washilftgegen.co

WhatsApp angehalten Fehlermeldung auf dem Samsung Galaxy S5, S4, S3, S2 beheben

02.01.2016 - 11:07 Uhr

Ich bekomme auf meinem Samsung Galaxy S5 oder Galaxy S4 die Fehlermeldung „WhatsApp angehalten“ angezeigt und dann stürzt die App ab, was kann ich tun um das Problem zu beheben? Wir haben dir einige mögliche Lösungsansätze für diesen Fehler hier beschrieben, damit Du hoffentlich wieder wie gewohnt und ohne Abstürze und Fehlermeldungen mit deinen Freunden und Kontakten über WhatsApp chatten kannst. Auch wenn Android inklusive der Apps heutzutage nahezu auf jedem Smartphone und Tablet sehr stabil und zuverlässig laufen, kann es hin und wieder dann doch einmal kleinere Probleme geben und jeder wird mit Sicherheit schon einmal eine Fehlermeldung wie „App wurde angehalten“ zu Gesicht bekommen haben. Dieses kann hin und wieder, auch wenn ehrlichgesagt bei einigen Apps nur sehr selten, vorkommen und in der Regel reicht ein einfacher Neustart von der App. So ist es uns vor einiger Zeit auch bei einer der wohl von uns am meisten genutzten Apps geschehen und beim Start der App bekamen wie auf einmal die Meldung „WhatsApp angehalten“ auf unserem Samsung Galaxy S5 angezeigt.

So haben wir den Fehler „WhatsApp angehalten“ auf dem Galaxy S5, S4 und S3 gelöst

Fehlermeldung WhatsApp angehalten: Was tun bei der Fehlermeldung

Fehlermeldung WhatsApp angehalten: Was tun bei der Fehlermeldung

Kommen wir zum eigentlichen und wichtigen Teil von diesem Artikel und damit sind natürlich die Lösungsansätze gemeint, mit denen wir die Fehlermeldung „WhatsApp angehalten“ lösen konnten. Die hier beschriebenen Lösungen und Vorgehensweisen beziehen sich auf die Samsung Galaxy Smartphones wie dem S5, S4, S3 und S2, sollten aber auch ohne Probleme bei anderen Android-Smartphones mit dieser Fehlermeldung funktionieren.

Inhaltsverzeichnis

Reboot tut immer gut

Manchmal kann ein Neustart von dem Smartphone wahre Wunder bewirken, dies kennen sicherlich viele vom Computer und nicht umsonst wird häufig der Spruch „Reboot tut immer gut“ genannt. Sollte WhatsApp also hin und wieder mal mit der Meldung „App wurde angehalten“ abstürzen, dann einfach mal das Smartphone neustarten, vielleicht hat sich dort nach einem Update oder bei der Nutzung irgendwas verhakt, was dann schlussendlich für diesen Fehler sorgt.

Cache leeren und Daten löschen

Sollte der Neustart nichts gebracht haben und WhatsApp immer noch hin und wieder mit der Fehlermeldung „WhatsApp angehalten“ abstürzen, so empfiehlt es sich einmal die Einstellungen zu öffnen und dort den Cache zu leeren und die Daten zu löschen. Wie das genau funktioniert, findest Du in der folgenden Liste beschrieben.

  1. Im ersten Schritt entsperrst Du dein Smartphone und navigierst dann in die „Einstellungen“.
  2. Dort suchst Du nach dem Menüpunkt „Apps“ oder aber auch nach dem „Anwendungsmanager“.
  3. Diesen Punkt öffnest Du, scrollst mit dem Finger ganz nach rechts auf die Registerkarte „Alle“ und suchst dort nach „WhatsApp“.
  4. Den Eintrag schnell geöffnet und auf die Funktion „Cache leeren“ (Daten löschen ist in vielen Fällen nicht notwendig und sollte nur mit Backup gemacht werden)
  5. Ist das erledigt kannst Du WhatsApp wieder wie gewohnt starten und es sollte hoffentlich nicht mehr zu der oben genannten Fehlermeldung kommen.

Hast Du ebenfalls Erfahrungen mit dem Fehler „WhatsApp angehalten“ oder mit Abstürzen von dem Messenger unter Android zutun gehabt und vielleicht noch weitere mögliche Ursachen und Lösungen? Du kannst uns natürlich gerne deine Erfahrungen über den Kommentarbereich schreiben, vielleicht hilft es ja anderen Besitzern von einem Samsung Galaxy S5 oder Galaxy S4 bei dem Problem weiter. In unserem Fall hat Lösung Nummer 2 allerdings immer ganz gut geholfen.

55 Kommentare zu “WhatsApp angehalten Fehlermeldung auf dem Samsung Galaxy S5, S4, S3, S2 beheben

  1. Mike

    Wir haben ein verschärftes Problem. Whatsapp wurde angehalten, eine Aktualisierung findet nicht statt. Der Versuch, über den Browser zu installieren schlägt fehl, da angeblich der Browser veraltet sei. Der Versuch über Google Play Store schlägt auch fehl, da der Inhalt im Netz verschoben wurde, das gilt auch, wenn wir versuchen, die Google Play Store App zu installieren.

    Was nun?

    Reply
  2. echt

    Alles versucht, komme zwar rein, aber die Tastatur erscheint nicht und nach jedem Schritt erscheint Google Suche angehalten. Auf Einstellungen weigert er sich WhatsApp zu synchronisieren. Hoffe, jmd. Kann mir weiterhelfen

    Reply
  3. Anna

    Hab das gleiche Problem. Zurückdatieren des Samsungs funktioniert zwar, aber es wär schön, wenn ich das Datum auch wieder korrekt einstellen könnte und WA trotzdem laufen würde. Die genannten Lösungen haben mir bisher nicht geholfen… Was tun?

    Reply
  4. SF

    Bei mir geht Google play store und whatsapp nich wenn ich immer bei whatsapp drauf will steht immer whatsapp angehalten und bei Google play store das selbe kann mir jemand helfen ???

    Reply
  5. Edith

    Hi wir haben ein Samsung sm-g3815. Angeblich eine veraltete version von WhatsApp. Update über den play store funktioniert nicht.. cache geleert,neu gestartet, immer kommt whatsapp angehalten und werde dann rausgeschossen.
    Hat hier jemand eine Idee? ???

    Reply
    • FG

      Hatte gerade das gleiche Problem bei meiner Tochter. WhatsUp verlangt das update, beim Drücken auf Download kommt nach 5 Sekunden die Meldung WU angehalten.

      Versuch mal Aktualisieren über den Google Playstore. Ist anfangs bei mir hängengeblieben, weil mit dem Account keine Kreditkarteninfo verknüpft ist. Beim automatisch vorgelegten Account vervollständigen bin ich wieder drübergesprungen und danach hat die Aktualisierung geklappt und es läuft wieder.

      Du kannst auch probieren, das Datum auf 14.1.2016 zu stellen, dann verlangt er keine Aktualisierung und geht auch. Was beweist, dass das Update eigentlich unnötig ist und nur wieder Datensammelzwecken dient. Aber wer dreht täglich das Datum zurück ….

      Reply
  6. Sonja

    Bei mir zeigt der immer an „FB angehalten“! Habe schon alles probiert, Neustart, FB deinstalliert und wieder installiert und euren Tipp über Einstellungen und Cache und Daten leeren. Doch leider hat bisher bei meinem S5 nix funktioniert! Hilfe!

    Reply
  7. erik

    Hatte die Fehlermeldung permanent. Whatsapp ging überhaupt nicht mehr.
    Lösung: Aus dem Google Playstore Whatsapp aktualisiert., danach ging alles wieder.

    Reply
  8. Skeptisch

    Hallo Anonymous. Eine wichtige Frage..
    der link den du uns geschickt hast… werden die bilder und sämtliche Daten von Whatsapp gelöscht durch den update?

    Reply
  9. Arminia Fan

    Hallo Leute,
    Ich habe das verdammte Problem nicht nur bei Whatsapp.
    Sondern auch bei der DB Navigartor App.
    Wenn ich mir die Berichte im Netz ansehe meine ich kann man einen Downgrade auf Android 4.4 KitKat ausprobieren.

    Reply
  10. willi

    es geht! Man muss nur whatsapp updaten. Bin ganz normal in google rein und dann den quasi neu geladen aber eigentlich upgedatet!
    es geht wirklich…

    Reply
  11. Mel.b.

    ich habe alle Cache gelehrt ,dann Whatsapp aktuallisiet .Danach habe mein Handy neu gestartet und dann funktionierte es wieder

    Reply
  12. sajuri

    Also ich hatte das Problem mit „WhatsApp angehalten“ auch, habe das neuste Update heruntergeladen, seit dem funktioniert es wieder

    Reply
  13. cashii

    seit gestern abend geht nichts mehr. seltenst kann ich whatsapp nutzen und wenn dann, dann stürzt es sofort wieder ab.

    Reply
  14. Jürgen

    Meine Frau hat das Samsung Ace 3. Fehlermeldung taucht seit gestern auf. Handy neu gestartet. Keine Verbesserung Cache geleert. Keine Verbesserung. Diese ewigen Fehlermeldungen nerven und kosten Strom. Was kann man noch tun und was passiert genau bei Daten löschen?

    Reply
  15. Natty

    Also heute ist ein neues whatsapp update gekommen und momentan geht es wieder. Mal sehen wie lange

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Natty Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert