Schmutz regelrecht magisch angezogen. Viele Menschen schwören auf dieses Hausmittel gegen ein verstopftes Ohr, die Mediziner streiten allerdings noch über die Nutzung von einer Ohrenkerze. Auch wenn dieses sehr gut hilft und das Ohr gut reinigt, ist die Wirkung und die Anwendung umstritten.

Das waren unsere Hausmittel gegen verstopfte Ohren und Tipps was man unternehmen kann, um das Ohr von Schmutz und Ohrenschmalz zu befreien. Gerne nehmen wir weitere Tipps und Hausmittel rund um das Thema „Ohr verstopft was tun“ über den Kommentarbereich dieser Seite hier auf.

68 Kommentare zu “Ohr verstopft – was tun: Hausmittel und Tipps

  1. Kati

    Ich habe das Problem auch ich habe nur auf mein rechten ohr gelegen und schon war mein ohr zu echt nervig ich habe immer in mein ohr gefasst damit es weg ging es wurde nur schlimmer ich kann zwar wieder beser hören aber mein ohr schmerzt geht lieber zum arzt das ist beser ihr tut euch sontzt nur selbst weh

    Reply
  2. Anonym

    Immer mal ein Gegendruck machen (Nase zuhalten und drücken ) es hilft nicht immer ihr könnt auch ein Ohr dabei zu halten . ich habe die Probleme sehr oft und ich kann euch nur raten spart das Geld für die sch… Von der Apotheke wie z.b. die spritze oder Ohren Spülung das macht es zu 80% nur schlimmer mehr nicht . am besten mal zum hno Arzt gehen oder in die Röhre . und versucht auf kein Fall mit einem Gegenstand das Problem selber zu lösen .

    Reply
  3. jü lü

    hallo alle zusammen . ich glaube manche von euch sind nicht ganz normal . geht zum Arzt das ist das beste und gut für eure Gesundheit .

    Reply
  4. Petra

    He laute habe beide oben zu aber habe keine Zwiebel oder Essig oder Alkohol da kann ich noch was anderes machen

    Reply
  5. Kreutzkümmel

    EINFACH INS ANDERE OHR VOM PARTNER REINWIXXEN LASSEN DANN FLUTSCHT DAS SCHON WIDDER RAUS MEINE FREUNDE. Also MFG Willie ausm ECKERBACHER TAL.

    Reply
  6. Anonym

    Hallo zusammen, was auch hilft, ist Knoblauch ganz klein schneiden und in watte zu einer kleinen Kugel formen und für einige Zeit im Ohr drinnen lassen. Das lockert den Ohrenschmalz !

    Reply
  7. Metin

    Ich habe mir meine Ohren vom HNO-ARZT gründlich reinigen lassen und verwende seit einem halben Jahr ca. die earshower Ohrdusche. Unter Dusche spüle ich beide Ohren kurz aus und hab seitdem überhaupt kein Problem mehr. Mein HNO meint das ich es schon zu oft mache und keine natürliche Ohrenschmalz Produktion mehr zulasse. Das Ding macht aber irgendwie süchtig und es fühlt sich danach einfach gut an.

    Reply
  8. anonym

    Mein ohr ist sehr stark zu es geht ab und zu auf und dann wieder zu was kann ich tuhen ich hab kein alkohol zuhause und ich weiss nichr wie ich das mit der kerze hinkriegen soll

    Reply
  9. nautilus

    hy an alle! hatte heute eben dieses problem an meinem linken ohr! ratz fatz ohr zu……druck ohne ende…..zwiebel auflegen, audispray etc. half alles nicht! nach einem telefonat mit meiner nachbarin, kam der vorschlag mit der kerze! zuerst dachte ich an hexerei usw….aber dann, ja jetzt….was für eine wohltat….ca. 10 min nach der kerzenmethode, war das ohr wieder frei! jedoch sollte dies eine person machen, die sich hierbei auskennt bzgl. der dauer und handhabung! mfg

    Reply
  10. Anonym

    Ich hab ein Problem ich darf kein Wasser oder sonstige Flüssigkeit ins Ohr bekommen was kann man den in diesem Fall anwenden?

    Reply
  11. ich

    Ihr könnt auch zu nem ohrenartz gehen der nimmt dann einen sauger steckt ihn euch vorsichtig ins ohr bis zum trommelfell (tut ein bisschen weh hab das schonmal gemacht) und dann saugt er das raus
    is ein bisl laut aber es geht
    Is auch nicht allzu teuer

    Reply
  12. Andrea

    Hallo habe seid 4 Monaten meine ohren zu war schon bei 4 Ärzten aber mir konnte keiner helfen bald glaube ich das ich verückt werde vielleicht kann mir einer von euch helfen ziehe mich oft sehr zurück da ich meine Ruhe haben mochte es geht auf und dann wieder zu was kann ich machen

    Reply
    • Bibobiber

      Meistens ist das Ohr dann hinter dem Trommelfell verschleimt und da kann man nichts von außen machen. Geh mal lieber zum Hno

      Reply
    • Jamaica

      Ich habe genau das gleiche Problem Andrea -.- halte es nicht mehr aus. Werde immer empfindlicher und aggressiver. Sogar schon depressiv. Gestern wurde eins ausgespühlt, seid dem bin ich kurz davor amok zu laufen.

      Reply
  13. Anonym

    Wahnsinn! Habe heute das mit dem Essig und Alkohol ausprobiert. Es hat super funktioniert und das obwohl sich in meinem Ohr Watte von einem Wattestäbchen abgelöst hat.

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Kati Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert