13.08.2015 - 18:22 Uhr
Du hast gerade Windows 10 installiert und jetzt erscheint immer die Meldung „Fehlender ASUS ACPI-Treiber. Bitte ASUS ACPI-Treiber installieren“? Dieses Problem haben nach unseren Recherchen scheinbar einige Besitzer von einem ASUS-Notebook, die in den letzten Tagen das neue Windows 10 Upgrade installiert haben. Wie es aktuell aussieht scheint das Problem nicht bei jedem Gerät aufzutauchen und auch nicht großartig kritisch zu sein, außer das ständig die nervige Meldung erscheint. Nachdem wir es anfangs ignoriert hatten aber die Meldung später immer wieder erscheinen ist, haben wir uns mal nach einer möglichen Lösung umgesehen und das Problem konnte man einfacher beheben als anfangs gedacht.
Die Ursache für das Problem ist wohl nicht ein fehlender ACPI Treiber unter Windows 10, sondern das Hotkey-Programm von Asus. Genauer gesagt lag es bei uns an dem Hotkey-Service und nachdem wir diesen deinstalliert haben, tauchte das Problem nicht mehr auf. Danach gab es allerdings das Problem, das die FN-Tasten nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert haben aber auch das konnte man relativ einfach lösen.
Fehlender Asus ACPI-Treiber – Bitte Asus ACPI-Treiber installieren
Jetzt sollte die Fehlermeldung mit dem fehlenden ACPI-Treiber in Windows 10 schon nicht mehr auftauchen. Das Problem jetzt ist aber, das nach der Deinstallation wie oben beschrieben die FN-Tasten nicht mehr richtig. Auch hier gibt es eine Lösung, in dem man einfach die aktuelle Version der Software installiert.
Wir nutzen dafür die Version 1.48 von dem ASUS HotKey-Service und diese funktioniert auch ohne das die oben genannte Fehlermeldung erscheint.. Hier gehts‘ direkt zum Download von der ASUS-Webseite.
Hat dir die oben beschriebene Lösung weitergeholfen und lag es bei dir auch an dem ASUS HotKey-Service? Falls Du weitere Tipps zu dieser Fehlermeldung hast, gerne in den Kommentarbereich damit.
Hat problemlos geklappt. Vielen Dank !!!
Super, Fehlermeldung erscheint nicht mehr. Eee PC Seashell series
Danke
Hallo, HERZlichen Dank, hat super geklappt ( Eee PC Seashell Series, 1011,1015 etc)
Update Win 7 auf 10
klasse! ließ sich auch anstandslos drüberinstallieren, danke
Ihr seid die einzige Seite, die den richtigen Tip hat!
Perfekt, hat super geklappt
Genial – Vielen Dank, hat bestens funktioniert.
Super Hinweis. Habe die Massnahmen auf meinem Netbook Eee Pc 1015PN durchgeführt, und siehe da es funktioniert jetzt und die Fehlermeldung ist verschwunden. Nur schade, dass man auf den ASUS-Webseiten keine Informationen diesbezüglich findet.
Danke, hat super geklappt !!! Asus PS R011PX
Danke, hat bestens geklappt!
Asus Eee Pc 105D update von Win7 auf 10
Mit eurer Anleitung hat das ganze dann hervorragend funktioniert.
Vielen Dank!!!
beste Tipp ever… PERFEKT
Hervorragend, vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön für die Lösung des Problems;-)
Habe lange gesucht bis ich diese Seite gefunden habe!
Funktioniert alles Bestens 🙂
Gruss
rogra
Danke für die Anleitung, jetzt läuft alles wieder wie gewohnt.
Hallo,
Bekomme den hotkey nicht deinstalliert
An error 5005 : 0x80070002 while running the setup
Was kann ich tuen.
Gruß
Danke hat alles geklappt wie beschrieben.Prima und Danke schön !
Asus Eee Pc 1001HA update von Win7 auf 10.
Hat funktioniert und die Fehlermeldung ACPI-treiber installieren erscheint nicht mehr.
Herzlichen Dank
Danke hat alles super geholfen.
Asus Eee-PC-1005P (update 7 auf 10) — Hat genauso wie beschrieben funktioniert, vielen Dank und Grüße
Vielen Dank hat gut funktioniert.
(EeePc 1015 pem; mit speichererweiterung auf 2048).
Asus Eee Pc 1005HA update von Win7 auf 10.
Hat funktioniert und die Fehlermeldung ACPI-treiber installieren erscheint nicht mehr. F2-Taste für BIOS-setup funktioniert auch noch.
Leider zu früh gefreut… Es geht zwar alles prima, aber ein kleines/grosses Problemchen gibt es noch… die ‚F2‘ taste für BIOS setup beim booten geht nicht mehr !!! Braucht man zwar nicht so oft, aber was wenn doch ? Evtl. liegt es nur an den Eee Netboks, die haben teilweise spezielle Bauteile oder Komponenten.
Danke !!!!!!!!!
Danke, es hat bei mir gehofen… !!!
– Asus Eee-PC 1015PN – ( von Win 7 auf 10 update)
Ich hatte vorher versucht die ACPI driver aus der ASUS Seite neu zu installieren, die Installtion schien auuch zu laufen, zum Schluss kam aber sinngemäss die Meldung : Treiber konnte nicht vollständing installiert werden… Es wurden keine Veränderungen an Ihr Syteme vorgenommen. (zum Glück :-))
Gruss