washilftgegen.co

Windows 10 Update Fehler C1900101: Eine mögliche Lösung

03.08.2015 - 13:07 Uhr

Bei dir stürzt das Windows 10 Update mit dem Fehler C1900101 und Du suchst nach einer Ursache? Die Meldungen über den Fehlercode häufen sich in den letzten Stunden bei den Anwendern die von Windows 7 oder Windows 8.1 auf das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft updaten und im Netz findet man bereits die ersten Spekulationen über mögliche Ursachen. Dementsprechend sind auch schon die ersten Lösungen zu dem Fehlercode C1900101 aufgetaucht, die wir hier keinem vorenthalten wollen. Den ersten Berichten nach scheint die unten beschriebene Lösung einigen Anwendern geholfen zu haben das Windows 10-Upgrade danach erfolgreich abzuschließen, ohne das während der Installation der Fehler C1900101 erschienen ist.

Lösung 1 bei Fehler C1900101: Alle SATA- und USB-Geräte entfernen, die nicht gebraucht werden

Der Trick ist einfach, man muss aber erst einmal darauf kommen. So wird in zahlreichen Foren und auf Reddit von Anwendern berichtet, das man den Fehler durch abschließen aller angeschlossenen SATA- und USB-Geräte lösen konnte. Bei den SATA-Geräten sollen natürlich nur die abgeschlossen werden, die für die Installation nicht benötigt werden. Hast Du also ein Laufwerk oder eine zweite Festplatte über SATA mit dem Mainboard verbunden, dann wird empfohlen diese Geräte während des Windows 10 Upgrade zu entfernen.

Lösung 2 bei Fehler C1900101: Virenscanner vollständig deinstallieren

Des Weiteren wird zusätzlich noch empfohlen den Virenscanner vollständig von dem System zu entfernen. Dazu reicht häufig eine einfache Deinstallation nicht aus. Um alle Überreste von der Antiviren-Software vom Rechner zu bekommen solltest Du dir die sogenannten Removal-Tools herunterladen. Hierbei handelt es sich um kleine Programme, die man in der Regel im Download-Bereich der Anbieter findet, mit denen sämtliche Überreste von dem Virenscanner gelöscht werden.

Weitere häufig gemeldete Probleme beim Windows 10 Upgrade findest Du unter dem verlinkten Beitrag.

6 Kommentare zu “Windows 10 Update Fehler C1900101: Eine mögliche Lösung

  1. PC-Nutzer910

    Ich hatte die gleichen Probleme. Gemäß Lösungsvorschlägen habe ich alle USB-Geträte getrennt und den Virenscanner NUR deaktiviert. Das update verlief problemlos, war dennoch sehr zeitintensiv. Ein sehr guter und hilfreicher Lösungsansatz.

    Reply
  2. Amary002

    Vielen Dank für den Tipp. Der einzige von allen im Netz, der geklappt hat. Alle externen Geräte abgestöpselt und Antivirenprogramm deinstalliert. Windows 10 rauf und danach wieder Antivirenprogramm rauf. Fertig.

    Reply
    • Fenster10

      Also bei mir hat es funktioniert! Zunächst blieb der PC bei der Installation bei 25% hängen und schmiß den Fehlercode C1900101-20004 raus. Habe daraufhin sämtliche SATA-Stecker von DVD-, Bluraylaufwerk und 2. Festplatte abgezogen, so dass nur noch die Systemfestplatte (SSD) am Mainboard war. Den Virenscanner habe ich auch nur deaktiviert, nicht deinstalliert. Und dann lief alles problemlos.

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert