washilftgegen.co

Windows 10 große Dateien finden – so geht’s

23.10.2017 - 09:36 Uhr

Auf dem PC können sich so einige Daten sammeln und ein Großteil davon ist vielleicht gar nicht mehr notwendig, belegt aber trotzdem noch wertvollen Speicherplatz. In dem Fall stellen sich viele Nutzer die Frage, wie kann man unter Windows 10 große Dateien finden und damit die Speicherplatzfresser ausfindig machen? Auch wenn der Festplattenspeicher immer günstiger wird, kann es gerade auf SSDs immer mal wieder knapp mit dem freien Speicher werden, da viele hier noch keine 250 oder 500 Gigabyte verbaut haben. Spätestens wenn die Warnung von dem Betriebssystem kommt, muss man handelt und Daten löschen.

In vielen Fällen sind es häufig große Dateien, die einen Großteil auf der Festplatte belegen. Seien es Downloads von Treibern oder Updates oder große ISO-Dateien, die man sich mal irgendwo heruntergeladen aber auch gleich wieder vergessen hat. Auch wenn wir bislang noch keine Suchmöglichkeit nach den größten Dateien in Windows 10 finden konnten, kann man sich mit einem kleinen Tool weiterhelfen. Das Tool namens Top100Files listet die größten Dateien sehr übersichtlich auf und man kann sich schnell einen Überblick über die Speicherbelegung machen.

Windows 10: Große Dateien mit Top100Files finden

Die Software ist sehr simpel gestaltet aber gleichzeitig auch außerordentlich nützlich. Du musst Dir Top100Files nur herunterladen und starten. Schon fängt das Programm an und durchsucht die Festplatte nach allen Dateien. Die gefundenen Dateien werden dann anhand Ihrer Größe absteigend sortiert angezeigt. Je nachdem wie schnell die Festplatte ist und wie viele Dateien sich darauf befinden, kann die Suche einige Minuten dauern.

Das Programm funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 8.1 und 7. Es erfordert keinerlei Installation und schreibt keine Einträge in die Registry. So ein kostenloses und gutes Tool kann man nur weiterempfehlen. Hier geht es zum Download von Top100Files.

Große Ordner und Daten unter Windows 10 über SequoiaView finden

Wer nicht nur einzelne Dateien sondern die größten Ordner unter Windows 10 finden will, der sollte sich das Programm SequoiaView von der TU Eindhoven herunterladen. Das Programm listet sehr übersichtlich und detailliert den Inhalt auf der Festplatte auf. Zwar ist die Bedienung aufgrund der zahlreichen Funktionalitäten am Anfang etwas schwierig, aber das Tool ist sehr nützlich und hilft einem nicht nur große Dateien sondern auch große Ordner auf der Festplatte zu finden. Den Download von SequoiaView findest Du auf der Webseite der TU Eindhoven.

2 Kommentare zu “Windows 10 große Dateien finden – so geht’s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert