31.05.2015 - 22:04 Uhr
Mein Samsung Galaxy Note 3 startet nicht mehr und reagiert nicht bei dem Samsung Boot-Logo. Was kann die Ursache für das Problem sein und wie kann man den Fehler vor allem in den Griff bekommen? Auch wenn das Galaxy Note 2 ein sehr gutes Smartphone ist und bei uns auch immer sehr stabil und ohne Probleme lief, tauchte vor einigen Wochen dann doch ein merkwürdiges Phänomen auf. Das Problem äußerte sich darin, dass das Samsung Galaxy Note 2 nicht startet und bei dem Boot-Logo festhängt und dann nicht mehr reagiert. Da es sicherlich bei dem einen oder anderen wahrscheinlich auch mal zu dem Problem kommt, haben wir hier einige mögliche Ursachen zusammengefasst. Häufig wird das Problem nicht nur einen Hardware-Defekt verursacht und es lässt sich dementsprechend relativ schnell beheben.
Unter den folgenden Überschriften haben wir einige mögliche Lösungen für das Problem zusammengefasst. Gerne kannst Du uns weitere Lösungsansätze zusammenfassen, wenn Du ebenfalls mit dem Problem „Samsung Galaxy Note 2 startet nicht mehr“ zu kämpfen hattest.
Inhaltsverzeichnis
Wenn dein Galaxy Note 2 nicht startet solltest Du als erstes folgenden Trick ausprobieren. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit dem Ladekabel verbunden ist und aufgeladen wird. Wenn diese Verbindung besteht und man ausschließen kann, das einfach nur ein leerer Akku die Ursache ist, dann halte die Power-Taste von dem Galaxy Note 2 für einige Sekunden gedrückt. Hier sollte man die Power-Taste durchaus um die 10 bis 20 Sekunden festhalten. Wenn es nicht sofort funktioniert, dann einfach das Ganze nochmal wiederholen.
Man mag es kaum glauben aber manchmal lassen sich Probleme einfacher lösen als anfangs gedacht. So kann es manchmal wahre Wunder bewirken, wenn man den Akku von dem Galaxy Note 2 für einige Minuten entfernt. Dies wird häufig auch als Lösungsansatz in vielen Foren genannt, falls das Galaxy Note 2 nicht startet oder nicht mehr reagiert. Schalte das Gerät aus, entferne die Batterie für einige Minuten und lege diese dann wieder ein. Verbinde das Smartphone über das Ladekabel mit dem Strom und schalte es erneut an.
Hin und wieder gab es bei uns auch Probleme mit dem Galaxy Note 2 beim Starten. Wenn das Smartphone beim Booten nach dem Samsung Logo hängen bleibt, dann hilft dir dieser Trick vielleicht weiter. Wie auf dem Computer oder beim Notebook gibt es auch unter Android einen abgesicherten Modus. In diesem Modus werden nur die wichtigsten Funktionen und Dienste geladen und deshalb kann man diese ganz gut für die Fehleranalyse nutzen. Schalte dazu dein Galaxy Note 2 komplett aus und starte es wieder. Sobald das Samsung Logo erscheint, musst Du die Lautstärke leiser-Taste festhalten, bis das Gerät startet und unten links der Schriftzug „Safe Mode“ zu sehen ist. Sollte das Galaxy Note 2 jetzt ohne Probleme starten, dann liegt es vermutlich an einem Software-Problem und man sollte darüber nachdenken einen Hard-Reset auf die Werkseinstellungen durchzuführen.
Sollte gar nichts helfen, solltest Du es über den Recovery-Modus versuchen, dieser sollte nichts mit dem oben beschriebenen Safe-Mode verwechselt werden. Um den Recovery Modus zu starten musst Du dein Galaxy Note 2 zuerst herunterfahren. Halte jetzt die Lautstärke hoch, Power- und den Home-Button fest, bis der Recovery-Modus startest. Hier solltest Du nun den Punkt „Wipe Cache Partition“ finden. Hiermit kann man es zuerst ausprobieren, sollte das nichts helfen dann sollte man wie oben beschrieben über einen Hard-Reset nachdenken. Auch diesen kann man über den Recovery-Modus starten über „Wipe Data/Factory Reset“.
Dein Galaxy Note 2 startet zwar aber der Akku wird nicht mehr geladen?
mein falsch II hat vorhin ebenfalls das zeitliche gesegnet.
es hing an der Steckdose,ich wollte eine App starten und es hat sich aufgehangen..
dann habe ich es einfach nur neu starten wollen, tot.
keine Knopfkombination funktioniert und es rührt sich nichts..
Mein Galaxy Note II ist heute Nachmittag in die ewigen Jagdgründe gegangen. Von einer Sekunde auf die andere wurde der Bildschirm schwarz, und jetzt ist es so tot, toter geht’s nicht. Der Akku ist voll, daran liegt es nicht. Es muckt und rührt sich nicht, ich habe alle Tasten gedrückt, die hier und anderswo im Web empfohlen werden – nichts.
Was auffällig ist: Vor ungefähr 2 Wochen hat Samsung mir ein Zwangsupdate/upgrade der Firmware aufgedrückt, ich bin sicher, es liegt daran! Fünf Jahre hat mir das Galaxy Note 2 treu und ohne Zicken gedient, es ist kein einziges Mal abgestürzt, gerade neulich hatte ich noch in einem Forum gepostet „Mehr Smartphone als das Galaxy Note 2 braucht kein Mensch“, und jetzt das! Natürlich ist das von Samsung gewollt! Ich bin sowas von wütend, das glaubt ihr nicht.
Mir kommt kein Samsung Smartphone mehr ins Haus. Ich habe mir jetzt das LG Stylus 2 geholt, das gibt es gerade günstig bei M…Markt, es hat auch einen Stift wie das Note 2 und darauf will ich nicht mehr verzichten. Hoffentlich ist bei diesem Gerät nicht auch ein geplanter Todeszeitpunkt implementiert.
Ich bin total sauer und total traurig. R.I.P mein Galaxy 🙁
Hallo,
leider das gleiche Problem beim Samsung Galaxy Note 2 . Meine Frau hat das Uptate von Samsung angeklickt und runtergeladen. Danach ging es nur bis zum Samsung Schriftzug und nicht weiter. Ließ sich nur noch ausschalten oder an, bis zum Schriftzug. Keine anderen Funktionen mehr möglich. Auch das Drücken der 3 Knöpfe brachte keinen Erfolg.
Ist das Vorsätzlich von Samsung bezweckt, hier ältere Produkte vom Markt zu nehmen, oder was hat man sich von Herstellerseite bei diesem Update gedacht.
habe seit heute das gleiche Problem.
nichts geändert, ca 5 jahre problemlos genutzt.
cache leeren hat leider nix gebracht.
wenn es wirklich eine gewollte sollbruchstelle sein sollte wird es mein letztes samsung gewesen sein.
seit über 6 Jahren hat mein handy reibungslos funktioniert , heute plötzlich am Bildschirm steht gefrorenes Bild Samsung GALAXY NOTE II GT-N7100 ..also habe versucht sofort die Massnahmen zu ergreifen , Akku rausnehmen , wieder einlegen, dies oder andere Knopf zu drucken ..hilft nix…was ist die Ursache ? vor etwa 2 Wo kam eine Aufforderung von Samsung die „Software“ zu aktualisieren- diese habe ich stets abgelehnt und dann ( leider) irrtümlich doch installiert ..und 3-4 Tage danach ist das Handy praktisch tot , also als ich auf alle 3 am Handy verfügbare „buttons“ gleichzeitig fest geduckt habe ( cca 10 sec ) tauchte „grünes Android Symbol“, und darunter Downloading… Do not turn off target!! , und tut sich auch nicht…danach habe es versucht mit Anschluß am PC , auch nix , das Gerät ladet ( Akku. ist e90% geladen und in zwischen habe es mit neuem Akku versucht ( habe eine Reserve Akku gehabt ) , es liegt sicher nicht daran alles deutet auf ein Software Problem und das verbinde ich mit o.a. Aufforderung auf Software Aktualisierung Frage an die Community : habt ihr auch eine Software Aktualisierung vom “ blackout“ durchgeführt ? Falls JA dann wissen wir woran es liegt und ersparen uns viel Zeit ums Problem selbst zu lösen da ( scheint so aus ) diese nicht lösbar ist ( entweder ist es vom Samsung manipuliert worden oder sie wurden „hackiert“ und geben es noch nicht zu ( bekanntlich Problemen hat der Samsung bereits jede Menge..neue Skandale wurden fast „aus“ bedeuten
Hat schon jemand das Problem beheben können???
Habe das gleiche problem.
Hallo,
mein Samsung Galaxy Note 2 lief bisher ebenfalls problemlos. Ich habe ebenfalls nichts an dem Gerät verändert o.ä.. Bisher sind alle Maßnahmen fehlgeschlagen, es zu retten. Es liegt wohl tatsächlich der Verdacht nahe, dass Samsung die Geräte zunehmend absichtlich aus dem Verkehr ziehen möchte.
Nichts mehr zu retten! 🙁
hallo leute
bei mir das gleiche problem
händy startet nicht
wenn ich es anschließe reagiert es auch nicht
akku gewechselt
lade buchse gewechselt
nichts hat geholfen kann einer helfen?!
Mein Handy macht das auch Es is in zwischen über 5 6 Jahre und bisher behebt nichts Das Problem. Ich hab keinen PC und werde erstmal alles versuchen. Wollte mir schon neues Akku kaufen. Weiß echt nicht was ich machen soll hänge an meinen handy
Guten Tag,
ich hatte soeben dasselbe Problem und habe dies auch behoben. Da ich zufälligerweise einen weiteren Akku da hatte, habe ich den eingesetzt und das Handy funktioniert wieder wie zuvor.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Chromicx
Hallo Karsten,
mit meinem note 2 ist gestern das gleiche passiert. Es hat sich plötzlich abgemeldet und läßt sich nun nicht mehr starten. Der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe alles – wie Akku entfernen oder versuchen zu laden (obwohl der Akku vorher noch bei 80% war) ausprobiert. Ohne Erfolg – es tut sich einfach nichts mehr. Ich glaube Samsung ist der Meinung, dass die Note 2 Smartphones nun lange genug auf dem Markt waren und ihre „Lebenszeit“ nun endgültig abgelaufen ist. Anders kann ich mir das nicht erklären. Auch die o.g. Tipps mit mehreren Tasten gleichzeitig drücken, haben zu keinem Erfolg geführt. Es ist wohl ein eingebauter Fehler, der das Handy absichtlich aus dem Verkehr zieht. Schade, ich war immer sehr zufrieden mit dem Gerät……
Hallo,
mein Samsung Galaxy Note 2 lief bisher immer problemlos. Ich habe nichts an dem Gerät verändert o.ä.. So ca alle 2 Tage mache ich grundsätzlich einen Neustart, bisher immer problemlos. Heute muss jedoch ein Fehler erfolgt sein, weil mein Note2 nun überhaupt nicht startet. Bildschirm bleibt schwarz, Akku ist/war voll. Am PC angeschlossen = kein Zugriff auf Speicher etc. sämtliche Tastenkombis ausprobiert = ohne erfolg.
Hat jemand ne Idee oder muss ich von einem HardwareCrash ausgehen? :-C