13.08.2015 - 18:22 Uhr
Du hast gerade Windows 10 installiert und jetzt erscheint immer die Meldung „Fehlender ASUS ACPI-Treiber. Bitte ASUS ACPI-Treiber installieren“? Dieses Problem haben nach unseren Recherchen scheinbar einige Besitzer von einem ASUS-Notebook, die in den letzten Tagen das neue Windows 10 Upgrade installiert haben. Wie es aktuell aussieht scheint das Problem nicht bei jedem Gerät aufzutauchen und auch nicht großartig kritisch zu sein, außer das ständig die nervige Meldung erscheint. Nachdem wir es anfangs ignoriert hatten aber die Meldung später immer wieder erscheinen ist, haben wir uns mal nach einer möglichen Lösung umgesehen und das Problem konnte man einfacher beheben als anfangs gedacht.
Die Ursache für das Problem ist wohl nicht ein fehlender ACPI Treiber unter Windows 10, sondern das Hotkey-Programm von Asus. Genauer gesagt lag es bei uns an dem Hotkey-Service und nachdem wir diesen deinstalliert haben, tauchte das Problem nicht mehr auf. Danach gab es allerdings das Problem, das die FN-Tasten nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert haben aber auch das konnte man relativ einfach lösen.
Fehlender Asus ACPI-Treiber – Bitte Asus ACPI-Treiber installieren
Jetzt sollte die Fehlermeldung mit dem fehlenden ACPI-Treiber in Windows 10 schon nicht mehr auftauchen. Das Problem jetzt ist aber, das nach der Deinstallation wie oben beschrieben die FN-Tasten nicht mehr richtig. Auch hier gibt es eine Lösung, in dem man einfach die aktuelle Version der Software installiert.
Wir nutzen dafür die Version 1.48 von dem ASUS HotKey-Service und diese funktioniert auch ohne das die oben genannte Fehlermeldung erscheint.. Hier gehts‘ direkt zum Download von der ASUS-Webseite.
Hat dir die oben beschriebene Lösung weitergeholfen und lag es bei dir auch an dem ASUS HotKey-Service? Falls Du weitere Tipps zu dieser Fehlermeldung hast, gerne in den Kommentarbereich damit.
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen.
Hallo Jungs (und Mädchen?),
was seid ihr denn für ein geiler Verein!!??
So ne schnelle und super funktionierende Hilfe gibts selten – gerne weiter so!!!!
Ich werde euch im Auge behalten!! 🙂 🙂 🙂
vielen Dank
Vielen Dank! Hat wunderbar geklappt! Der nervige Hinweis ist weg und die FN-Tasten funktionieren wieder.
Endlich eine Web-Side, die mir half, das leidige ACPI-Problem vollständig zu lösen. Keine Fehlermeldung mehr – ist das wohltuend!!! Danke vielmals!!!
Tausend Dank, endlich ist die nervige Fehlermeldung verschwunden.
Perfekt, super einfach, für alle Geschädigten zu empfehlen. Vielen Dank!
wunderbar.nach langer suche hier die beste hilfe
Klasse Sache. Zuerst versucht man natürlich den ACPI Treiber zu finden und zu installieren. Super verarsche!
Mit der o.a. Anleitung klappts 1a, die Fehlermeldung ist weg und das Netbook läuft.
Danke für die Hilfe.
Hab den Hotkey Service deinstalliert, System wollte Neustart und hängt jetzt seit 2 Stunden bei „System wird neu gestartet“…
Was nun?
Hat super geklappt, danke für die gute Beschreibung !!
Hat super geklappt!
Danke schön! 🙂
Nachdem ich mein ASUS Netbook mit AtomProzessor von windows 7 auf Windows 10 upgegradet hatte, kam immer diese Meldung mit dem ACPI Treiber. Aber mit diesem Tipp hat das wunderbar funktioniert und die Meldung erscheint nun nicht mehr. Danke !!
Das gleiche Problem, die gleiche Lösung: besten Dank!
Es ist möglich, dass das komplette Win ohne grosse Schmerzen gewechselt wird, dann hängts am Hotkey Service von Asus, alles andere geht nahtlos. Hatte schon öfter Probleme mit Asus, bei Fujitsu und Toshiba passen die Treiber.
Super; und natürlich >>> Dankeschön.
Hat auf meinem ASUS EeePC 1015PW mit Intel Atom N570 Proz. bestens funktioniert.
Sehr geholfen hat auch der Link, welcher direkt zum Download des zip-Files führte.
Also, nochmals vielen Dank.
Kann mich den positiven Vor-Kommentatoren nur anschließen: Super-Tip, Netbook läuft wieder ohne Schaum vor dem Mund!
Danke
super, auch bei mir hat es geklappt. Der nervige Hinweis ist weg und die FN-Tasten funktionieren wieder.
Suuuuuper Hilfe Danke
Super!!!
Habe es genau nach Anleitung gemacht und fertig!
Vielen Dank
info war sehr hilfreich-
danke!! sehr gute hilfe!
Da kann ich nur sagen: Vielen Dank für die kompetente und vor Allem zielgerichtete Hilfe.
Vielen Dank! Hat wunderbar geklappt!
Riesig !!!! Ohne Eure Hilfestellung wär ich verzweifelt. Vielen, vielen Dank.
Vielen, vielen Dank!
Es gibt viele Foren mit Hinweisen über Treiber etc. die NICHT weiterhelfen.
Ihr aber habt die richtige Lösung. Alles hat super geklappt, mein ASUS 1001PX läuft jetzt unter Windows 10, ohne dass diese seltsame Fehlermeldung wegen eines angeblich fehlenden ACPI-Treibers erscheint.
Dass ASUS hier nicht hilft, wundert mich nicht, ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit dem ASUS-Service gemacht.
Daumen hoch für Euch!
Hat alles geklappt. Außer: Touchpad kann nur noch „on“ geschaltet werden, aber nicht mehr „off“