washilftgegen.co

Prozess com.android.vending wurde angehalten/unerwartet beendet

06.07.2015 - 15:39 Uhr

Mein Play Store funktioniert nicht mehr und sobald ich versuche einen Download von einer App zu starten, dann erhalte ich die Fehlermeldung „Prozess com.android.vending wurde angehalten“. Das Problem tauchte bei uns in den letzten Tagen immer mal wieder beim Herunterladen einer App aus dem Play Store auf und selbst wenn man das Smartphone neustarten, gibt es keine Verbesserung. Da sicherlich der eine oder andere ebenfalls mit der Fehlermeldung zu kämpfen hat, findest Du hier die Lösung, die uns weitergeholfen hat.

Anwendung Prozess com.android.vending) wurde unerwartet beendet

Wie schon erwähnt kann man es vorher mit einem einfachen Neustart von dem Smartphone ausprobieren. Bei einigen Betroffenen soll es das Problem mit der Fehlermeldung „com.android.vending wurde angehalten/unerwartet beendet“ wohl behoben haben, auch wenn es nur für eine kurze Zeit war. Wenn das nicht hilft, dann probiere den in der folgenden Liste beschriebenen Lösungsansatz aus.

  1. Öffne die „Einstellungen“ und navigiere dort zu dem Punkt „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“.
  2. Unter der Registerkarte „Alle“ findest Du jetzt in der Mitte den Eintrag „Google Play Store“.
  3. Diesen wählst Du aus und gehst dann auf „Stoppen erzwingen“.
  4. Nachdem der Play Store beendet wurde kannst Du die Funktionen „Daten löschen“, „Cache leeren“ und „Aktualisierungen deinstallieren“ auswählen.
  5. Jetzt wird der Play Store auf die „Werkseinstellungen zurückgesetzt“ und die deinstallierten Updates werden automatisch im Hintergrund erneut heruntergeladen und installiert.
  6. Ist das Geschehen, kannst Du versuchen erneut eine App herunterzuladen und der Fehler mit com.android.vending wurde angehalten bzw. unerwartet beendet sollte hoffentlich nicht mehr auftauchen.

Die Lösung sollte bei allen gängigen Smartphones funktionieren. Egal ob man ein Samsung Galaxy S3 oder die neueren Galaxy S6 oder Galaxy S5 sein Eigen nennt. Gleiches gilt selbstverständlich auch für das Sony Xperia, HTC One und andere bekannte Smartphone-Modelle.

Tipp: Du bekommst regelmäßig die Fehlermeldung Google Play Dienste wurden angehalten? Wir haben dir einige Tipps zu dem Problem zusammengefasst.

16 Kommentare zu “Prozess com.android.vending wurde angehalten/unerwartet beendet

  1. fetahovic

    Ich habe das gleiche Problem. Habe auch ein altes Galaxy Gt S5830i Habe schon zwei mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt trotzdem kam die gleich Fehlermeldung wieder.
    Wer kann mir helfen? Ich bin langsam am Verzweifeln!

    Reply
  2. Manuel Zinkl

    Ich habe mein altes Samsung Galaxy ace eingeschaltet und es kommt wieder diese Fehlermeldung ich habe alles gemacht was beschrieben war aber es geht Ned kann mir wer helfe bitte

    Reply
  3. Redsoft

    „com.android.vending wurde angehalten/unerwartet beendet“

    Google kann mich mal …..

    Play-Store-Alternativen : Aptoide, F-Droid und Amazon App Shop hier wird ihnen geholfen ….

    und alles geht wieder.

    Reply
  4. Redsoft

    Fehlermeldung: Zuwenig Speicher und Telefon klingelt nicht mehr, Werksreset, jetzt geht Googleplay nicht mehr. Keine Lösung ? Samsung Galaxy „Lai Fleur“.
    Hatte den Fehler schon mal vor einem Jahr, Werksreset und alles funktionierte wieder.
    Ich vermute Google hat die älteren Android-Versionen ausgesperrt, ohne eine Info raus zu geben..

    Reply
  5. Philipp

    Hallo Guten Tag
    ich hab gerade ein ersatzhandy rausgekramt (mein S4 würde von einem wütenden See angefallen und zerstört) das samsung ace Gt-S5830i meiner Mutter nachdem ich es auf Werkeinstellungen zurückgesetzt hatte und den play store ÖFFNEN wollte bekam ich den oben genannten fehler angezeigt. Ich hab die oben genannten schritte bis auf „cache leeren“ und „Aktualisierungen deinstallieren“ ausgeführt denn diese kann ich nicht auswählen.
    Also wenn jemand eine andere idee hätte und diese hier rein schreiben würde wäre ich ihm sehr verbunden ^^

    Namaste freunde der Sonne 🙂

    Reply
  6. Marvin2

    Sorry für den Report.
    Also ich habe eine Motorola Defy Mini.
    auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Neustarten, dazu Google erneut einrichten hat immer noch nicht geholfen. Wie komm ich denn nun in den Playstore? 🙁

    Reply
  7. Marvin

    Habe ein billiges Motorola, also nichts mit Galaxie s3 oder so.
    habe das selbe Problem.
    Schritt 4 geht bei mir nicht, die anderen Schritte habe ich jetzt schon 3mal durchgeführt. Auch Neustarten hat nichts gebracht.
    Hat denn jetzt schon jemand das Problem gelöst, bei dem diese tippst auch nicht geholfen haben?

    Reply
  8. Mel

    Hab gerade mit dem gleichen Problem zu kaempfen: Die Verbindung mit meinem google Konto ist kein Problem, aber sobald ich den play store oeffnen will bekomme ich die Fehlermeldung. Es handelt sich um ein altes samsung galaxy gt-s6102, ich habe es gestern auf Werkseinstellungen zurueck gesetzt (weil sonst oft das Problem hatte, dass angeblich zu wenig Speicherplatz zur Verfuegung stand).
    Habe schon alles was ich bisher so im Internet als Loesungsvorschlag gefunden habe ausprobiert, Daten loeschen, beenden erzwingen, neu starten, hab es zwischendurch schon ein zweites mal zurueckgesetzt, aber gebracht hat das bisher alles nichts.

    Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, oder weiss zumindest woran es liegen koennte?

    Reply
    • erion

      Versuch mal per samsung smart switch auf dem PC die Firmware neu zu installieren dann müsste es klappen

      Reply
  9. moddi

    will das samsung ace schon älter wollte ich fertig machen für mutter aber es geht garnix selbst wenn ich ne mail addy bei google anmelde entweder nimmt der die net oder wie auch immer wenn ich ne mail addy am pc erstelle nimmt der die aber playstore geht nich wlan ist an aber selbst da gehts net

    Reply
  10. Tyrasia

    „und die deinstallierten Updates werden automatisch im Hintergrund erneut heruntergeladen und installiert.“
    Nein, werden sie nicht 🙂 .. Da passiert nichts.
    Aber selbst wenn ich es selbst aus dem Netz herunterlade, funtioniert es immernoch nicht…

    Reply
  11. Frank

    Hallo, ich hatte die selbe Problemmeldung (Galaxy Tab 3 8.0), diese ging vorher mit dem „Serverfehler“ im Playstore einher, habe alle Google-Apps gestoppt und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich vermute das mein Antivirus von AVG Probleme gemacht hat, habe mir Antivir installiert und siehe nun es funktioniert endlich wieder, bin echt erleichtert, als nächster Schritt bleibt nämlich nur noch der System-reset auf Werkseinstellungen…. Bleibt hartnäckig und probiert, dann funktioniert das wieder und ihr erspart euch schlimmeres!

    Reply
  12. Steffi

    Hallo. Ich habe ein samsung galaxy s4 mini. Leider funktioniert es bei mir trotz der gerade beschriebenen Vorgehensweise nicht. Werder Updates noch das herunterladen neuer apps ist möglich. Dankeschön vorab für eure Unterstützung

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert