washilftgegen.co

Samsung Galaxy S6 Akku schnell leer – daran kann es liegen

22.06.2015 - 20:51 Uhr

Warum ist der Akku von meinem Samsung Galaxy S6 so schnell leer und was kann ich unternehmen, um die Akkulaufzeit zu erhöhen? Neben einigen grundlegenden Tipps um mehr aus deinem Akku zu holen, haben wir hier auch einige mögliche Ursachen für das Problem zusammengefasst. Mittlerweile ist das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge schon einige Monate auf dem Markt und wie bei den  Vorgängern erfreut sich auch dieses Smartphone einer großen Beliebtheit. Wieder hat es Samsung einmal geschafft die modernste Technik in einen dünnen Rahmen zu pressen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nicht nur die Software-Funktionen sind für nahezu jeden Anwendungszweck zu gebrauchen, sondern auch von der Hardware muss man sich für die nächsten Jahre keine Sorgen machen, das Apps nicht mehr laufen oder es sonstige Performance-Probleme gibt. Doch auch wenn das Smartphone augenscheinlich ohne große Probleme funktioniert und auch wir diese Erfahrungen in den vergangenen Wochen gemacht haben, gibt es immer wieder Meldungen wie „Samsung Galaxy S6 Akku schnell leer“ oder „warum hält die Akkulaufzeit nur einen halben Tag“?

Der Akku ist bei nahezu jedem Smartphone immer noch eine Schwachstelle. Auch wenn die Akkutechnik von Jahr zu Jahr immer besser wird und trotz steigender Hardwareleistung die Akkulaufzeit steigt, gibt es immer wieder Meldungen bezogen auf den Akku und eine niedrige Laufzeit. Dem ist auch beim Galaxy S6 so und Samsung hat sich bereits dazu zu Wort gemeldet. Neben einer möglichen Lösung findest Du unten auch noch einige Tipps, mit denen man die Laufzeit allgemein verbessern kann.

Update gegen schlechte Akkulaufzeit beim Galaxy S6

Wie oben erwähnt hat Samsung das Problem erkannt und wahrscheinlich behoben, nachdem es einige negative Meldungen bezogen auf dieses Thema gab. Die Ursache für das Problem soll die Samsung Push-App gewesen sein, welche man im Play Store unter dem Namen „Samsung Push Service“ findet. Das vor kurzem veröffentlichte Update soll die Akkulaufzeit verbessern und den ersten Meldungen zu Folge soll es auch tatsächlich etwas gebracht haben. Wenn Du mit dem oben genannten Problem zu kämpfen hast, dann prüfe auf jeden Fall im Google Play Store, ob Du die App bereits aktualisiert hast.

Tipps um die Galaxy S6 Akkulaufzeit zu erhöhen

Nachfolgend haben wir dir noch einige Tipps und Tricks zusammengefasst, mit denen man die Akkulaufzeit allgemein verbessern und erhöhen kann. Denn nicht selten ist schlichtweg eine App oder aber auch eine zu hohe Display-Helligkeit der Grund, warum der Akku schnell leergesaugt wird.

  • Apps mit hohen Energieverbrauch ausfindig machen: In den Einstellungen kannst Du dir eine Übersicht anzeigen lassen, welche App oder welches Feature vom Smartphone am meisten Strom verbraucht, wie die erwähnte Helligkeit vom Display oder aber auch eine bestimmte Apps wie der Google Play Dienste oder der Browser. Dazu einfach in die Einstellungen gehen und den Punkt Akku öffnen.
  • Displayhelligkeit anpassen: In den Einstellungen unter „Anzeige und Hintergrund“ kannst Du die Helligkeit vom Display anpassen oder auf eine automatische Anpassung setzen. Hier können sich manchmal schon kleinste Veränderungen an der Helligkeit lohnen, denn das verbessert die Akkulaufzeit teilweise drastisch.
  • Funktionen wie WLAN, Bluetooth oder GPS deaktivieren, wenn diese nicht benötigt werden: Wie immer auch der Tipp nicht genutzte Funktionen und Features vom Samsung Galaxy S6 zu deaktivieren. So sollte man GPS oder Bluetooth deaktiviert haben, wenn man es nicht benötigt. Es gibt nämlich gerne immer wieder einzelne Apps die hin und wieder eine GPS-Verbindung aufbauen und das kostet natürlich Strom aus dem Akku.
  • LTE deaktivieren: LTE ist ja schön und gut und wer große Dateien von unterwegs herunterladen will und einen passenden Datentarif besitzt, der wird LTE nicht mehr missen wollen. Dennoch sollte man sich überlegen die Technologie zu deaktivieren, wenn man sie nicht unbedingt braucht. Denn LTE verbraucht erfahrungsgemäß relativ viel Strom und saugt den Galaxy S6 Akku schnell leer, wenn man es intensiv benutzt.

Wir hoffen die Tipps konnten dir weiterhelfen das Problem „Samsung Galaxy S6 Akku schnell leer“ zu lösen. Wenn Du immer noch mit einer schlechten Akkulaufzeit zu kämpfen hast und vielleicht noch weitere Lösungen kennst, dann immer gerne in den Kommentarbereich damit.

12 Kommentare zu “Samsung Galaxy S6 Akku schnell leer – daran kann es liegen

  1. MS

    ich geb dir gleich einen Ferrari! 😀

    Ich hab inzwischen mein S6 edge bereits zwei mal eingeschickt und daraufhin ein neues erhalten. und das am nächsten tag. also haben sie mein handy wohl nicht wirklich untersucht sondern einfach gedacht, okay – der hat ja das neue update drauf – anstandslos austauschen statt dem fehler mal auf die schliche zu kommen!!

    Reply
  2. calli72

    seit 1 Woche habe ich ein S6.
    Der Stroverbrauch ist katastrophal …..
    … mit aktiviertem Fingerprintsensor!

    deaktiviere ich ihn ist der Verbrauch normal
    und das bei einem so teuren Gerät!

    Reply
  3. Markus

    Ich habe auch das Samsung Galaxy S6 und bei mir ist der Akku Schnell Leer habe Aroid 6.0.1 in 2 Minuten 10% in 1 Stunde ist der Akku Leer obwohl ich alles aus habe

    Reply
  4. Özdemir

    Genau so gehts mir auch mann hörrt 2 min musik und 10
    prozent weg in 15 min soo ein Müll wenn man Schon 750 euro zahlt will man auch bissle Qualitet… ich schicke das handy jetzt zu samsung und naja mal sehn

    Reply
  5. Solo

    Mein Akku vom s6 verbraucht in 10 Stunden übernacht ohne es zu Benutzen ungefähr 9% woll ich nfc und synchronisieren aus habe ist das normal

    Reply
  6. m.

    Bei mir genau die selbe schei.. seid 2 Tagen hält der Akku nur noch einen Tag über Nacht geht es sogar aus! Habe keine neuen Apps in letzter zeit installiert und dennoch das Problem. Hatte zuerst das Problem das mein edge total langsam wurde das habe ich jetzt in den Griff bekommen und nun das mit dem Akku!!! Bin von dem Samsung s6 edge total enttäuscht!!!

    Reply
  7. Emi187

    Habe das Gerät im April 2015 mit Android 4 gekauft. Da hat der Akku noch über 2 Tage gehalten. Nachdem Update auf Android 5 hält der gerade so noch einen Tag. Während der Arbeit fass ich das Gerät nicht an. Wenn ich in der Pause (nach 5einhalb Stunden) auf das Handy geschaut habe (Internet usw. aus) lag der Verbrauch mit Android 4 auf max. 4-5 %. Nachdem Update auf fast 17-18%.

    Reply
    • robert

      ja, aber was bringt dir der Ferrari wenn du nicht mal ne runde auf der Nordschleife schaffst weil dein tank unterwegs leer geht, hier geht es um die Relation;)
      da bringt die tollste Technik nix wenn du sie nicht entsprechend nutzen kannst weil dir der saft leer geht.

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Josip Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert