washilftgegen.co

Pokemon Go Pokebälle bekommen: Fundort von Superball, Hyperball und Meisterball

14.07.2016 - 12:12 Uhr

In Pokemon Go gibt es neben den normalen Pokebällen auch noch Superbälle, Hyperbälle und Meisterbälle. In diesem Guide erklären wir nicht nur die Unterschiede sondern zeigen dir auch die Fundorte der verschiedenen Varianten. Ab welchem Level bekommt man einen Meisterball, wo bekommt man kostenlose Pokebälle und wo kann man welche finden? All das beschreiben wir unter den folgenden Absätzen mit einem kleinen Guide beschrieben. Solltest Du Fragen zu dem Thema haben, hinterlasse einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Pokemon Go: Unterschiede bei den Pokebällen

Jeder der schon einmal Pokemon gespielt hat, der kennt sie alle. Natürlich nicht nur die Pokemon sondern die Pokebälle. Diese gibt es auch im AR-Abenteuer wieder in verschiedene Ausführungen und die Unterschiede liegen nicht nur in der Seltenheit des Items, sondern je besser der Pokeball ist, desto einfacher ist es selbst schwierige Pokemon zu fangen.

  • Pokeball: Der klassische Pokeball ist die normale Variante und “nichts besonders”. Für den Anfang kommt man damit gut zurecht und es ist vor allem relativ einfach weitere normale Pokebälle für die Jagd zu finden.
  • Superball: Nach einigen Spielstunden findet man dann auch die ersten Superbälle. Diese sind zwar etwas schwieriger zu finden, erhöhen gleichzeitig aber auch die Chance schwierigere Pokemon zu fangen.
  • Hyperball: Nach dem Superball folgt der Hyperball. Auch dieser ist wieder deutlich schwieriger zu finden und der zweitbeste Pokeball in Pokemon Go. Auch hier ist die Chance im Vergleich zum Superball wieder etwas höher schwierige Pokemon zu fangen.
  • Meisterball: Der Meisterball ist das Nonplusultra was die Pokebälle angeht und davon hätte man am Liebsten unendlich. Mit dem Meisterball kannst Du jedes Pokemon direkt fangen. Der Meisterball ist nicht einfach zu finden und es gibt nicht viele davon, deshalb sollte man sich diesen Pokeball gut weglegen und nur für besondere Taschenmonster verwenden.

Tipps für den Einsatz von einem Pokeball

Das Fangen von einfachen Taschenmonstern in Pokemon Go stellt keine große Herausforderung dar. Dennoch sollte man beim Fangen immer auf den CP-Wert achten. Die Bedeutung von CP ist Combat Points, je höher der Wert ist, desto schwieriger ist es das Pokemon zu fangen. Bei der Auswahl des Pokeballs sollte man also immer auf den CP-Wert achten und dementsprechend den richtigen Pokeball auswählen. Weitere Tipps ab welchen CP-Wert welcher Ball genutzt werden sollte folgen in Kürze.

Weitere Pokebälle bekommen oder kaufen

Gerade am Anfang in Pokemon Go ist es am einfachsten weitere Pokebälle zu bekommen, indem man sich auf den Weg zu einem Pokestop macht. Dort bekommst Du häufig eine ganze Reihe an kostenlosen Items und darunter sind  normale Pokebälle zu finden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit sich weitere Pokebälle zu kaufen, diese werden in verschiedenen Paketen im Ingame-Shop für Pokemünzen angeboten. Teilweise gibt es hier ganz gute Sets, also Angebote aus verschiedenen Pokebällen, die man sich auf jeden Fall genauer anschauen sollte wenn man unbedingt welche kaufen muss.

Wie bekommt man einen Superball, Hyperball oder Meisterball?

Natürlich stellt sich als Pokemon Go Spieler die Frage, wie bekommt man die besseren Pokebälle wie einen Superball, Hyperball oder Meisterball? Diese Varianten werden erst im Laufe des Spiels freigeschaltet. So gibt es ab Level 12 als Belohnung insgesamt 20 Superbälle, ab Level 20 folgen dann die Hyperbälle und Gerüchten zufolge sollen ab Level 30 die Meisterbälle freigeschaltet werden. Weiteres dazu in Kürze.

Hast Du noch weitere Tipps rund um die Pokebälle in Pokemon Go? Gibt es Fragen oder kennst Du eine Möglichkeit, wie man viele Superbälle, Hyperbälle oder Meisterbälle in der AR-Welt bekommen kann? So kannst Du dein Pokemon heilen und das hat es mit den Bonbons und Sternenstaub auf sich.

Ein Kommentar “Pokemon Go Pokebälle bekommen: Fundort von Superball, Hyperball und Meisterball

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert