washilftgegen.co

Samsung Galaxy S4 schaltet sich aus und wieder an und geht automatisch aus

23.02.2015 - 21:14 Uhr

Mein Samsung Galaxy S4 schaltet sich aus und wieder an, was kann ich gegen die zufälligen Neustart tun und was könnte die Ursache sein? Wir haben in den letzten Monaten einige Male über das Galaxy S4 berichtet und einige nützliche Tipps zu häufigen Fragen beschrieben. In den Kommentaren der Artikel wurden immer wieder häufige Probleme und Fehler genannte zu denen auch die Frage gehört, was die Ursache für das Problem Galaxy S4 schaltet sich automatisch aus und geht aus und wieder an sein könnte. Wir haben einige mögliche Ursachen gesammelt und diese mit einigen möglichen Lösungen ergänzt und auf dieser Seite beschrieben. Solltest sich dein SGS 4 also auch automatisch ausschalten, dann findest Du hier vielleicht einige nützliche Informationen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen und es schlussendlich zu lösen. Auch wenn es von Samsung und anderen Herstellern mittlerweile schon neue und noch leistungsstärkere Smartphones mit mehr Funktionen gibt, ist das Galaxy S4 immer noch sehr weit verbreitet und ein beliebtes Smartphone, mit dem man eigentlich noch alles machen kann, was mit einem modernen Gerät auch geht. Auch wenn die Hardware mittlerweile natürlich nicht mehr das allerneuste ist, reicht es selbst für aktuelle Apps meistens noch ohne große Probleme oder Einschränkungen aus. Zugleich man das SGS 4 schon relativ günstig im neuen Zustand bekommen kann, macht man mit dem Kauf auf jeden Fall nichts verkehrt. Auch wenn das Gerät erfahrungsgemäß sehr gute Dienste liefert und einen zuverlässig durch den Tag begleitet, gibt es manchmal Probleme zu denen eben auch der Fehler, das sich das Samsung Galaxy S4 automatisch ausschaltet gehört.

Galaxy S4 geht automatisch aus, was könnte die Ursache sein?

Galaxy S4 geht immer aus, was tun?

Galaxy S4 geht immer aus, was tun?

Wie oben geschrieben haben wir hier einige Tipps und mögliche Ursachen beschrieben, wenn das Samsung Galaxy S4 bei der Nutzung automatisch ausgeht oder einfach mal zufällig neustartet und aus und wieder an geht. Da die Probleme wie bei jedem technischen Gerät immer sehr unterschiedliche Ursachen haben können, haben wir uns hier auf die am häufigsten genannten Probleme beschränkt. Du kannst uns jederzeit gerne deine Erfahrungen mit dem Fehler über den Kommentarbereich mitteilen, vielleicht hilft es ja anderen Betroffenen weiter.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Android-Version installieren

Auch wenn man durch einen Hinweis auf eine neue Android-Version für das Samsung Galaxy S4 aufmerksam gemacht wird, gehen nur viele direkt den Weg und installieren das Update und verschieben es meistens, weil es gerade nicht passt. Das ist grundsätzlich auch kein Problem, doch viele vergessen es später dann relativ schnell wieder und man benutzt das SGS 4 mit einer alten Android-Version. Gerade in Bezug auf häufig genannte Fehler, wie zum Beispiel das das Galaxy S4 automatisch ausgeht, wird immer viel gemacht und gepatcht, sodass man im ersten Schritt die aktuelle Android-Version für das Galaxy S4 installieren sollte. In vielen Foren kann man lesen, dass genau die die Abstürze und die automatischen Neustart behoben hat.

Anderen Akku ausprobieren

Sollte die aktuelle Android-Version auf dem SGS 4 installiert sein, sollte man sich im nächsten Schritt den Akku anschauen. Gerade weil das Galaxy S4 ja schon einige Monate auf dem Markt ist und bei vielen Besitzern auch schon einiges mitgemacht hat, kann der Akku nach vielen Ladezyklen und häufiger Nutzung über Jahre jeden Tag schon einmal an Leistungsfähigkeit verlieren oder es können sonstige Probleme auftreten. Deshalb unser nächster Tipp bei diesem Problem, einfach mal testweise den Akku vom S4 austauschen oder sich direkt einen neuen besorgen. Alternativ könnte man auch testweise einen Bekannten oder Freund mit dem gleichen Smartphone-Modell fragen, ob man sich einmal kurz den Akku für die Problemsuche ausborgen kann. Ein Neukauf von dem originalen SGS 4 Akku ist allerdings auch nicht die Welt, da man den originalen Akku meistens schon für einige Euro im Internet bestellen kann.

Galaxy S4 im Safe Mode starten

Nicht zwangsläufig muss das Problem mit den Abstürzen mit einem Defekt an der Hardware zusammenhängen, sondern nicht selten liegt es auch an der Software. Wenn Du wie in Tipp 1 die aktuelle Android-Version installiert hast und sich an dem Problem nichts ändert, empfiehlt es sich das Galaxy S4 einmal im sogenannten Safe-Mode zu starten. In diesem speziellen Modus werden keinerlei Apps geladen und so kann man ausschließen, das eine fehlerhafte App vielleicht der Grund ist, dass das Galaxy S4 sich automatisch ausschaltet und wieder einschaltet. Im Safe-Mode wird zwar das Betriebssystem wie gewohnt gestartet, allerdings werden ansonsten keine anderen und zusätzlich installierten Apps beim start geladen. Diesen Safe-Mode kannst Du über das Halten von dem Power-Button, Home-Button und der Lautstärke-Leiser-Taste beim Neustart des SGS 4 starten.

Konnten wir dir weiterhelfen oder hast Du vielleicht noch weitere nützliche Informationen und Hinweise zu diesem Thema? Melde dich in dem Fall zu jeder Zeit und gerne über den Kommentarbereich.

5 Kommentare zu “Samsung Galaxy S4 schaltet sich aus und wieder an und geht automatisch aus

  1. Rainers

    meine Verbindung reißt abrupt ab.Gerade noch im Gespräch und von jetzt auf gleich, bricht das S4 mein Gespräch ab.
    Hat vielleicht einer/eine einen Tipp für mich?
    Danke

    Reply
  2. Gisela

    Dieses Problem mit an und ausschalten hatte ich auch. Außerdem wurde der Accu sehr heiß.
    Ich habe ein neues Ladekabel genommen und die Probleme waren weg.

    Reply
  3. Hedda

    Mein Handy hat sich auch einfach an und aus geschaltet und der Akku wurde warm, Handy fing dann auch an zu brummen, finde das Ganze absolut nicht witzig und komme mir irgendwie verarscht vor
    das ein Handy solche Probleme macht

    Reply
  4. Bulli

    Hallo,
    bei mir trat das Problem „Selbstständiges Ausschalten und wieder Einschalten„
    unmittelbar nach dem Update auf Android 5.0.1. Leider konnte ich dieses Update nicht wieder rückgängig machen.Auch nicht mit einen Total Reset.Weil das Betriebssystem davon ausgeschossen ist .Mein Akku ist auch in Ordnung.Bläht sich nicht auf und wird nicht heiß.Ich finde es Unerhöhrt ,dass ein Smartphon welches zum Kaufzeitpunkt 400 € gekostet hat, nach einem Jahr Elektroschrott ist!Ich denke das ist absichtlich herbeigeführt von den Herstellern.Ich habe Fernseher die laufen schon über 10 Jahre und PCs und Notebooks ebenso.PC und Notebook werdenn auch öfters auf und abgebaut und rumgeschleppt weil ich ab und an privat als DJ unterwegs bin.Also die Technik kann schon was ab.Und ich denke auch die Technik von Smartphons kann länger als ein Jahr halten wenn man es zulässt.
    Eine Lösung für mein problem habe ich nicht gefunden.

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Gisela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert