washilftgegen.co

Pokemon Go Bot: Pokestops farmen, Pokemon fangen, Eier ausbrüten – ist das erlaubt?

05.08.2016 - 21:38 Uhr

Wo finde ich einen Pokemon Go Bot mit dem man automatisch PokeStops farmen, seltene Pokemon fangen oder Eier ausbrüten kann? Diese Frage sieht man in den letzten Tagen häufiger und man mag es kaum glauben, aber selbst wenige Tage nach der Veröffentlichung der APK von Pokemon Go sind die ersten Bots im Internet aufgetaucht. Einige Bots werden vollkommen kostenlos zum Download angeboten (z.B. NecroBot, ..) , während manche Anbieter in der hohen Nachfrage das schnelle Geld sehen und die Bots teilweise sogar kostenpflichtig anbieten (z.B. mygobot.org, ..). Erste Videos zeigen, die Pokemon Go Bots lassen sich selbst ohne komplizierte Anleitung schnell einrichten und funktionieren erstaunlich gut, doch was sagt eigentlich Niantic dazu, sind Bots legal oder kann man dafür einen Bann kassieren?

Pokemon Go Bot: Tool zum farmen, leveln und Pokemon fangen

So langsam aber sicher nehmen die Cheats in Pokemon Go überhand. Nicht nur das sich einige Spieler mit Hilfe von dem GPS-Trick einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen und sich ohne zu Laufen von A nach B teleportieren, sondern es kommt noch etwas dazu und das sind die Bots. Während man den GPS-Fakern dank einfacher Erkennung meistens schnell auf die Schliche kommen und einen Softban verteilen konnte, sieht es bei den Bots schon anders aus. Einmal eingerichtet und mit dem Google-Konto verbunden, läuft der Bot an der vorher definierten Position los und macht alles automatisch. Dazu gehört nicht nur seltene Pokemon fangen, Bonbons und Sternenstaub sammeln sondern auch Pokestops farmen und Eier ausbrüten.

Die Bot Einrichtung ist dabei recht einfach und selbst ohne eine Anleitung von einem Laien durchführbar und das macht die Sache sicher ziemlich gefährlich für Pokemon Go, da die Bots überhand nehmen könnten. Nach dem Download müssen neben den Google-Zugangsdaten noch die GPS-Koordinaten eingegeben werden, wo der Bot anfangen soll, und schon kann das automatische Pokemon fangen und Pokestop farmen losgehen.

Sind Pokemon Go Bots erlaubt?

Natürlich ist die Nutzung von Bots in Pokemon Go nicht erlaubt, auch wenn sie wahrscheinlich nicht illegal sind. Wer beim Botten erwischt wird, der erhält sicher nicht wie beim GPS faken einen Softban, also eine temporäre Sperre, sondern dem wird der Account komplett gebannt. Schwierig ist dabei aber die Erkennung, denn die Bots verhalten sich nahezu wie richtige Spieler und schaut man sich einige Videos auf YouTube zum Thema Pokemon-Go-Bots an, dann sieht man teilweise Spieler die das Bot-Programm mehrmals auf einem Rechner laufen haben ohne gebannt zu werden, jedenfalls bislang noch nicht. Einige Spieler platzieren den Bot in besonderen Gebieten wie im Central Park in New York, hier soll die Chance auf seltene Pokemon deutlich höher sein. Das ist natürlich ein unfairer Vorteil gegenüber Spielern, die nicht die Möglichkeit haben den ganzen Tag an solchen Orten nach seltenen Pokemon zu suchen.

Auch wenn sich Entwickler Niantic bislang noch nicht wirklich zum Thema Bots geäußert hat, wird man davon ausgehen können, dass hier in Zukunft die eine oder andere Bannwelle stattfindet. Alleine schon um ehrliche Spieler zu schützen, die sich große Mühe machen den Accounts zu leveln, seltene Pokemon zu fangen und andere Ziele zu erreichen. Bislang bleibt aber noch abzuwarten, wie Niantic auf die wachsende Anzahl an Bots für Pokemon Go reagiert. Es gibt zwar Berichte über bereits vollzogene Bannwellen und Accountsperrungen, wirkliche Beweise findet man dafür aber nicht.

Wir können nur vor den Pokemon Go Bots abraten. Klar ist es verlockend einen Bot zu nutzen, ein Programm das automatisch alle nervigen Aufgaben wie Pokestops farmen oder Pokemon fangen übernimmt, wer will das nicht. Bedenken sollte man dabei aber, dass man sich dadurch nicht nur den eigenen Spaß am Spiel früher oder später kaputt macht, sondern auch den von anderen ehrlichen Spielern. Außerdem übergibt man teilweise mit den Bots die Google-Zugangsdaten an die Entwickler und hier weiß man nie, was die damit genau vorhaben. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass in Zukunft sicher auch Botter gebannt werden, die nach einer Weile Bot-Nutzung wieder „ehrlich“ gespielt haben. In dem Fall wären dann auch die ehrlich erspielten Spielfortschritte weg.

Sollte es neue Informationen zu den ersten Strafen für Botter in Pokemon Go geben, werden wir diesen Beitrag ergänzen.

2 Kommentare zu “Pokemon Go Bot: Pokestops farmen, Pokemon fangen, Eier ausbrüten – ist das erlaubt?

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert