washilftgegen.co

Samsung Galaxy S6 Edge langsam und ruckelt – was tun?

17.08.2015 - 20:33 Uhr

Wenn dein Samsung Galaxy S6 (Edge) mit der Zeit langsam wird und anfängt zu ruckeln, dann helfen dir die folgenden Tipps vielleicht weiter. Das Samsung Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge sind mittlerweile schon einige Monate auf dem Markt verfügbar und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Besonders das Galaxy S6 Edge ist aufgrund des leicht gebogenen Displays an der Seite sehr beliebt. Auch wenn das neue Flaggschiff aus dem Hause Samsung eigentlich sehr gut funktioniert und uns mit ausreichend Leistung und Akkulaufzeit in den letzten Wochen durch den Tag gebracht hat, kam es seit letzter Zeit immer wieder mal zu Problemen. So wurde das Samsung Galaxy S6 Edge langsam, speziell nach der Installation eines Update und wenn man es länger angelassen hat. Mit länger angelassen sind so ein bis zwei Wochen gemeint, ohne das Smartphone neuzustarten. Was also tun, wenn das Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge anfängt zu ruckeln?

Samsung Galaxy S6 (Edge) wird mit der Zeit langsam

Nachdem wir uns die Performance-Probleme erst wie oben beschrieben nach einem Update und nach sehr langer Laufzeit aufgefallen sind, haben wir uns mal auf die Suche nach möglichen Ursachen gemacht. Dabei fiel auf, dass in einigen englischen Foren ähnliche Probleme gemeldet werden und das Samsung Galaxy S6 Edge mit der Zeit langsamer wird. Ebenso wurden dort einige Lösungen präsentiert und zwei davon haben bei uns geholfen das System und Touchwiz schneller zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Wipe Cache Partition auf dem Galaxy S6 ausführen

Solltest Du mit Rucklern und Performance-Problemen nach einem Update auf dem Samsung Galaxy S6 zu kämpfen haben, so kann es helfen die sogenannte Wipe-Cache-Partition-Funktion auszuführen. Dort werden keinerlei wichtige Daten wie Bilder, Videos oder Nachrichten von deinem Handy entfernt.

  1. Schalte das Samsung Galaxy S6 als erstes komplett aus.
  2. Drücke nun den Power-Button, den Volume-Up-Button und den Home-Button solange, bis das Gerät einmal vibriert.
  3. In dem Recovery-Menü kannst Du nun mit den Lautstärke-Tasten navigieren und die „Wipe Cache Partition“-Funktion ausführen.
  4. Warte ab bis der Prozess abgeschlossen ist und starte das Smartphone dann über „Reboot now“ einmal neu.

Arbeitsspeicher leeren oder Smartphone neustarten

Durch die oben beschriebene Funktion konnten wir die Probleme mit der Performance nach dem Update lösen und die Oberfläche bzw. Touchwiz lief erst einmal wieder sehr flüssig, wie kurz nach dem ersten auspacken. Doch mit der Zeit ist das Galaxy S6 bzw. Galaxy S6 Edge dann wieder langsamer geworden. Schuld ist wohl die Speicherverwaltung. So ist der Arbeitsspeicher von unserem Gerät nahezu immer bis zu 90 Prozent gefüllt. Das passiert aber erst dann, wenn man viele Apps im Hintergrund laufen lässt, was meistens nach einer langen Laufzeit der Fall ist. Um das Problem wenigsten vorübergehend zu beheben und das Galaxy S6 wieder schneller zu machen hilft es dann häufig weiter den Arbeitsspeicher zu leeren. Das macht man entweder über einen einfachen Neustart oder aber man nimmt eine der zahlreichen „Optimizer-Apps“ aus dem Google Play Store wie zum Beispiel der CCleaner.für Android.

Hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass das Samsung Galaxy S6 mit der Zeit langsam wird und Touchwiz anfängt zu ruckeln? Meistens wirkt sich das auch auf die Startzeit von Apps aus. Gerade das Smartphone neugestartet und  die Apps sind in wenigen Millisekunden geöffnet, macht man das aber mit einer Laufzeit von 5 bis 6 Tagen dann dauert der Start von Apps schon 1 bis 3 Sekunden.

Vernutlich wird das Problem mit dem Speicher in den kommenden Patch behoben werden. Das Problem tritt nach unserer Recherche bei mehreren Anwendern auf und ist ein beliebtes Thema in vielen englischen Android-Foren oder auf Reddit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert