washilftgegen.co

Versteckte Autostartprogramme deaktivieren unter Windows 8 und 7

16.04.2015 - 23:25 Uhr

Mein PC fährt langsam hoch, wie kann ich versteckte Autostartprogramme unter Windows 8 deaktivieren? Wenn Du dir diese Frage stellst, dann haben wir auf dieser Seite vielleicht einige Tipps mit möglichen Ursachen für dich. Gerade wenn man den Rechner oder das Notebook schon länger betreibt und in der Zeit einiges an Software installiert hat, dann kann es nach einiger Zeit durchaus einmal dazu kommen, das der Rechner langsam hochfährt. Eine mögliche Ursache können unter anderem versteckte Autostartprogramme sein, die man allerdings relativ einfach unter Windows 8.1, 8 und Windows 7 deaktivieren kann. Wie genau das funktioniert, das haben wir dir in dieser Anleitung beschrieben, die selbst für Laien kein großes Problem darstellen sollte.

So kannst Du versteckte Programme im Autostart entfernen

So kannst Du versteckte Programme im Autostart deaktivieren

So kannst Du versteckte Programme im Autostart deaktivieren

Vorweg sei gesagt, bevor man die versteckten Autostartprogramme unter Windows 8 wirklich deaktiviert, sollte man vorher prüfen, um was für einen Dienst oder welche Software es dabei handelt. Es gibt durchaus auch Einträge im Autostart, die für andere wichtige Programme notwendig sind. Wenn man sich gar nicht sicher ist, kann man hier entweder schnell im Internet suchen oder aber auch sich an dem angezeigten Namen orientieren. Wenn hier beispielsweise Outlook steht, dann kann man beispielsweise den Autostart von Outlook beim Windows-Start ausschalten.

Schritte für Schritt Anleitung

  1. Öffne als erstes das Startmenü in dem Du auf den Home-Button unter Windows tippst und nach „msconfig“ suchst.
  2. Hier kannst Du nun unter dem Reiter „Systemstart“ eine Übersicht der Programme sehen, die automatisch mit Windows starten.
  3. Neben dem Namen kann man hier unter anderem auch noch den Hersteller und den Befehl sehen.
  4. Wie schon erwähnt kann man die versteckten Programme im Autostart gut an dem Hersteller und dem Befehl identifizieren.
  5. Um diesen abzuschalten einfach nur den Haken in der Liste entfernen und die Änderungen über den „Übernahmen“- und dem „OK“-Button abspeichern und schon ist die ganze Sache erledigt.

Sollte es noch Fragen oder Ergänzungen zu diesem Thema geben, dann melde dich gerne über den Kommentarbereich dieser Seite.

Ein Kommentar “Versteckte Autostartprogramme deaktivieren unter Windows 8 und 7

Schreibe einen Kommentar zu Frosteule Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert